eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Kompakt – Schnell – Ballon: Neue e-Bikes von Velo de Ville 2019

von Julia Oesterreich
8. August 2018
in E-Bike
Velo de Ville 2019 Kompakt e-Bike

Ganz neu offeriert Velo de Ville 2019 Kompakt e-Bikes, das erste S-Pedelec und Pedelecs im Ballonbike-Design, die sich über das Custom-Made-Prinzip individualisieren lassen.

Anzeige

Velo de Ville VDV2019_KEB800_Compact_sonnengelb_2

Kompakt e-Bikes von Velo de Ville 2019

Velo de Ville bringt 2019 ihr Custom-Made-Prinzip in den Bereich Kompakt e-Bikes. Drei neue kleine 20 Zoll Elektroräder mit Bosch Antrieb stehen zur Wahl. Diese unterscheiden sich wie gewohnt anhand ihrer Grundausstattung, welche durch die Kunden individuell erweitert werden kann.

Für das Kompaktsegment stellen die Altenberger Fahrrad-Manufaktur drei neue Modelle vor, die allesamt unter dem Namen KEB laufen. Diese Abkürzung steht für Kompakt Elektronisch Bosch, womit das Konzept hinter den Bikes umrissen ist. Ihre Maße sind mit 165cm Länge, 90cm Höhe und 30cm Breite bei eingeklappten Pedalen tatsächlich so reduziert, dass die motorisierten Räder sich einfach transportieren und abstellen lassen, ohne dass auf Stabilität verzichtet werden muss.

Anzeige

VDV2019_AEB400_Trapez_bronze

Bosch Antriebe in verschiedenen Varianten

Bei den drei Basismodellen KEB 200, KEB 400 und KEB 800 sorgt jeweils ein zuverlässiger Bosch Mittelmotor für die elektrische Unterstützung. Allerdings in zwei Varianten. Während beim KEB 200 ein Bosch Active Line am Werk ist, assistiert bei KEB 400 und KEB 800 ein Motor der neuen Bosch Active Line Plus. Letztere steuert eine absolut geräuschfreie, dynamisch-harmonische Antriebskraft bei. Selbstverständlich sind auch die zugehörigen Akkus aus dem Hause Bosch.

Untereinander unterscheiden sich die drei Kompakt e-Bikes von Velo de Ville durch ihre Ausstattung. Dabei ist das KEB 200 mit einer soliden Grundausstattung ab 2.199 Euro VK erhältlich. Dagegen verfügt das KEB 400 über eine gehobene Ausstattung und ist dementsprechend ab 2.599 Euro VK zu haben. Nochmals darüber liegt die Klasse des KEB 800. Gemäß seiner Premium Ausstattung geht hier der VK bei 2.799 Euro los.

Balloon e-Bike LEB 800 von Velo de Ville 2019 VDV2019_LEB27_800_Hardtail27_mint

Vier neue Balloonbikes mit Bosch Antrieb in der LEB Reihe

E-Biken kann schön sein wie Ballonfahren. Davon kann man sich mit der neu designten LEB Reihe von Velo de Ville 2019 überzeugen. In dieser sind künftig vier Modelle zu finden, die mit besonders breiten und dickwandigen Ballonreifen bestückt sind. Dabei gibt es die Wahl zwischen den beiden Größen 27,5 und 29 Zoll. Auch hinsichtlich des Rahmendesigns gibt es Unterschiede. Wobei allen gemein der teilintegrierte Bosch Akku ist. Entscheidet man sich allerdings für das Top-Modell LEB 900 mit 29’’er Bereifung, dann kann man sich über einen komplett im Inneren des Rohrs versteckten PowerTube Akku freuen.

Anzeige

Alle 900er e-Bikes mit InTube-Akku

Aber nicht nur bei diesem Velo de Ville 2019 e-Bike greift die Manufaktur auf den InTube Akku zurück. Vielmehr haben die Altenberger alle 900er Modelle mit dem integrierten 500 Wh Stromspeicher versehen. Und zwar aufgrund der überwältigenden Kundennachfrage, die sich begeistert vom unsichtbaren Akku gezeigt hat. Daher wurden für 2019 die 900er Bikes noch mal i Sachen Aufnahme, Rahmensteifigkeit und Kabelverlegung verbessert.

VDV2019_LEB29_900_Unisex_Intube_apfelgrün
LEB 900 mit InTube Akku und 29“ Reifen

Neue Optionen für den Gepäcktransport

Insgesamt besteht die Ballonbike Reihe aus den Modellen LEB 200, LEB 400, LEB 800 und LEB 900. Wie bei Velo de Ville seit jeher üblich, lassen sich alle Exemplare durch Ergänzungen in der Ausstattung auf individuelle Wünsche konfigurieren: Das Custom-Made-Prinzip. Neu ist in diesem Jahr zum Beispiel die Möglichkeit, anstatt eines Gepäckträgers seitliche Rails zu montieren. An denen können beidseitig Packtaschen befestigt werden. Eine Lösung, die auch der Optik zugute kommt.

Erstes S-Pedelec von Velo de Ville 2019 VDV2019_LEB800Speed_hardtail275_basalt

Erstes S-Pedelec von Velo de Ville 2019

Von den LEB e-Bikes sticht auch das LEB 800 heraus. Denn wie am Namenszusatz Speed erkennbar, ist es das erste S-Pedelec von Velo de Ville. Unterstützung bis 45 km/h liefert hier der Bosch Performance Speed Antrieb, der seinen Strom aus einem 500 Wh Akku bekommt. Mit der Einführung eines S-Pedelecs betritt die Manufaktur Neuland. Aber sie glauben, dass die Nachfrage hier bald deutlich steigen wird. Aufgrund der Zulassungspflicht bestehen bei dem schnellen Modell weniger Individualisierungsoptionen, weil diese einzeln abgenommen werden müssten. Dennoch kann man sich mit den 30 zur Wahl stehenden Farben das LEB 800 Speed persönlich gestalten. Mit einer Shimano Deore XT 11-Gang Kettenschaltung ist das Bike auch in der Grundvariante gut bestückt und ist ab 4.399 Euro VK erhältlich.

Alle Modelle sind ab sofort über die Webseite von Velo de Ville bestellbar.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
Bosch Active Line | Bosch Active Plus | Kompakt E-Bike - vdv19 VDV2019 XEB29 900 Unisex Intube schwarz
XEB 900
Bosch Active Line | Bosch Active Plus | Kompakt E-Bike - vdv19 VDV2019 XEB27 800 Hardtail27 weiss
XEB 800
Bosch Active Line | Bosch Active Plus | Kompakt E-Bike - vdv19 VDV2019 XEB27 400 Hardtail27 sonnengelb
XEB 700
_XEB27_200_Hardtail27_icceblue VDV2019
XEB 200
LEB800Speed_hardtail275_basalt VDV2019
LEB 800 Speed
LEB29_900_Unisex_Intube_apfelgrün_VDV2019_
LEB 900
LEB29_800_Hardtail29_anthrazit_VDV2019_
LEB 800
LEB29_200_Hardtail29_planetrot_VDV2019
LEB 200
LEB27_800_Hardtail27_mint_VDV2019
LEB 800 27,5“
LEB27_400_Hardtail27_mint_VDV2019
LEB 400
LEB27_200_Hardtail27_planetrot_VDV2019
LEB 200
KEB800_Compact_sonnengelb_2_VDV2019
KEB 800
KEB400_Compact_apfelgrün_2_VDV2019
KEB 400
KEB200_Compact_planetrot_2_VDV2019
KEB 200
CEB900E_Deep_Intube_britischgrün_VDV2019
CEB 900 InTube
CEB900B_Deep_mint_VDV2019
CEB 900 Gepäckträgerakku
CEB800E_Life_silber_VDV2019
CEB 800
CEB800_Herren_nachtblau_VDV2019
CEB 800 Diamant
CEB400_Life_weiss_VDV2019
CEB 400
CEB200_Deep_planetrot_VDV2019
CEB 200
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch Active LineBosch Active PlusKompakt E-BikeS-PedelecVelo de Ville

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
    200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber