eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad AGOX
Home News E-Bikes

Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

Commuter-E-Bike, E-fully und E-Rennrad zum Spottpreis

von Nils
23. Januar 2023
in E-Bikes
0
Fiido M31 - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bisher ist Fiido nicht durch granatenstarke E-Bikes mit Kraftprotz-Attitüde aufgefallen, sondern vor allem durch seinen geringen Preis. Nun stellt der Hersteller aus Fernost jedoch seine 2023er Modellpalette vor und überrascht mit einigen ziemlich fetten E-Bikes in mittlerer Preisklasse. Ob diese dem Anspruch ihres Preisschilds gerecht werden können?

Fiido bisher im Billigsegment erfolgreich

Die E-Bikes von Fiido haben sich bisher vor allem im Preisbereich unter 2.000 Euro bewegt. Mit von der Partie waren vor allem Falträder und E-Fatbikes – oder sogar eine Kombination aus beiden. Das Fiido X konnte uns im Test von einem gelungenen Antriebssystem überzeugen und auch das wesentlich günstiger Fiido M1, ein E-Fatbike zum Falten konnte trotz seines Preises von unter 1.000 Euro im Test punkten. Für GelegenheitsfahrerInnen sind diese E-Bikes ein guter Kompromiss aus geringem Preis und brauchbarer Leistung.

Nun stellt Fiido jedoch seine Produktpalette für 2023 vor und siehe da: Es sind sogar E-Bikes über 3.500 Euro geplant. Außerdem setzt der Hersteller in Zukunft auch auf cleane, urbane E-Bikes, welche in derselben Liga spielen könnten wie das etwas wuchtigere Eleglide Citycrosser oder das günstige Tenways CGO600, welche uns im Test mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis durchweg überzeugen konnten.

Die neuen günstigen Urban-E-Bikes von Fiido

Fiido C21 - eBikeNews
Das Fiido C21 ist ein klassisches Urban-E-Bike: Clean, smart und günstig.
Fiido C22 - eBikeNews
Das C22 kommt mit tieferem, aber genauso cleanem Rahmen auf den Markt.

Insgesamt stellt Fiido für 2023 sieben neue Modelle vor, die sich im Gegensatz zu Fiidos bisherigen E-Bikes sehr stark voneinander unterscheiden. Allerdings gibt es noch keine kompletten Produktbeschreibungen, sodass man die Details anhand der verfügbaren Bilder ablesen muss.

Für GelegenheitsfahrerInnen in der Stadt bietet Fiido mit den Modellen C21 und C22 in Zukunft auch urbane E-Bikes an, die mit einem ultracleanen Look aufwarten: Nach innen verlegte Kabel und Züge, eine schnurgerades Rahmendesign und der Verzicht auf Aufkleber und verspielte Lackierungen tut dem Hersteller optisch gut.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Das C21 und das C22 werden sich wohl nur in der Rahmenform unterscheiden, wie es bei günstigen Anbietern üblich ist: Ein Modell mit sportlichem Diamantrahmen (C21) und eins mit komfortablen Trapezrahmen (C22). Bei beiden Modellen folgt Fiido auch dem Trend der im Vorbau integrierten Displays, was auf den ersten Bildern ebenfalls sehr gekonnt wirkt. Zudem erkennen wir eine Bedieneinheit, eine 9-Gangschaltung und die Möglichkeit, einen externen Akku nachzurüsten. Aktuell kündigt Fiido eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.599 Dollar für die Modelle an. Für das was wir sehen, ist das erstmal nicht schlecht.

Fiido C31 - eBikeNews
Das C31 von Fiido ist ein futuristischer Graveler mit einem für das Segment üblichen Preis: Ob die Leistung auch dementsprechend hoch ist? 

Wesentlich teurer, genauso schlank und clean, aber noch etwas futuristischer wird das neue E-Gravel “C31” von Fiido sein, das nur 12,6 kg wiegen soll und über einen Riemenantrieb und Heckmotor angetrieben wird. Mit einem Preis von 3.399 Dollar sind die Erwartungen an “Fiidos intelligentestes Kontrollsystem” hoch.

E-Bikes mit ordentlich Power und Mittelmotor

Fiido Q2 - eBikeNew
Keine Pedale, dafür aber doppelter Antrieb mit 1200 Watt: das Q2 wird es auf deutschen Straßen wohl nicht häufig zu sehen geben.

Wesentlich experimenteller als die cleanen Trend-E-Bikes wirkt das Modell Q2, das es mit seinen 1200 W Dual-Antrieb ohne Pedalsteuerung wohl nicht auf deutsche Straßen schaffen wird.  Gleiches Schicksal wird wohl dem Heavy-Duty-E-Bike “Titan” vorbestehen, denn auch dieser Lastenesel ist mit 750 W zu stark, um als Pedelec durchzugehen. Schade eigentlich, denn das Urban SUV ermöglicht mit seinem sehr stabilen Rahmen und den fetten Reifen den Transport von Gütern auch auf unbefestigten Wegen.

Genau dort fühlt sich aber sicherlich das Modell “M31” wohl, ein E-Fully mit Mittelmotor. Mit diesem E-Bike könnte Fiido sein Image als Billig-Anbieter abschütteln, sofern es hält, was es verspricht. Mit 3.999 Dollar UVP wird das Fiido M31 nämlich ordentlich abliefern müssen. Das bullige Design und die Ausstattung lassen hoffen, dass aus der Mittelmotor-Premiere des Herstellers mehr werden könnte.

fiido Mittelmotor - eBikeNews
Das M31 wird das erste Modell von Fiido, das mit Mittelmotor unterwegs ist.

Der Motor des Fiido M31 soll stolze 110 Newtonmeter Drehmoment aufbringen, was selbst unter E-MTBs ein Topwert unter den Antrieben ist. Der Akku mit 696 Wattstunden dürfte auch bei heftigem Einsatz eine gute Zeit lang mitmachen. Das E-Bike scheint jedoch nicht nur fähig, dich durchs raue Gelände zu geleiten, sondern hat einen Gepäckträger, Schutzbleche und eine Beleuchtungsanlage verpasst bekommen, sodass du es auch im Alltag nutzen kannst.

Für alle, die mit ihren Kids unterwegs sind, bietet Fiido für etwa 400 Dollar auch noch ein E-Bike für die ganz Kleinen. Das Laufrad K1 ist mit Gasgriff steuerbar und lässt sich per App von den Eltern abbremsen. Ob das Konzept hier auf Erfolg stoßen wird? Obwohl es in Deutschland keine Altersbeschränkung für E-Bikes gibt, ist das eher unwahrscheinlich: Denn als “Pedelec” (und damit als Fahrrad) gelten nur Bikes, die per Pedal betrieben werden. Dies ist beim Laufrad nicht der Fall. Elektrokleinstfahrzeuge, zu denen auch E-Scooter gehören, dürfen erst ab 14 Jahren auf öffentlichen Straßen gefahren werden.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.

Alle neuen E-Bikes gibt es auf der Website von Fiido zu sehen. Wann der Verkauf in Deutschland startet, ist bisher nicht bekannt. Die aktuelle Produktpalette von Fiido in Deutschland findest du im hauseigenen Onlineshop des Herstellers.

Budget E-Bike | Commuter | E-Bike - 06a692dbb6b84683ae61d4bd908f8737 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Kompakt und Cool: Fiido verkauft E-Bikes mit doppeltem Rabatt
    Kompakt und Cool: Fiido verkauft E-Bikes mit doppeltem Rabatt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Fat-E-Bike vollgefedert: PVY stellt neuen Offroader auf Indiegogo vor
    Fat-E-Bike vollgefedert: PVY stellt neuen Offroader auf Indiegogo vor
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
    Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • 40 Prozent leichter: Hyena stellt neuen E-Bike-Antrieb vor
    40 Prozent leichter: Hyena stellt neuen E-Bike-Antrieb vor
  • Neue Fiido E-Bikes 2023: C21 und C22 Pro wiegen nur 18 kg
    Neue Fiido E-Bikes 2023: C21 und C22 Pro wiegen nur 18 kg
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
  • Eskute Star: Neues E-Faltrad bringt mehr als nur fette Reifen
    Eskute Star: Neues E-Faltrad bringt mehr als nur fette Reifen
  • Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
    Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
  • Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
    Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
  • PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro
    PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Himiway Big Dog: Kompaktes Transport-E-Bike im Test
    Himiway Big Dog: Kompaktes Transport-E-Bike im Test
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter