eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Light-E-MTB mit vielen Extras: Centurion präsentiert No Pogo SL mit Bosch SX

von Nils
10. November 2023
in E-Bike
Centurion_No_Pogo_outdoor_ebikenews

„SL“, dieser Zusatz steht bei den meisten Herstellern für Super Light. So auch bei Centurion, die mit dem No Pogo SL ein neues E-MTB unter 20 Kilogramm auf den Markt bringen. Das neue Mullet-Bike will aber nicht nur mit leichtem Gewicht, sondern auch mit ordentlicher Ausstattung punkten.

Anzeige

Centurion No Pogo SL fährt mit Bosch Performance SX

No_Pogo_SL_R8000_infrarot_eBikeNews

Schon seit seiner Vorstellung im Sommer dieses Jahres war klar: Der neue Sport-Motor von Bosch wird den Light-MTB-Sektor aufmischen. Auch beim Centurion No Pogo SL kommt die Bosch Performance Line SX zum Einsatz.

Diese liefert zwar auf dem Datenblatt nur 55 Newtonmeter Drehmoment, doch im Test konnte uns das neue Modell mit unglaublich viel gefühlter Power und Uphill-Performance überzeugen. Für den Schutz des Motors präsentiert Centurion eine stylische Motorabdeckung mit Lufteinlässen zur Kühlung.

Anzeige

Zudem ist der Motor kompakt und verhältnismäßig leicht, wodurch das No Pogo SL auf nur 19 Kilogramm Gesamtgewicht kommt. Und das bei einem Akku, der immerhin 400 Wattstunden liefert. In der Aufnahme für den Flaschenhalter kann dieser sogar noch um einen Zusatzakku ergänzt werden, wenn mit dem No Pogo SL mal längere Etappen durchs Gelände geplant sind.

Durchdachtes Mullet-Bike für den Trail-Einsatz

Centurion_No_Pogo_ebikenews

Mit 150 mm Federweg an der Gabel und 145 mm am Hinterbau richtet sich das Centurion No Pogo SL schließlich an alle begeisterten Trailfahrer. Das Mullet-Bike mit 29 Zoll Laufrad vorne und 27,5 Zoll hinten soll dafür eine gute Mischung aus Sportlichkeit, Agilität und Performance bieten.

Das kurze Sitzrohr erlaubt zudem mehr Flexibilität: Auch Sattelstützen mit sehr viel Hub können hier voll ausgenutzt werden. Hinsichtlich der Feinabstimmung erleichtert Centurion den Fahrern ebenfalls das E-Biker-Leben: Ein Sag-Indikator hinter der Sitzstrebe erlaubt die Einstellung des Sag-Wertes am Hinterbau ohne die Unterstützung einer weiteren Person: So kann das Bike noch leichter an das Gewicht und die Zuladung angepasst werden.

Anzeige

Doch Centurion legt noch mehr Wert auf Details: In den Rädern setzt der Hersteller auf die Aerothan-Schläuche von Schwalbe, welche vor allem bei niedrigem Luftdruck punkten sollen. Die Kettenstrebe ist mit einem dämpfenden Strebenschutz versehen, welches Kettenschläge abfängt. Dadurch herrscht nicht nur mehr Ruhe während der Fahrt, sondern hält auch die Optik des Bikes in Schuss.

No Pogo SL kommt in vier Versionen

No_Pogo_SL_R800chromschwarz_ebikenews

Das No Pogo SL kommt in den Versionen R8000i und R6000i in jeweils zwei Farben und vier Rahmengrößen auf den Markt. Das für 7.999 Euro günstigere R6000i fährt auf der Shimano Deore XT Gruppe mit 4-Kolbenbremsen und 12 Gängen. Bei Gabel und Dämpfer setzt Centurion hier auf die RockShox Lyrik Select+.

Beim R8000i für 9.999 Euro wird hingegen über die SRAM XO Eagle Transmission durch die 12 Gänge geschaltet, die Bremsen stammen ebenfalls von sram. Bei der Gabel setzt Centurion auf die Fox 36 Factory, der Dämpfer kommt ebenfalls aus der Fox Float Factory Serie. Wo du die E-Bikes von Centurion in deiner Nähe kaufen kannst, erfährst du über die Händlersuche von Centurion.

Bosch SX | Centurion | E-Fully - 26d9d7da14d04e7e9d1203de7bd6ed9e
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch SXCenturionE-FullyE-MountainbikeE-MTBFoxMittelmotorRockShoxShimano XTsram

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Cowboy C4 ST: Rückrufaktion wegen Rahmenrissen – eBikeNews.
E-Bike

Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber