eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Velo de Ville 2018: Custom-made e-Bikes in neuem Design

von Julia Oesterreich
27. Oktober 2017
in E-Bikes
3
800px_Velo de Ville e-Bikes 2018 TEB900_Herren_itube
83
SHARES
3.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Neue Rahmenformen ermöglichen Velo de Ville 2018 seine e-Bikes nicht nur mit InTube Akku auszustatten. Auch alle elektronischen Schaltungen sowie Riemenantriebe mit Gates Carbon Drive finden Platz.

Von Einsteiger bis Profi, die e-Bikes von Velo de Ville 2018 können jeden und jede glücklich machen. Nicht nur, dass nun ein völlig neues Rahmenkonzept mit integriertem Akku seine Aufwartung macht. Über den Konfigurator lässt sich aus jedem Rad das persönliche Traum-Trekking- City oder Mountainbike zusammenstellen. Stärkere Motor? Komfortausstattung mit Riemenantrieb? Alfine Schaltung oder 14-Gang Rohloff… Velo de Ville mach für jedes Modell Vorschläge aus denen man sich die bevorzugten Elemente heraus picken kann.

Der persönliche Konfigurator für Velo de Ville e-Bikes

Velo de Ville hat für 2018 einen weiteren Techniksprung hingelegt. Erstmals ist es ab diesem Jahr möglich, alle verfügbaren elektronischen Schaltungen einzusetzen. Durch eine technische Anpassung der Rahmenform kann jeder der starken Bosch Motoren gewählt werden. Je nach persönlicher Vorliebe passt sowohl der Active, als auch Performance und Performance CX zum Aufbau der Bikes. Auch können in ausgewählten Modellen so Riemenantriebe statt Stahlkette die Kraft übertragen.

Wie genau das e-Bike aussehen soll, ist über den Konfigurator zu wählen. Kunden können nicht nur ihre bevorzugte Rahmenform und -farbe mit ihrem Wunschantrieb und -schaltung kombinieren. Auch die restliche Ausstattung wie Beleuchtung und Gepäckträger sind wählbar. Soweit es technisch möglich ist, baut Velo de Ville so ein komplett individualisiertes Rad.

Diese Möglichkeit der Konfiguration ist für fast alle Premium Modelle von Velo de Ville vollumfänglich gegeben. Bei den günstigeren Editionsexemplaren bestehen unterschiedliche Optionen, aber keine freie Konfigurierbarkeit. In Sachen Lackierung stehen hier zwei bis drei Farben zur Auswahl, während man bei den Premium e-Bikes eine von 16 unterschiedlichen Tönen jeweils in matt oder glänzend aussuchen kann.   

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Über diese Wahl lässt sich natürlich auch der Preis beeinflussen. Wer Geld sparen möchte, begnügt sich mit einem günstigeren Element. Im Online-Katalog stehen alle Kosten transparent aufgelistet.

800px_Manufaktur der Velo de Ville e-Bikes 2018

Jedes Modell: Handgemacht in Deutschland

Seit 1966 fertigt die Firma AT Zweirad aus Altenberge bei Münster auf die Kunden zugeschnittene Räder an. Unter dem Namen Velo de Ville haben sie eine Premiummarke im Angebot, die sich das Feinste an Technik heraus picken kann, um die Kundenwünsche zu erfüllen.

Auf der Eurobike Show, der großen alljährlichen Order- und Vorführ-Messe der Fahrradwelt, schmückt den Stand von Velo de Ville ein von Jahr zu Jahr verfeinertes Sortiment. Zu diesem gehören verstärkt e-Bikes. Als Unternehmen, dass Zweirad-Mobilität für Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen ermöglichen will, setzen die Altenberger Elektro-Antriebe überlegt und anwendungsbezogen ein.

Mit Liebe zum Detail fertigen die über 100 Angestellten jedes Modell nach dem Custom-made Prinzip an. Ein Beispiel dafür ist, das auch für die Velo de Ville e-Bikes die 1998 in Betrieb genommene, umweltfreundliche Pulverbeschichtungsanlage zum Einsatz kommt. Daraus erklären sich wohl auch die ansprechend schimmernde Farbgebung der 2018er Modelle, von denen wir hier einige vorstellen.

800px_Velo de Ville e-Bikes 2018 - VELO DE VILLE 2018 - CEB 900 Deep

Comfortbike für Einsteiger: CEB900

Im City-e-Bike Bereich heißt das Premium Modell CEB900. Es ist mit dem neuen, im inneren des Rahmens integrierten 500Wh PowerTube Akku von Bosch ausgestattet. In diesem Falle liefert er Energie für den neuen Bosch Active Plus Mittelmotor. Das CEB ist in vier verschiedenen Rahmenhöhen, acht (!) verschiedenen Schaltungssystemen – von der Shimano Nexus 7-Gang mit Rücktritt bis zur stufenlosen Nuvinci 380 – sowie in in 16 Farben erhältlich. Einige der Speziallackierungen kosten extra, genau wie die optionalen Ausstattungspakete “Sorglos”, “Komfort” und “Style” mit denen man das Rad konfigurieren kann. Diese enthalten, unter anderem, eine gefederte Sattelstütze oder andere Reifen und Griffe bereit. Die Preise für das CEB900 starten bei 3.099 Euro, mit 14-Gang Rohloff Schaltung sind 4.499 Euro zu veranschlagen.

