eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Leaos verwandelt sein Carbon-E-Bike Pure zum Luxus-Flitzer

Das neue Leaos Pure bekommt das neue Bosch System und jede Menge Extras verpasst. Was dieses besondere E-Bike auszeichnet, erfährst du hier.

von Nils
21. Oktober 2021
in E-Bike
Leaos Pure 2022 - eBikeNews

Leaos baut seine etwas extravaganten E-Bikes in Italien und bietet mittlerweile E-Bikes aus verschiedenen Segmenten an. Das Touren- und City-E-Bike mit dem Namen „Pure“ stattet Leaos nun mit einem hohen Standard aus.

Anzeige

E-Bikes etwas anders

Leaos gehört noch nicht zu den Größen auf dem Markt, sondern ist eher eine Nischen-Marke mit dem gewissen Extra. Die E-Bikes der Italiener sind alle solide ausgestattet, wagen jedoch vom Design her immer etwas Extravaganz. Seien es die runden Rohre des Urban-E-Bikes „Rocket“ oder die scharfen Kanten des „Pressed“ Bikes. Das City-E-Bike Pure zeigte sich schon in seiner letzten Version relativ kantig.

Das neue Pure treibt das noch etwas auf die Spitze, denn der außergewöhnliche Rahmen fällt deutlich auf: Kantig-funktional, futuristisch und aalglatt. So clean siehst du Tiefeinsteiger selten. Das liegt jedoch nicht nur am Design, sondern auch an der Auswahl der Komponenten. Mit dem Wechseln zu neuster Technik und den Größen der E-Bike-Welt wagt das Pure den Sprung in die obere Klasse der City-Flitzer.

Anzeige

Hochwertige Teile in Vollausstattung

Leaos Pure mit Bosch Antrieb - eBikeNews

Optisch und technisch fällt sofort der ultra-aufgeräumte Hinterbau und Antriebsstrang auf. Die automatische Enviolo-Nabenschaltung in Kombination mit dem Riemenantrieb verleiht dem Bike einen cleanen modernen Look und sorgt für viel Fahrkomfort. Schließlich arbeitet die Schaltung automatisch nach Präferenzen, die du per App selbst festlegen kannst. Jederzeit smart und langfristig sorgenfrei, denn Riemen und Nabenschaltung sind ebenfalls eine sehr wartungsarme Antriebskombination.

Beim Antrieb setzt Leaos auf das neue smarte System von Bosch. Die Performance Line CX mit 85 Newtonmetern Drehmoment ist für ein Stadtbike vielleicht etwas hoch gegriffen, sorgt jedoch dafür, dass du auch auf Touren gut vorankommst. Dank 750 Wattstunden Akkukapazität dürfen es da auch gerne ein paar Kilometer mehr sein, bis du zum Laden einkehren musst.

Die Tourenfähigkeit des Bikes wird außerdem von einer optionalen Federgabel und Sattelfederung unterstrichen. Die Schwalbe Super Moto X Ballonreifen sorgen ebenfalls für ein geschmeidiges Dahingleiten über kleine Unebenheiten im Boden.

Anzeige

Hohe Ausstattung nur gegen Aufpreis

Das neue E-Bike von Leaos wirkt wie eine sehr gelungene Mischung aus City- und Trekking-E-Bike. Wartungsarme Schaltung, ein leistungsstarker Motor und die tourentaugliche Federung versprechen einen hohen Grad an Vielseitigkeit. Mit 22,5 Kilogramm Gesamtgewicht hält sich das Leaos Pure unter den City-E-Bikes allerdings eher im Durchschnitt – trotz Karbonrahmen.

Dennoch steht das E-Bike insgesamt sehr gut da, bis man sich den Preis ansieht. Kostete der Vorgänger noch um die 5.000 Euro, ist aus dem Pure nun ein Luxus-Flitzer geworden. Für den Grundpreis von stolzen 6.850 Euro bleibt die Schaltung nämlich mechanisch gesteuert; Federgabel und gefederte Sattelstütze entfallen. Ebenso gibt es statt des Riemenantriebs eine Kette ans Bike.

Willst du auf all diese Komfort-Komponenten nicht verzichten, kostet das Leaos Pure dann mit 7.890 Euro schon mehr als so manches E-Fully vom Markenhersteller. Mit weiteren Extras wie verbesserten Bremsen, Gepäckträgern und einer höherklassigen Lichtanlage schaffst du es mit Ferrari-rotem Lack sogar auf 8.378 Euro.

Keine Frage, die Ausstattung rechtfertigt einen hohen Preis und auch das Design des neuen Pure ist durchaus exklusiv. Ob das alles an einem Tiefeinsteiger jedoch nötig ist, muss jeder Fahrer und jede Fahrerin für sich entscheiden. Wer auf außergewöhnliche E-Bikes anspringt und sich nur mit dem Besten zufrieden gibt, wird hier zumindest nicht enttäuscht. Alle Konfigurationsmöglichkeiten findest du auf der Website der Italiener. Das E-Bike wird es ebenfalls als S-Pedelec geben.

Mehr zum Thema
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
Bosch Performance CX | Bosch Smart System | Urban E-Bike - b91ccf5559fc4e75b87b468e284e17b5
Anzeige

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Vielseitiger Tiefeinsteiger für Alltag & Tour: Tenways Ago Air im Test Vielseitiger Tiefeinsteiger für Alltag & Tour: Tenways Ago Air im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch Performance CXBosch Smart SystemUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite
    Heybike: Brandneue Kompakt-E-Bikes schaffen 110 km Reichweite
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Vielseitiger Tiefeinsteiger für Alltag & Tour: Tenways Ago Air im Test
    Vielseitiger Tiefeinsteiger für Alltag & Tour: Tenways Ago Air im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber