eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Liegeradhersteller HP Velotechnik präsentiert seine Produktneuheiten 2020

von Andreas Susana
30. Juli 2019
in E-Bike
HP Velotechnik Liegedreirad mit Produktneuheiten 2020 (Foto: HP Velotechnik)

Der deutsche Hersteller HP Velotechnik beginnt das Jahr 2020 mit einer breiten Palette an Montagemöglichkeiten für das Gepäck am Liegerad und setzt bei den Antrieben auf den neodrives Z20 Heckmotor von ALBER.

Anzeige

HP Velotechnik entscheidet sich beim Antrieb für den neodrives Z20 von ALBER

Der Liegeradhersteller aus Kriftel stattet ab November seine Modelle mit Motoren von ALBER aus. Der schwäbische Motorhersteller ersetzt damit die Antriebe von GO SwissDrive, deren Produktion 2019 eingestellt wurde. Mit dem neodrives Z20 entscheidet sich der hessische Spezialist für Liegeräder erneut für einen Hinterrad-Nabenmotor.

Bewährte Features der Liegedreiräder wie der Rückwärtsgang und die Rekuperation beim Bremsen bleiben dadurch erhalten. Die mit einem Heckmotor verbundene geringere Lärmentwicklung ist auch in Zukunft ein Merkmal der in Hessen erzeugten Trikes. Die UVP Aufpreise für den neodrives Z20 werden in der Bandbreite zwischen 2.890 € und 2.990 € (Einspurer/Mehrspurer) liegen.

Anzeige
Detailansicht eines neodrives Z20 Heckmotors an einem HP Velotechnik Liegedreirad
Mit dem neuen neodrives Z20 Hinterrad-Nabenmotor bleiben bewährte Features der hessischen Trikes erhalten (Foto: HP Velotechnik)

HP Velotechnik stellt seine Ideen für das trike packing vor

In Anspielung auf den Begriff bike packing bringen die Experten für trikes eine Reihe von Lösungen auf den Markt, die das Transportieren des Gepäcks erleichtern sollen.

Mit dem Universal Mount die Route fest im Blick

Mit dem Universalhalter lassen sich das Mobiltelefon oder der GPS-Empfänger so am Untenlenker montieren, das die Geräte immer in angenehmer Reichweite bleiben. Auch der konstante Blick auf die Informationen ist dadurch sichergestellt.

Detailansicht eines Universal Mount mit befestigtem Smartphone
Mit dem Universal Mount bleiben Mobiltelefon und GPS-Gerät fest im Blick (Foto: HP Velotechnik)

Der Seitentaschenhalter für den täglichen Kaffee

Die 290 Gramm leichte Konstruktion Side Back Mount ermöglicht die Befestigung von 5 Kilogramm schweren Lasten an jeder Seite des Liegerades. Das System nimmt sowohl handelsübliche Lenkertaschen als auch Speziallösungen wie einen Kaffeebecherhalter auf.

Anzeige
Detailansicht eines Side Back Mount mit Kaffeebecher
Der Side Bag Mount ist ab November 2019 zum Preis von 119 € (UVP) erhältlich (Foto: HP Velotechnik)

Top Load: der Gepäckträger über dem gefederten Hinterrad

Mit dem Top Load stellt der hessische Liegeradspezialist einen Gepäckträger vor, der über dem gefederten 26 Zoll Hinterrad Platz findet. Für gängige Fahrradkörbe vorbereitet, nimmt die Konstruktion eine Last von bis zu 10 Kilogramm auf. Laut Herstellerangabe ist die Befestigung von Seitentaschen wie die Back-Roller Classic von Ortlieb möglich.

Detailansicht eines Top Load über dem 26 Zoll Hinterrad
Der Top Load Gepäckträgeraufsatz ist ab November zu einem Preis von 109 € (UVP) verfügbar. (Foto: HP Velotechnik)
Anzeige

Auch interessant

  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 50 % Rabatt: Prophete E-MTB bei Aldi für nur 799 Euro erhältlich 50 % Rabatt: Prophete E-MTB bei Aldi für nur 799 Euro erhältlich
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Liegerad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 50 % Rabatt: Prophete E-MTB bei Aldi für nur 799 Euro erhältlich
    50 % Rabatt: Prophete E-MTB bei Aldi für nur 799 Euro erhältlich
  • Black Friday: PVY E-Bikes mit bis zu 1.100 Euro Rabatt
    Black Friday: PVY E-Bikes mit bis zu 1.100 Euro Rabatt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber