• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Leaos verwandelt sein Carbon-E-Bike Pure zum Luxus-Flitzer

Das neue Leaos Pure bekommt das neue Bosch System und jede Menge Extras verpasst. Was dieses besondere E-Bike auszeichnet, erfährst du hier.

von Nils
21. Oktober 2021
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Leaos Pure 2022 - eBikeNews
148
SHARES
14.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Bosch Performance CX | Bosch Smart System | Urban E-Bike - b91ccf5559fc4e75b87b468e284e17b5 - ebike-news.de

Leaos baut seine etwas extravaganten E-Bikes in Italien und bietet mittlerweile E-Bikes aus verschiedenen Segmenten an. Das Touren- und City-E-Bike mit dem Namen „Pure“ stattet Leaos nun mit einem hohen Standard aus.

E-Bikes etwas anders

Leaos gehört noch nicht zu den Größen auf dem Markt, sondern ist eher eine Nischen-Marke mit dem gewissen Extra. Die E-Bikes der Italiener sind alle solide ausgestattet, wagen jedoch vom Design her immer etwas Extravaganz. Seien es die runden Rohre des Urban-E-Bikes „Rocket“ oder die scharfen Kanten des „Pressed“ Bikes. Das City-E-Bike Pure zeigte sich schon in seiner letzten Version relativ kantig.

Das neue Pure treibt das noch etwas auf die Spitze, denn der außergewöhnliche Rahmen fällt deutlich auf: Kantig-funktional, futuristisch und aalglatt. So clean siehst du Tiefeinsteiger selten. Das liegt jedoch nicht nur am Design, sondern auch an der Auswahl der Komponenten. Mit dem Wechseln zu neuster Technik und den Größen der E-Bike-Welt wagt das Pure den Sprung in die obere Klasse der City-Flitzer.

Hochwertige Teile in Vollausstattung

Leaos Pure mit Bosch Antrieb - eBikeNews

Optisch und technisch fällt sofort der ultra-aufgeräumte Hinterbau und Antriebsstrang auf. Die automatische Enviolo-Nabenschaltung in Kombination mit dem Riemenantrieb verleiht dem Bike einen cleanen modernen Look und sorgt für viel Fahrkomfort. Schließlich arbeitet die Schaltung automatisch nach Präferenzen, die du per App selbst festlegen kannst. Jederzeit smart und langfristig sorgenfrei, denn Riemen und Nabenschaltung sind ebenfalls eine sehr wartungsarme Antriebskombination.

Beim Antrieb setzt Leaos auf das neue smarte System von Bosch. Die Performance Line CX mit 85 Newtonmetern Drehmoment ist für ein Stadtbike vielleicht etwas hoch gegriffen, sorgt jedoch dafür, dass du auch auf Touren gut vorankommst. Dank 750 Wattstunden Akkukapazität dürfen es da auch gerne ein paar Kilometer mehr sein, bis du zum Laden einkehren musst.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Die Tourenfähigkeit des Bikes wird außerdem von einer optionalen Federgabel und Sattelfederung unterstrichen. Die Schwalbe Super Moto X Ballonreifen sorgen ebenfalls für ein geschmeidiges Dahingleiten über kleine Unebenheiten im Boden.

Hohe Ausstattung nur gegen Aufpreis

Das neue E-Bike von Leaos wirkt wie eine sehr gelungene Mischung aus City- und Trekking-E-Bike. Wartungsarme Schaltung, ein leistungsstarker Motor und die tourentaugliche Federung versprechen einen hohen Grad an Vielseitigkeit. Mit 22,5 Kilogramm Gesamtgewicht hält sich das Leaos Pure unter den City-E-Bikes allerdings eher im Durchschnitt – trotz Karbonrahmen.

Dennoch steht das E-Bike insgesamt sehr gut da, bis man sich den Preis ansieht. Kostete der Vorgänger noch um die 5.000 Euro, ist aus dem Pure nun ein Luxus-Flitzer geworden. Für den Grundpreis von stolzen 6.850 Euro bleibt die Schaltung nämlich mechanisch gesteuert; Federgabel und gefederte Sattelstütze entfallen. Ebenso gibt es statt des Riemenantriebs eine Kette ans Bike.

Willst du auf all diese Komfort-Komponenten nicht verzichten, kostet das Leaos Pure dann mit 7.890 Euro schon mehr als so manches E-Fully vom Markenhersteller. Mit weiteren Extras wie verbesserten Bremsen, Gepäckträgern und einer höherklassigen Lichtanlage schaffst du es mit Ferrari-rotem Lack sogar auf 8.378 Euro.

Keine Frage, die Ausstattung rechtfertigt einen hohen Preis und auch das Design des neuen Pure ist durchaus exklusiv. Ob das alles an einem Tiefeinsteiger jedoch nötig ist, muss jeder Fahrer und jede Fahrerin für sich entscheiden. Wer auf außergewöhnliche E-Bikes anspringt und sich nur mit dem Besten zufrieden gibt, wird hier zumindest nicht enttäuscht. Alle Konfigurationsmöglichkeiten findest du auf der Website der Italiener. Das E-Bike wird es ebenfalls als S-Pedelec geben.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Exklusive Aktion: 25 % Rabatt auf alle Allegro E-Bike Modelle
    Exklusive Aktion: 25 % Rabatt auf alle Allegro E-Bike Modelle
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Mega-Rabatte bei Fitifito: Drei Stadt-E-Bikes besonders günstig
    Mega-Rabatte bei Fitifito: Drei Stadt-E-Bikes besonders günstig
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
    Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
Share59Tweet37Pin14Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    630 shares
    Share 252 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    589 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    391 shares
    Share 156 Tweet 98
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    348 shares
    Share 139 Tweet 87

Auch interessant

  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort

Neuste Beiträge

Tenways Partnerschaft BVB - eBikeNews

Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter