eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

HPS Domestique: das vermeintlich leichteste E-Bike der Welt?

HPS stellt 8,5 kg leichtes E-Rennrad vor

von Marcus Schwarten
19. Februar 2021
in E-Bike
HPS Domestique: das vermeintlich leichteste E-Bike der Welt - eBikeNews

Das HPS Domestique gilt als eines der leichtesten E-Bikes der Welt. Mit unter 9 kg ist es leichter als so manches herkömmliche Rennrad.

Die monegassische Manufaktur HPS Systems hat sein erstes E-Bike vorgestellt – und damit gleich nach eigenen Angaben einen Rekord aufgestellt. Denn das E-Rennrad HPS Domestique soll mit 8,5 kg das leichteste E-Bike der Welt sein.

Anzeige

HPS preist das Domestique als das leichteste E-Bike der Welt an. Es soll rund 2 bis 4 kg weniger auf die Waage bringen als andere E-Roadbikes, wie beispielsweise das rund 11 kg schwere Scott Addict eRIDE. Möglich macht dies vor allem ein besonders leichter Antrieb. Denn während andere Antriebssysteme zwischen 4 und 7 kg auf die Waage bringen, wiegt das HPS Watt Assist System im Domestique nur 1,5 kg – inklusive 85-Wh-Akku.

Das E-Bike von HPS ist zwar besonders leicht, dennoch ist die eigene Aussage und verschiedene aktuelle Berichte zum „leichtesten E-Bike der Welt“ schlichtweg nicht ganz richtig. Denn bereits die Guiness World Records haben im letzten Jahr bestätigt: ein Konstrukteur der TU Dortmund hat es mit seiner eigenen E-Bike Entwicklung schon auf 6,9 kg geschafft. Auch in Göttingen hat ein Hochschul-Professor schon ein 8 kg schweres E-Bike entwickelt.

Anzeige

Besonders leicht, aber überschaubare Werte

Mit dem Akku, der in einer Trinkflaschenattrappe getarnt am Rahmen montiert ist, soll laut Hersteller eine Fahrzeit von 1,5 Stunden möglich sein. Alternativ steht ein 193 Wh großer Akku für die doppelte Leistung zur Wahl, der mit 1,2 kg jedoch rund 500 g schwerer ist. Die Steuerungselektronik verstaut HPS im Unterrohr, den Motor im Sitzrohr. Er bringt es auf eine Leistung von 200 Watt, schöpft das Pedelec-Limit also nicht vollends aus. Der E-Motor sollte allerdings gerade an Anstiegen dennoch für einen spürbaren Schub sorgen.

Das Drehmoment fällt mit 20 Nm recht überschaubar aus. Mit einem Leistungsgewicht von 133 Watt pro Kilo soll der Antrieb jedoch das beste hinsichtlich dieses Wertes sein. Die Integration ist quasi unsichtbar, sodass der E-Racer wie ein normales Rennrad ausschaut.

HPS Domestique - eBikeNews
Das HPS Domestique bringt gerade einmal 8,5 kg auf die Waage.

Wird die Tretunterstützung bis 25 km/h gerade nicht gebraucht, entkoppelt sich der Motor im Freilauf komplett. Dies soll für ein besonders natürliches Fahrgefühl sorgen, an dem der ehemalige Sky-Profi Phil Deignan als Testfahrer mitgewirkt hat. Auch Formel-1-Kompetenz war bei der Entwicklung des E-Bike-Antriebes mit dabei. „Das HPS Watt Assist System wurde in Zusammenarbeit mit einem der führenden Ingenieure der Formel 1 feinabgestimmt“, heißt es dazu seitens HPS.

Anzeige

HPS Domestique ist leicht wie ein klassisches Rennrad

Mit einem Gewicht von 8,5 kg wiegt das E-Road nur so viel wie durchschnittliche Rennräder ohne Motor. Möglich machen dies neben dem leichten Antrieb ein Carbonrahmen sowie hochwertige, besonders leichte Komponenten. Bremse und Schaltung stammen genauso wie die Laufräder von Campagnolo. Dazu kommen Reifen vom Typ Pirelli P Zero Velo 28-622 sowie der Lenker und Vorbau Deda Elementi Superleggera RS Limited Edition.

Der Preis spiegelt die Ausstattung und den Firmensitz von HPS Systems in Monaco wider. Denn das Domestique kostet stolze 12.000 Euro. Zudem ist die HPS Domestique 1-21 Launch Edition auf nur 21 Stück je Rahmengröße limitiert. Insgesamt stehen vier Rahmengrößen zur Wahl. Bestellt werden kann es direkt beim Hersteller. Hierbei soll als exklusiver Service Phil Deignan als Kaufberater zur Verfügung stehen. Die Lieferzeit soll mindestens drei Monate betragen.

Fazit zum 12.000 Euro E-Bike

Das neue HPS ist tatsächlich superleicht. Doch den Titel leichtestes E-Bike der Welt hat vorerst die TU Dortmund inne. Möglicherweise ist es das leichteste – in Kleinserie gebaute E-Bike – der Welt? Es bleibt jedenfalls spannend.

E-Rennrad | Leichtes E-Bike - 59c8cf6357ce448eb5f2afd6d2d4528a
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
  • Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-RennradLeichtes E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
    Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
  • Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
    Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Leichter als ein MacBook Pro: Dieser neue Titan-Fahrradrahmen wiegt nur 1,9 Kilogramm
    Leichter als ein MacBook Pro: Dieser neue Titan-Fahrradrahmen wiegt nur 1,9 Kilogramm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber