eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Angell E-Bikes: Was steckt hinter den Smartbikes aus Frankreich?

Als „Smartbike“ präsentiert Angell derzeit seine leichten E-Bikes für den urbanen Raum. Die Highlights? Ein außergewöhnliches Design und viel Pathos. Doch was versteckt sich hinter den Designer-E-Bikes? Hier erfährst du mehr über das Angell und Angell /S.

von Nils
26. Mai 2021
in E-Bikes
0
Angell Design-E-Bike - eBikeNews

Design ist nicht alles

Die Website von Angell verkündet Großes. Angesagte Designer bieten die Mobilitätslösung von morgen. Saubere Städte, glückliche Menschen und mittendrin: eine ganze Menge smarter und sicherer Technik verpackt in einem ultracleanen und futuristisch anmutendem Fahrradrahmen.

Eines kann man den E-Bikes von Angell dabei sicher nicht absprechen: Sie fallen auf. Durch ein gewagtes und allem Anschein nach hochwertig verarbeitetem Design. Doch ist das allein schon den Preis von beinahe 3.000 Euro wert?

Positiv zu verzeichnen ist jedenfalls das Gewicht von 15,9 (Angell) bzw. 14,9 (Angell /S) Kilogramm. Wer jedoch weitere Details sucht, wird nur sehr schwer fündig. Der Nabenmotor läuft – wie eigentlich jedes derzeit verbaute Modell – mit einer Nennleistung von 250 Watt. Der Hersteller ist jedoch unbekannt, was selbst für günstige Budget-E-Bikes unüblich ist.

Wer zudem die Akkuleistung mit anderen E-Bikes vergleichen möchte, muss ein wenig rechnen: 36 Volt und 4 Amperestunden gibt Angell auf der Website bekannt. Klingt vielleicht auch ein wenig besser als 144 Wattstunden Kapazität. Dass der Akku innerhalb von 2 Stunden geladen werden kann, ist daher kein Wunder. Die Reichweite von bis zu 90 Kilometern allerdings schon.

Angell Akku - eBikeNews
Der Akku ist u-förmig unter dem Sattel befestigt und wirkt beinahe wie ein Gepäckträger

Smarte Technik und neue Ideen

Was du als Käufer des Angell E-Bike definitiv bekommst, sind jede Menge technischer Gadgets. Angefangen bei einem völlig neuen Akkudesign mit integrierten Rücklichtern und Blinkern bis hin zum integrierten Smart-Cockpit entzücken die Angell E-Bikes sicher alle FahrerInnen, die etwas mehr als das gewöhnliche E-Bike-Erlebnis erwarten.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Das technisch-optimierte Cockpit könnte allerdings auf manche FahrerInnen leicht klobig wirken und erinnert etwas an das Design von Mieträdern wie NextBike oder die BahnBikes. Das Display scheint zunächst nützlich, geht aber kaum über die Grundfunktionen Navigation, Unterstützungsmodus und Training hinaus. Das bekommst du bei Bosch auch kompakter.

Angell Display - eBikeNews
Das große Display mag für Übersicht sorgen, nimmt dem E-Bike jedoch etwas von seiner Sportlichkeit

Das besondere sind jedoch die versteckten smarten Features wie der integrierte Sturzsensor und das Vibrationsfeedback im Lenker, wann immer sich etwas auf dem Display verändert. Dadurch musst du nicht die ganze Zeit auf das Display starren, sondern kannst dich auf den Verkehr konzentrieren. Warum das Display dann so groß ist? Dieses E-Bike soll auffallen.

Damit du dich trotzdem sicher fühlen kannst, wenn du dein Angell mal alleine an der Straße stehen lässt, enthält das Smartbike eine außergewöhnliche Diebstahlsicherung. Wird das E-Bike unautorisiert bewegt, bekommst du eine Nachricht über deine Smartphone-App. Du entscheidest: Entweder geht alles mit rechten Dingen zu – oder du klickst auf den Alarm-Button und dein Angell stößt einen schrillen Alarm-Ton aus. Nichts für schwache Nerven, selbst bei Fahrraddieben.

Ein E-Bike für die Großstadt

Coole Features und auffälliges Design sind aber nicht alles. Auch das reine Fahrerlebnis auf der Straße zählt.

Drei Unterstützungsstufen des Motors helfen dir durch den Großstadtdschungel: Fly Fast, Fly Dry, Fly Eco. Außerdem lässt sich der Motor komplett abschalten, wenn er nicht benötigt wird. Mit Single Speed und 15,9 Kilogramm Gewicht lässt sich der flache Stadtverkehr in der Regel ohnehin gut bestreiten.

Angell-E-Bike - eBikeNews
Trotz des Neigungssensors wird dir das E-Bike wohl mit seiner geringen Akkukapazität eher in flachen Städten Freude bereiten

Am Berg dürfte das E-Bike jedoch aufgrund der geringen Akkuleistung nicht allzu lange durchhalten. Und das, obwohl Angell Großes verspricht. Auf der Website gibt der Hersteller an: „Das einzige Fahrrad, das sein Hilfssystem, [sic!] an die Steigungen auf der Strecke anpassen kann.“

Auch interessant

Myvélo Trekking-E-Bike - eBikeNews
Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
Die Modelle Ibiza und Milano von Myvélo punkten durch hochwertige Komponenten. Hier erfährst du, welches E-Bike wo stärker ist.

Spontan kommt einem da die Quad-Sensor-Technik der Yamaha-Motoren in den Sinn. Dort gibt es schon seit Jahren einen integrierten Neigungssensor. Und obwohl Yamaha derzeit nicht mehr ganz an der Spitze mitfährt: Übersehen kann man sie eigentlich auch nicht. Die Bosch Performance Line CX ist seit 2019 ebenfalls mit einem Neigungssensor ausgestattet, um die Schiebehilfe an die Bedingungen anzupassen. Eins muss man dem Angell jedoch lassen: die gängigen Urban-E-Bikes kommen ohne diesen Neigungssensor aus. Den Antrieb neu erfunden, haben sie jedoch nicht.

Ein ganz gewöhnliches E-Bike

Angell Smartbike - eBikeNews
Das futuristische Design bleibt wohl das Hauptmerkmal dieses E-BIkes

Was bleibt also übrig vom Smartbike? Sieht man über das außergewöhnliche Design und den Marketingaufwand hinweg, steckt hinter der Fassade ein ganz gewöhnliches E-Bike mit Heckantrieb und geringer Akkuleistung. Ähnlich wie bei VanMoof, Cowboy und Co. revolutioniert das Angell E-Bike nicht alleine den urbanen Raum. Es ist lediglich eine Möglichkeit, sich etwas nachhaltiger fortzubewegen.

Für FahrerInnen mit Hang zur smarten-Steuerung des E-Bikes ist das Angell sicher interessant. Immerhin gibt es einige Features die durchaus innovativ sind. Für diejenigen, die allerdings etwas mehr Leistung an der Hardware erwarten, gibt es selbst in dieser Preislage sicher noch andere interessante Mitstreiter.

Denn der Preis des Angell fällt nicht gerade in den Low-Budget-Bereich. Sowohl die Version mit dem hohen abgeknickten Oberrohr als auch der Tiefeinsteiger Angell S/ kosten neu 2.860 Euro. Ob die E-Bikes den Preis wert sind, kannst du ganz leicht rausfinden. Über den Anbieter Listnride kannst du eine kostenlose Probefahrt auf dem Angell buchen. Derzeit ist das in Berlin, Hamburg und München möglich.

City E-Bike | Design E-Bike | E-Bike - 374af856e41f4c27b6d429b303fde2a1 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
    Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
  • E-Bike von Mini in Planung: BMW Group kooperiert mit Angell
    E-Bike von Mini in Planung: BMW Group kooperiert mit Angell
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • E-Bikes jetzt auch von Acer: Erstes Modell setzt auf KI
    E-Bikes jetzt auch von Acer: Erstes Modell setzt auf KI
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter