Mivice: E-Bike Antriebshersteller drängt mit neuen Motoren in weitere Segmente

Seit einiger Zeit drängt Mivice vermehrt auf den europäischen Markt. Mit neuen Motoren und weiteren Neuheiten will der Hersteller seine Position weiter ausbauen und präsentiert hierfür unter anderem die neuen Nabenmotoren M200 und M100.

Anzeige

Die kompakten E-Bike Antriebe von Mivice haben uns in der Vergangenheit schon in einigen Tests begeistern können. Verbaut waren sie vor allem in eher günstigen E-Bikes wie beispielsweise dem Tenways CGO600, dem CGO800s oder auch im E-Faltrad ADO Air 20.

Neue Motoren zur Eurobike vorgestellt

Zur Eurobike 2023 in Frankfurt hat Mivice jetzt gleich zwei neue Nabenmotoren mitgebracht. Der M200 ist mit 45 Nm der bisher stärkste Hecknabenmotor im Sortiment von Mivice. Mit dem 2,25 kg schweren Motor möchte der Hersteller nach dem City- und Urban-Bereich vor allem auch im Segment der sportiven E-Bikes Fuß fassen. Der neue Motor kommt daher praktischerweise mit 12x148mm Steckachse, ist 12-fach kompatibel und ist mit einem neuen und anwenderfreundlichen Motorkonnektor ausgestattet.

Anzeige

Noch kompakter und mit 1,75 kg deutlich leichter, mit 40 Nm aber kaum schwächer präsentiert sich der neue Mivice M100. Mit diesem neuen Nabenmotor möchte der Hersteller besonders die Hersteller von Gravel- und sportiven Urban-Bikes ansprechen. Der kompakte Motor mir 142mm OLD ist ebenfalls 12-fach kompatibel und mit dem neuen Motorkonnektor bestückt.

Eine weitere spannende Neuheit von Mivice ist der S200i Sensor. Hierbei handelt es sich um einen leicht überarbeiteten Drehmomentsensor im ISIS Drive Standard. Er erweitert das bereits bekannte Modell mit Vierkantachse. Dies erlaubt Herstellern und Kunden bei der Wahl einer Kurbel auf tedenziell höherwertige Komponenten zurückzugreifen. Hierbei handelt es sich um einen weiteren Beleg, dass Mivice in Zukunft nicht nur in recht günstigen E-Bikes unterkommen möchte, wie es bisher überwiegend der Fall war, sondern auch auf die höherwertigen Ausstattungslinien abzielt.

Abgerundet werden die Produktneuheiten von Mivice von zwei Batterien und einem Ladegerät. Die neue B540 Version ist ein kompakter Akku mit 540 Wh, der für verschiedene Anwendungen einsetzbar sein soll. Noch kompakter fällt der B360 mit 360 Wh aus, der zudem auch in einer Slim-Variante als B360s erhältlich ist.

Anzeige

Damit bietet Mivice erstmals ein Komplettsystem inkl. Batterie an, um Herstellern ein noch breiteres Spektrum und ganzheitliche Lösungen anzubieten. Alle Batterien von Mivice warten außerdem nicht nur mit dem bereits integrierten Bluetooth-Adapter auf, der Diagnosen einfach und schnell per App durchführbar macht. Sie sollen zusätzlich auch dank des Rosenberg-Steckers besonders zuverlässig sein. Dazu passend kommen ein leichterer und günstiger 2A Lader sowie ein weiteres 5A Gerät. Der Hersteller will sich zukünftig auch dem IoT-Thema mit verschiedenen, offenen Kommunikationsverknüpfungen im Controllersortiment annehmen. Wie sich der von uns getestete Mivice Antrieb in der Praxis schlägt, kannst du dir in unserem Video zum Tenways Urban-E-Bike mit Riemenantrieb ansehen. 

E-Bike | Heckantrieb | MIVICE - 053b860e9df44e9eb2c0db09f02e5d2d
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web