• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Komponenten

Neuer Fahrradschlauch: Schwalbe Aerothan Tube mit besseren Eigenschaften als Gummi

Kautschuk-Schläuche sind seit langem der Standard der Biker-Gemeinschaft. Leichter und sicherer geht es jedoch mit einem Schlauch aus Kunststoff. Allerdings auch zum dreifachen Preis.

von Nils Heininger
19. Januar 2021
in Komponenten
Lesezeit: 3 min.
A A
6
Schwalbe Aerothan - eBikeNews
472
SHARES
47.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Gerade im Radrennsport kommt es auf die kleinsten Details an. Jedes Gramm zählt, der kleinste Widerstand ist zu viel. Dieses Gesetz zählt nicht nur für Rahmen und FahrerIn, sondern auch für das Innenleben der Reifen. Der Reifenhersteller Schwalbe setzt deswegen auf ein neues Material im Bereich der gehobenen Ausstattung. Neben Gummi gibt es nun auch Fahrradschläuche aus Aerothan.

Ein Fahrradschlauch nicht nur für SportlerInnen

Besonders für professionelle SportlerInnen ist das Material dabei besonders interessant. Aerothan ist ein thermoplastisches Polyester-Polyurethan, welches in vielerlei Hinsicht bessere Eigenschaften aufweist als herkömmliche Schläuche. Zunächst wäre da das Gewicht: Knapp 100 Gramm können pro Reifensatz eingespart werden, denn die Aerothan-Schläuche für das Rennrad wiegen nur 41 Gramm.

Dennoch bieten die Schläuche einen erhöhten Pannenschutz. Um das Material im Stichtest zu durchlöchern ist mehr als doppelt soviel Kraft notwendig, wie es bei der Konkurrenz aus Butyl oder Latex der Fall ist. Selbst wenn es eine Scherbe schafft, den Schlauch zu durchdringen, soll das neue Material den Schaden in Grenzen halten.

Durch seine Formstabilität entweicht die Luft wesentlich langsamer und der Schlauch behält selbst bei niedrigerem Druck seine Form. Dadurch ist Aerothan für den Allround-Einsatz ebenfalls interessant. Pannensicherheit spielt vor allem dort eine wichtige Rolle, wo das E-Bike im Dauereinsatz ist: Beim Pendeln oder der täglichen Fahrt durch die Stadt ist der Reifen schließlich permanent der Gefahr von Schlaglöchern, Scherben oder Steinsplittern ausgesetzt.

Die Formstabilität lässt außerdem besonders die Freunde der Bergluft aufhorchen: Schäden durch Durchschläge bei anspruchsvollen Mountainbike-Fahrten, sogenannte „Snake-Bites“, werden unwahrscheinlicher und das „Burping“ ebenfalls kein Thema mehr ist: Im Gegensatz zum Tubeless-Reifen hält der Schlauch die Luft auch in scharfen und aggressiv gefahrenen Kurven im Reifen.

Plastikschlauch für Race, Allround und E-MTB

Schwalbe Aerothan Tube - eBikeNews

Zumindest beim Reifenwechsel sticht der neue Schwalbe-Schlauch sicherlich sogar optisch aus der Masse heraus. Statt des gewohnten eintönigen schwarz-grau, ist er weiß-transparent. Zudem soll der Wechsel des Schlauchs durch dessen Formstabilität sogar angenehmer ablaufen, da er sich nicht so schnell zwischen Felge und Mantel festklemmt.

Warum dann nicht alle Fahrräder und E-Bikes bereits mit den Kunststoffschläuchen fahren? Ein Schlauch aus Aerothan kostet derzeit knapp 30 Euro. HobbysportlerInnen ohne häufige Pannen werden sich die Anschaffung zweimal überlegen, denn für den gleichen Preis bekommt man gut und gerne drei konventionelle Fahrradschläuche.

Wenn du jedoch häufig unter Reifenpannen leidest oder ausgezeichnete Fahreigenschaften sucht, kann sich der Umstieg lohnen. Gegebenenfalls sparst du dir viel Stress und letztlich sogar Geld, wenn du auf Pannensicherheit setzt. Falls du den Schlauch ausprobieren möchtest, kannst du ihn entweder bei Schwalbe bestellen oder du bekommst ihn in herkömmlichen Fahrradshops wie bikebox-shop.de. Auch Amazon bietet die Schläuche an. Bei rosebikes findest du außerdem das Konkurrenzprodukt von Tubolito.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.



Share189Tweet118Pin42Send

Kommentare 6

  1. Moa says:
    26. Januar 2021 um 08:37 Uhr

    Wie flickt man so einen Schlauch?

    Antworten
  2. Matthias says:
    24. Januar 2021 um 13:04 Uhr

    Dieses Gendergeschreibsel ist unsäglich.

    Antworten
    • eBikeNews says:
      25. Januar 2021 um 11:36 Uhr

      Dieses Aufregen über Gendergeschreibsel ist noch viel unsäglicher. Was genau stört dich daran?
      Beste Grüße, die Redaktion

      Antworten
  3. Steve J. says:
    21. Januar 2021 um 08:54 Uhr

    Vielleicht mal was zum Thema beitragen und nicht “Schleichwerbung” für Cube machen.

    Antworten
  4. Sven says:
    20. Januar 2021 um 08:48 Uhr

    Bin nicht wirklich von dem Schlauch überzeugt. Die Luft entweicht wirklich viel langsamer, aber eine erhöhte Pannen Sicherheit habe ich nicht feststellen können. Mein Fazit: ist das Geld nicht wert

    Antworten
  5. Norbert Göppert says:
    19. Januar 2021 um 16:22 Uhr

    Die Preise gehen so langsam ins unermessliche. Man muss sich fragen wie der Preis und Materialwert zustande kommt. Besitze fünf Fahrräder der Marke Cube, treten muss man bei jedem Rad, aber liebe diese Marke
    Gruß Norbert

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen

    AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen

    462 shares
    Share 184 Tweet 115
  • Neues Cannondale Adventure Neo EQ: Das Mini-SUV unter den E-Bikes?

    458 shares
    Share 183 Tweet 114
  • E-Bike Neuheiten 2021 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe

    5099 shares
    Share 2036 Tweet 1273
  • Antriebsinnovation: OYO Bike bringt E-Bike ohne Kette auf den Markt

    295 shares
    Share 118 Tweet 74

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Neuste Beiträge

zuendapp-z801-guenstiges-und-beliebtes-e-mountainbike-ist-sofort-lieferbar - eBikeNews

Zündapp Z801 Aktion: Beliebtes E-Mountainbike für nur 999 Euro

POC Kortal Race MIPS Helm & Devour Brille: neue Ausrüstung für Mountainbiker - eBikeNews

POC Kortal Race MIPS Helm & Devour Brille: neue Ausrüstung für Mountainbiker

Canyon Roadlite:ON - eBikeNews

Canyon Roadlite:ON: Die volle Fitness-Power zum fairen Preis

AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen

AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

 

Anmeldung zum Newsletter

 Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte immer die aktuellen Nachrichten und Tests aus der 
eBike-Welt
Zusätzlich nimmst du automatisch an unseren Gewinnspielen teil und wirst immer über die neuesten Aktionen informiert.
x