800px_Velo de Ville e-Bikes 2018 - VELO DE VILLE 2018 - AEB 900 Trapez

Trekkingheld AEB900

Dieses Trekking-Rad mit Performance Antrieb von Bosch und ins Unterrohr integriertem 500 Wh Akku lässt keine Wünsche offen. Nicht nur, dass optional der Performance CX für noch spritzigere Ausfahrten eingebaut werden kann. Auch bei den Schaltungen kann man sich das Rad so zusammenstellen, dass es zu den eigenen Anforderungen passt. Von Shimano stehen Alfine mit 8 oder 11 Gängen und Deore 9 sowie Deore XT mit 10 oder 11 Gängen zur Verfügung. Genauso ist eine Ausstattung mit Nuvinci 380 oder 14-Gang Rohloff Schaltung möglich. Nach der Wahl der Schaltung richtet sich auch der Grundpreis für das AEB900. Los geht es bei 3.299 Euro.

Auch interessant

Roetz Life - eBikeNews
E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
Das Roetz LIfe ist ein Konzeptbike und soll theoretisch ein Leben lang fahrbar sein. Erfahre hier, was hinter dem modularen E-Bike steckt.

Zunächst muss sich aber für die gewünschte Rahmenform entscheiden. Velo de Ville bietet das AEB900 in vier Varianten an. Mit Diamant(/Herren-)rahmen, mit Trapezrahmen bei dem das Oberrohr Richtung Sattelstange nach unten abgesenkt ist, als Unisex-Modell mit stark nach unten abfallendem Oberrohr oder aber mit Deep E Rahmen, wo das Oberrohr ganz fehlt.

800px_Velo de Ville e-Bikes 2018 - VELO DE VILLE 2018 - LEB 900 Unisex

Sport inklusive: LEB900

Im Sportbereich sticht das LEB900 Bike sofort heraus. Mit vollintegriertem Antrieb und Akku hat das Rad einen völlig neu entwickelten Rahmen bekommen, bei dem das verbreiterte Unterrohr organisch aus der Motoreinheit wächst. in verschiedenen Formen und Größen erhältlich: Mit Herren-, Trapez- oder Unisexrahmen. Natürlich ist dieses Premium Modell in allen Varianten sowohl für Männer wie Frauen geeignet, die angebotenen Rahmengrößen reichen von 43 bis 60. Shimano Deore Schaltungen mit 9 beziehungsweise 10 Gängen oder die XT Version mit 11 Gängen werden für das Rad angeboten. In der 9-Gang Version kostet das LEB900 ab 3.299 Euro. Für 119 Euro zusätzlich wird gleich die passende Parallelogramm Sattelstütze montiert. 

Vorschau: Die e-Mountainbikes von Velo de Ville 2018

Mit dem TEB900 kann Velo de Ville 2018 eine komplett neue Geometrie im e-Mountainbike Bereich anbieten. Außerdem findet sich eine Modell mit ungewöhnlicher Mischung von Sport und Komfortelementen – eine Art Tiefeinsteiger Mountainbike. Doch dazu in einem folgenden Artikel mehr.

Alle Fotos: Velo de Ville

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • N°02 und N°07 von Cybro: Mehr als nur futuristisches Design?
    N°02 und N°07 von Cybro: Mehr als nur futuristisches Design?
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • Electrolyte launcht neue Bikes: Der Name legt die Latte hoch
    Electrolyte launcht neue Bikes: Der Name legt die Latte hoch
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
    Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
    Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
    Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
Share62Tweet9Pin3Send

Kommentare 3

  1. Werner says:
    20. Mai 2018 um 19:00 Uhr

    hat schon einer mal den Akku vom CEB 900 ausgebaut ?

    Antworten
  2. Justiz says:
    29. Oktober 2017 um 19:19 Uhr

    eBike`s jenseits der Preisklasse 3000,- bis 4500,- € und noch nocht einmal ein entsprechendes
    Fahrradschloss im Preis. Sehr schwach!!

    Antworten
  3. Horst F. says:
    29. Oktober 2017 um 15:05 Uhr

    Schöne neue Räder und ein durchdachtes System. Leider, um mindestens € 1.500,– zu teuer, wie viele andere deutsche Pedelecs. Die Chinesen werden das ausnützen und für Jedermann erschwingliche Pedelecs in gleicher Qualität bei uns anbieten. Die ersten sind bereits da…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    197 shares
    Share 78 Tweet 49
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    170 shares
    Share 68 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    160 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    147 shares
    Share 58 Tweet 37

Auch interessant

  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • N°02 und N°07 von Cybro: Mehr als nur futuristisches Design?
    N°02 und N°07 von Cybro: Mehr als nur futuristisches Design?

Neuste Beiträge

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter