eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Komponenten

Neuer Fahrradschlauch: Schwalbe Aerothan Tube mit besseren Eigenschaften als Gummi

Kautschuk-Schläuche sind seit langem der Standard der Biker-Gemeinschaft. Leichter und sicherer geht es jedoch mit einem Schlauch aus Kunststoff. Allerdings auch zum dreifachen Preis.

von Nils
19. Januar 2021
in Komponenten
6
Schwalbe Aerothan - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Reifen | Schwalbe - 632bdf0941d944a893ccad14ff41df2c - eBikeNews

Gerade im Radrennsport kommt es auf die kleinsten Details an. Jedes Gramm zählt, der kleinste Widerstand ist zu viel. Dieses Gesetz zählt nicht nur für Rahmen und FahrerIn, sondern auch für das Innenleben der Reifen. Der Reifenhersteller Schwalbe setzt deswegen auf ein neues Material im Bereich der gehobenen Ausstattung. Neben Gummi gibt es nun auch Fahrradschläuche aus Aerothan.

Tenways Osterverkauf Incontent Ad 1

Ein Fahrradschlauch nicht nur für SportlerInnen

Besonders für professionelle SportlerInnen ist das Material dabei besonders interessant. Aerothan ist ein thermoplastisches Polyester-Polyurethan, welches in vielerlei Hinsicht bessere Eigenschaften aufweist als herkömmliche Schläuche. Zunächst wäre da das Gewicht: Knapp 100 Gramm können pro Reifensatz eingespart werden, denn die Aerothan-Schläuche für das Rennrad wiegen nur 41 Gramm.

Dennoch bieten die Schläuche einen erhöhten Pannenschutz. Um das Material im Stichtest zu durchlöchern ist mehr als doppelt soviel Kraft notwendig, wie es bei der Konkurrenz aus Butyl oder Latex der Fall ist. Selbst wenn es eine Scherbe schafft, den Schlauch zu durchdringen, soll das neue Material den Schaden in Grenzen halten.

Schwalbe AEROTHAN | Distinctly different

Durch seine Formstabilität entweicht die Luft wesentlich langsamer und der Schlauch behält selbst bei niedrigerem Druck seine Form. Dadurch ist Aerothan für den Allround-Einsatz ebenfalls interessant. Pannensicherheit spielt vor allem dort eine wichtige Rolle, wo das E-Bike im Dauereinsatz ist: Beim Pendeln oder der täglichen Fahrt durch die Stadt ist der Reifen schließlich permanent der Gefahr von Schlaglöchern, Scherben oder Steinsplittern ausgesetzt.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Die Formstabilität lässt außerdem besonders die Freunde der Bergluft aufhorchen: Schäden durch Durchschläge bei anspruchsvollen Mountainbike-Fahrten, sogenannte „Snake-Bites“, werden unwahrscheinlicher und das „Burping“ ebenfalls kein Thema mehr ist: Im Gegensatz zum Tubeless-Reifen hält der Schlauch die Luft auch in scharfen und aggressiv gefahrenen Kurven im Reifen.

Plastikschlauch für Race, Allround und E-MTB

Schwalbe Aerothan Tube - eBikeNews

Zumindest beim Reifenwechsel sticht der neue Schwalbe-Schlauch sicherlich sogar optisch aus der Masse heraus. Statt des gewohnten eintönigen schwarz-grau, ist er weiß-transparent. Zudem soll der Wechsel des Schlauchs durch dessen Formstabilität sogar angenehmer ablaufen, da er sich nicht so schnell zwischen Felge und Mantel festklemmt.

Warum dann nicht alle Fahrräder und E-Bikes bereits mit den Kunststoffschläuchen fahren? Ein Schlauch aus Aerothan kostet derzeit knapp 30 Euro. HobbysportlerInnen ohne häufige Pannen werden sich die Anschaffung zweimal überlegen, denn für den gleichen Preis bekommt man gut und gerne drei konventionelle Fahrradschläuche.

Wenn du jedoch häufig unter Reifenpannen leidest oder ausgezeichnete Fahreigenschaften sucht, kann sich der Umstieg lohnen. Gegebenenfalls sparst du dir viel Stress und letztlich sogar Geld, wenn du auf Pannensicherheit setzt. Falls du den Schlauch ausprobieren möchtest, kannst du ihn entweder bei Schwalbe bestellen oder du bekommst ihn in herkömmlichen Fahrradshops wie bikebox-shop.de. Auch Amazon bietet die Schläuche an. Bei rosebikes findest du außerdem das Konkurrenzprodukt von Tubolito.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Schwalbe plant ersten E-Bike- und Fahrrad-Reifen aus Recycling-Material
    Schwalbe plant ersten E-Bike- und Fahrrad-Reifen aus Recycling-Material
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 6

  1. Moa says:
    26. Januar 2021 um 08:37 Uhr

    Wie flickt man so einen Schlauch?

    Antworten
  2. Matthias says:
    24. Januar 2021 um 13:04 Uhr

    Dieses Gendergeschreibsel ist unsäglich.

    Antworten
    • eBikeNews says:
      25. Januar 2021 um 11:36 Uhr

      Dieses Aufregen über Gendergeschreibsel ist noch viel unsäglicher. Was genau stört dich daran?
      Beste Grüße, die Redaktion

      Antworten
  3. Steve J. says:
    21. Januar 2021 um 08:54 Uhr

    Vielleicht mal was zum Thema beitragen und nicht “Schleichwerbung” für Cube machen.

    Antworten
  4. Sven says:
    20. Januar 2021 um 08:48 Uhr

    Bin nicht wirklich von dem Schlauch überzeugt. Die Luft entweicht wirklich viel langsamer, aber eine erhöhte Pannen Sicherheit habe ich nicht feststellen können. Mein Fazit: ist das Geld nicht wert

    Antworten
  5. Norbert Göppert says:
    19. Januar 2021 um 16:22 Uhr

    Die Preise gehen so langsam ins unermessliche. Man muss sich fragen wie der Preis und Materialwert zustande kommt. Besitze fünf Fahrräder der Marke Cube, treten muss man bei jedem Rad, aber liebe diese Marke
    Gruß Norbert

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter