eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News

Göttinger Hochschul-Professor entwickelt wohl leichtestes E-Bike der Welt

von Marcus Schwarten
18. Dezember 2019
in News, E-Bikes
3
leichtestes E-Bike der Welt - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bei E-Bikes ist das Gewicht einer der entscheidenden Faktoren. Akku und Antriebstechnik bringen Extrapfunde auf die Waage, die wiederum bewegt werden müssen. Das verringert entweder die Reichweite oder macht das “normale” Fahrradfahren ohne elektrische Unterstützung anstrengender.

Prof. Dr.-Ing. Marc Siebert, Professor für Faserverbundwerkstoff-Technologie am Hansecampus Stade der PFH Private Hochschule Göttingen, hat nun das nach aktuellem Kenntnisstand der Uni leichteste Rennrad mit Elektromotor entwickelt. Es bringt nur rund 8 Kilogramm auf die Waage und kann somit mit nur einer Hand problemlos gehoben werden.
Professor entwickelt leichtestes E-Bike - eBikeNews

Vorsicht Verwechslungsgefahr

Aufmerksamen Lesern unseres Magazins fällt an dieser Stelle vielleicht ein Artikel aus dem April diesen Jahres ein, bei dem wir über ein leichtes E-Rennrad der Technischen Universität Dortmund berichtet haben. Das wog sogar nur 6,9 kg. Wie kann da das Göttinger Zweirad das vermeintlich “leichteste der Welt sein”?

Entscheidend ist hier ein maßgeblicher Unterschied. Während die Dortmunder Forscher der TU den Akku und die Steuerelektronik in einer am Rahmen montierten Trinkflasche untergebracht haben, sind beim Göttinger E-Bike Akku und Antriebstechnik komplett in den Rahmen integriert. Somit ist es das wohl leichteste E-Bike mit komplett integrierter Technik.

Mindestens 2 Kilogramm leichter

Vergleichbare Räder, die aktuell im Handel erhältlich sind, wiegen mindestens 10 Kilogramm. Damit ist dieses Modell um mindestens 2 Kilogramm leichter. “Bei dem Rad handelt es sich um einen Prototyp, den ich im Auftrag eines Kunden entwickelt habe”, erläutert Siebert.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Sein Vorteil ist, dass er nicht nur als Professor an der Hochschule tätig, sondern auch selbstständiger Unternehmer ist. Er baut mit seinem Unternehmen maßgeschneiderte Fahrradrahmen aus besonders leichtem kohlenstofffaserverstärktem Verbundwerkstoff (umganssprachlich als Carbon bekannt).
Der Rahmen des leichten E-Bikes ist aus Carbon - eBikeNews
Dieses Material kommt auch bei dem Prototypen zum Einsatz. So sind unter anderem der Rahmen, die Gabel, die Sattelstütze, der Sattel sowie der Lenker, die beiden Räder und zwei Getränkehalter aus Carbon. Die restlichen Teile wie die elektrische Schaltung, die Bremsen und die Kurbel sind zugekauft und bestehen größtenteils aus ebenfalls leichtem Aluminium.
Ladebuchse der Eigenentwicklung
Der Akku ist besonders schlank gestaltet und sitzt im Unterrohr. Er leistet zehn Amperestunden (Ah) Ladekapazität und wird von einem Akkuträger aus GFK gehalten. Geladen wird das System über einen im Lenker integrierten Stecker. Über die Reichweite ist uns leider nichts bekannt. “Die Summe aller Features hat schließlich zum leichtesten E-Rennrad mit integriertem Akku und Antrieb geführt”, so Siebert.

E-Rennrad - 0650a09d320b48f4a32664b3440aeb0d - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
    Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
    Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
    Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
  • 40 Prozent leichter: Hyena stellt neuen E-Bike-Antrieb vor
    40 Prozent leichter: Hyena stellt neuen E-Bike-Antrieb vor
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
Share27Tweet6Pin2Send

Kommentare 3

  1. TH. Neubauer says:
    22. Dezember 2019 um 11:19 Uhr

    Kaufen geht hier:
    http://www.spin-system.de/rennrad.htm
    und mit 5.000 – 8.000 € wird das nix, der “normale” Rahmen kostet schon “ab 4590 €!

    Antworten
  2. moradian says:
    21. Dezember 2019 um 08:37 Uhr

    Das interessiert mich sehr.
    Ich wünsche mir weitere Infos und bei Interesse, bei wem, wo soll man eine Bestellung vornehmen.
    MfG
    G. Moradian

    Antworten
  3. Wilhelm Peter Lux says:
    20. Dezember 2019 um 16:39 Uhr

    Ist ja nur ein Prototyp. Jetzt müssen noch Designer und Konstrukteure ran, die aus dem häßlichen Versuchsträger ein begehrenswertes Objekt machen. Schön ist anders und das Auge fährt mit. 5.000 – 8.000 darf so etwas schon, je nach Ausstattung kosten, aber das Rad sieht nach 15-20Jahre altem Carbon-Design aus. Gerade bei Carbon hätte man formal viel machen können. Sieht nicht nach guter Aerodynamik aus. Auch Designelemente, die auf komfortablen Flex schließen lassen würden, fehlen. Optische Feinheiten, wie integrierter Steuersatz oder integrierte Sattelstütze gibt es auch nicht. Und dann der klobige Schrumpfschlauch am Oberrohr, sieht sehr geheimwerkelt aus. Dagegen macht ein 1.300 Euro Pedelec Prophete Geniesser an der Eisdiele wesentlich mehr her – das man mit ähnlichem Material- und Kosteneinsatz auch leicht genug hinbekommen hätte.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
    Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter