eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

Commuter-E-Bike, E-fully und E-Rennrad zum Spottpreis

von Nils
23. Januar 2023
in E-Bike
Fiido M31 - eBikeNews

Bisher ist Fiido nicht durch granatenstarke E-Bikes mit Kraftprotz-Attitüde aufgefallen, sondern vor allem durch seinen geringen Preis. Nun stellt der Hersteller aus Fernost jedoch seine 2023er Modellpalette vor und überrascht mit einigen ziemlich fetten E-Bikes in mittlerer Preisklasse. Ob diese dem Anspruch ihres Preisschilds gerecht werden können?

Anzeige

Fiido bisher im Billigsegment erfolgreich

Die E-Bikes von Fiido haben sich bisher vor allem im Preisbereich unter 2.000 Euro bewegt. Mit von der Partie waren vor allem Falträder und E-Fatbikes – oder sogar eine Kombination aus beiden. Das Fiido X konnte uns im Test von einem gelungenen Antriebssystem überzeugen und auch das wesentlich günstiger Fiido M1, ein E-Fatbike zum Falten konnte trotz seines Preises von unter 1.000 Euro im Test punkten. Für GelegenheitsfahrerInnen sind diese E-Bikes ein guter Kompromiss aus geringem Preis und brauchbarer Leistung.

Nun stellt Fiido jedoch seine Produktpalette für 2023 vor und siehe da: Es sind sogar E-Bikes über 3.500 Euro geplant. Außerdem setzt der Hersteller in Zukunft auch auf cleane, urbane E-Bikes, welche in derselben Liga spielen könnten wie das etwas wuchtigere Eleglide Citycrosser oder das günstige Tenways CGO600, welche uns im Test mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis durchweg überzeugen konnten.

Anzeige

Die neuen günstigen Urban-E-Bikes von Fiido

Fiido C21 - eBikeNews
Das Fiido C21 ist ein klassisches Urban-E-Bike: Clean, smart und günstig.
Fiido C22 - eBikeNews
Das C22 kommt mit tieferem, aber genauso cleanem Rahmen auf den Markt.

Insgesamt stellt Fiido für 2023 sieben neue Modelle vor, die sich im Gegensatz zu Fiidos bisherigen E-Bikes sehr stark voneinander unterscheiden. Allerdings gibt es noch keine kompletten Produktbeschreibungen, sodass man die Details anhand der verfügbaren Bilder ablesen muss.

Für GelegenheitsfahrerInnen in der Stadt bietet Fiido mit den Modellen C21 und C22 in Zukunft auch urbane E-Bikes an, die mit einem ultracleanen Look aufwarten: Nach innen verlegte Kabel und Züge, eine schnurgerades Rahmendesign und der Verzicht auf Aufkleber und verspielte Lackierungen tut dem Hersteller optisch gut.

Das C21 und das C22 werden sich wohl nur in der Rahmenform unterscheiden, wie es bei günstigen Anbietern üblich ist: Ein Modell mit sportlichem Diamantrahmen (C21) und eins mit komfortablen Trapezrahmen (C22). Bei beiden Modellen folgt Fiido auch dem Trend der im Vorbau integrierten Displays, was auf den ersten Bildern ebenfalls sehr gekonnt wirkt. Zudem erkennen wir eine Bedieneinheit, eine 9-Gangschaltung und die Möglichkeit, einen externen Akku nachzurüsten. Aktuell kündigt Fiido eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.599 Dollar für die Modelle an. Für das was wir sehen, ist das erstmal nicht schlecht.

Anzeige
Fiido C31 - eBikeNews
Das C31 von Fiido ist ein futuristischer Graveler mit einem für das Segment üblichen Preis: Ob die Leistung auch dementsprechend hoch ist? 

Wesentlich teurer, genauso schlank und clean, aber noch etwas futuristischer wird das neue E-Gravel „C31“ von Fiido sein, das nur 12,6 kg wiegen soll und über einen Riemenantrieb und Heckmotor angetrieben wird. Mit einem Preis von 3.399 Dollar sind die Erwartungen an „Fiidos intelligentestes Kontrollsystem“ hoch.

E-Bikes mit ordentlich Power und Mittelmotor

Fiido Q2 - eBikeNew
Keine Pedale, dafür aber doppelter Antrieb mit 1200 Watt: das Q2 wird es auf deutschen Straßen wohl nicht häufig zu sehen geben.

Wesentlich experimenteller als die cleanen Trend-E-Bikes wirkt das Modell Q2, das es mit seinen 1200 W Dual-Antrieb ohne Pedalsteuerung wohl nicht auf deutsche Straßen schaffen wird.  Gleiches Schicksal wird wohl dem Heavy-Duty-E-Bike „Titan“ vorbestehen, denn auch dieser Lastenesel ist mit 750 W zu stark, um als Pedelec durchzugehen. Schade eigentlich, denn das Urban SUV ermöglicht mit seinem sehr stabilen Rahmen und den fetten Reifen den Transport von Gütern auch auf unbefestigten Wegen.

Genau dort fühlt sich aber sicherlich das Modell „M31“ wohl, ein E-Fully mit Mittelmotor. Mit diesem E-Bike könnte Fiido sein Image als Billig-Anbieter abschütteln, sofern es hält, was es verspricht. Mit 3.999 Dollar UVP wird das Fiido M31 nämlich ordentlich abliefern müssen. Das bullige Design und die Ausstattung lassen hoffen, dass aus der Mittelmotor-Premiere des Herstellers mehr werden könnte.

fiido Mittelmotor - eBikeNews
Das M31 wird das erste Modell von Fiido, das mit Mittelmotor unterwegs ist.

Der Motor des Fiido M31 soll stolze 110 Newtonmeter Drehmoment aufbringen, was selbst unter E-MTBs ein Topwert unter den Antrieben ist. Der Akku mit 696 Wattstunden dürfte auch bei heftigem Einsatz eine gute Zeit lang mitmachen. Das E-Bike scheint jedoch nicht nur fähig, dich durchs raue Gelände zu geleiten, sondern hat einen Gepäckträger, Schutzbleche und eine Beleuchtungsanlage verpasst bekommen, sodass du es auch im Alltag nutzen kannst.

Mehr zum Thema
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Für alle, die mit ihren Kids unterwegs sind, bietet Fiido für etwa 400 Dollar auch noch ein E-Bike für die ganz Kleinen. Das Laufrad K1 ist mit Gasgriff steuerbar und lässt sich per App von den Eltern abbremsen. Ob das Konzept hier auf Erfolg stoßen wird? Obwohl es in Deutschland keine Altersbeschränkung für E-Bikes gibt, ist das eher unwahrscheinlich: Denn als „Pedelec“ (und damit als Fahrrad) gelten nur Bikes, die per Pedal betrieben werden. Dies ist beim Laufrad nicht der Fall. Elektrokleinstfahrzeuge, zu denen auch E-Scooter gehören, dürfen erst ab 14 Jahren auf öffentlichen Straßen gefahren werden.

Alle neuen E-Bikes gibt es auf der Website von Fiido zu sehen. Wann der Verkauf in Deutschland startet, ist bisher nicht bekannt. Die aktuelle Produktpalette von Fiido in Deutschland findest du im hauseigenen Onlineshop des Herstellers.

Budget E-Bike | Commuter | E-Bike - 06a692dbb6b84683ae61d4bd908f8737
Anzeige

Auch interessant

  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Budget E-BikeCommuterE-BikeE-GravelbikeE-MTBFiidoKinder-E-BikeMittelmotorSchnäppchenUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
    Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
  • Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer
    Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer

Kommentare 14

  1. Bianca says:
    2 Jahren ago

    Als erstes würde ich zu meiner Family fahren und das Bike präsentieren <3

    Antworten
  2. Niklas Bialluch says:
    2 Jahren ago

    Ich würde damit zur arbeit fahren und an den Wochenenden den Deich entlang, Richtung Emden

    Antworten
  3. Gisela Oppl says:
    2 Jahren ago

    Ich würde mit dem tollen E-Bike als erstes meine Tochter besuchen

    Antworten
  4. Tobias says:
    2 Jahren ago

    Eine Tour an der Elbe entlang

    Antworten
  5. Reimund Köhler says:
    2 Jahren ago

    Ich würde in den Taunus fahren , der liegt ja bei mir vor der tür.

    Antworten
  6. michael says:
    2 Jahren ago

    zur Arbeit

    Antworten
  7. Ahlers G. says:
    2 Jahren ago

    Ich würde die Donau entlang radeln!

    Antworten
  8. Frank Mennicke says:
    2 Jahren ago

    Einmal mit dem Fat Bike über die Alpen bis zum Mittelmeer. Das wär’s doch!

    Antworten
  9. Margit Frau Heinz says:
    2 Jahren ago

    ich würde in meinem Wohngebiet fahren zum Spaß und auch zum Einkaufen nutzen.

    Antworten
    • Torsten Herr Fiethen says:
      2 Jahren ago

      ein toller Begleiter für den Alltag statt auto

      Antworten
  10. Markus Clement says:
    2 Jahren ago

    Ich würde damit die Landschaft von Schleswig Holstein durchfahren das wäre super toll wenn ich so ein tolles Bike dafür hätte

    Antworten
  11. Susanne Mueck says:
    2 Jahren ago

    Ich würde mit meinem Schatz die Ostsee entlangfahren.

    Antworten
  12. Paul Boemans says:
    2 Jahren ago

    Es wäre eine Überraschung weil ich dieses E-Back toll finde

    Antworten
  13. Ulrich Kunkel says:
    2 Jahren ago

    Super Gewinn. Würde gleich mal eine Tour unternehmen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber