eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Hersteller ruft E-Bikes zurück: Gefahr durch Rahmenbrüche

von Simon Stich
14. November 2024
in E-Bike
Rückruf: Sicherheitswarnung für Angell-E-Bikes – eBikeNews.

Der französische Hersteller Angell Mobility hat einen sofortigen Rückruf seiner E-Bikes der ersten Generation gestartet. Grund sind Berichte über Rahmenbrüche, die möglicherweise auf Probleme bei der Rahmenverklebung zurückzuführen sind. Die betroffenen E-Bikes sollten nicht mehr benutzt werden.

Anzeige

Rückruf: Sicherheitswarnung für Angell-E-Bikes

Angell Mobility ruft alle Besitzer von E-Bikes der ersten Generation auf, diese aus Sicherheitsgründen sofort aus dem Verkehr zu ziehen. Betroffen sind die Modelle Angell M Rapide, Angell S Rapide, Angell M Cruiser und Angell S Cruiser.

Nutzer dieser Fahrräder sollten ihre Seriennummer überprüfen, die sich am unteren Rahmen befindet. Betroffen sind bestimmte Nummern, die auf der offiziellen Website von Angell eingesehen werden können – wir haben sie auch weiter unten in diesem Artikel aufgelistet. Fahrräder der neuesten Generation wie das MINI E-Bike 1, Rapide Core oder Rapide+ sind nicht von der Rückrufaktion betroffen.

Anzeige

John Mollanger als CEO von Angell Mobility versichert: „Wir bemühen uns, gemeinsam mit unseren Partnern in kürzester Zeit eine schnelle und effiziente Lösung zu finden. Wir danken unseren Kunden für ihr Verständnis und ihre Treue. Ihre Sicherheit ist und bleibt unsere oberste Priorität“. Das Unternehmen führt nun nach eigenen Angaben eine umfassende Analyse der betroffenen Räder durch. Über neue Erkenntnisse und die nächsten Schritte will man die Kunden per E-Mail informiert halten.

Rückruf für Angell-E-Bikes – eBikeNews.

Angell-E-Bikes: Um diese Seriennummern geht es

Bei den betroffenen Seriennummern handelt es sich beim Modell Angell M Rapide um Nummern, die mit A1000810, A1000881, A1000E10 oder ähnlichen Kombinationen beginnen. Beim Angell S Rapide sind es Seriennummern wie A1008810, A100S710 oder A100SE10.

Die Cruiser-Modelle sind ebenfalls betroffen: Die Seriennummern des Angell M Cruiser beginnen beispielsweise mit A2000810 oder A2000A10, während der Angell S Cruiser Nummern wie A200S810 oder A200SA10 aufweist. Angell empfiehlt allen Besitzern, ihre Seriennummer sofort zu überprüfen und das Fahrrad nicht mehr zu benutzen, wenn sie übereinstimmen.

Anzeige

Zahlreiche E-Bike-Rückrufe in letzter Zeit

In jüngster Zeit gab es mehrere größere Rückrufe von E-Bikes. Der französische Hersteller Moustache rief die Modelle Friday 28, Dimanche 28 und 29 wegen möglicher Risse und Brüche an den Carbon-Gabelschäften zurück. Der niederländische Hersteller Babboe musste mehrere Modelle seiner Lastenräder und Lasten-E-Bikes wegen möglicher Rahmenbrüche zurückrufen und stoppte sogar vorübergehend den Verkauf aller Räder in Deutschland. Auch die Zweirad Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) rief rund 8.750 E-Bikes der Marke Zemo aus den Jahren 2014 bis 2019 zurück, nachdem Risse am Rahmen festgestellt wurden.

Angell | E-Bike | Rückruf - 6b08cbc615754c3486ccaaa86f2f065c
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AngellE-BikeRückruf

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
    Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
    Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fahrradlicht: Großer Rückruf mit kostenlosem Austausch
    Fahrradlicht: Großer Rückruf mit kostenlosem Austausch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber