• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Neue Version des Merida eONE-SIXTY erscheint im Oktober

von Michael Berger
29. Mai 2019
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
29
SHARES
2.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Seit dem Jahr 2006 standen die verschiedenen Versionen des Merida eONE-SIXTY stets in den Schlagzeilen. Denn die Pedelecs behaupteten sich erfolgreich und erhielten nicht nur gute Bewertungen bei Fahrberichten und Tests. Vielmehr gab es auch einige Preise für das Elektrofahrrad. Nun erhält das Merida eONE-SIXTY ein Update. Wie der Hersteller am Mittwoch informierte, erfolgt im Oktober 2019 die Veröffentlichung des Nachfolgers.

Merida eONE-SIXTY mit neuen Standards

Den Informationen des Erbauers zufolge ist das neue SIXTY eine vollständige Überarbeitung des Vorgängermodells. Dabei stehen beim neuen E-Bike von Merida die neuesten Standards im Mittelpunkt. Hierzu gehören ein geschickt in den Rahmen integrierter Akku und zahlreiche bekannte Funktionen, die noch besser daherkommen sollen. Nach Angaben der schwäbischen Schmiede ist das Herzstück des Pedelecs der neue Carbon-Rahmen. Den Informationen zufolge bleiben die Steifigkeitswerte im Vergleich zum Vorgänger unverändert, während die neue Version des Merida eONE-SIXTY aber sogar weniger wiegt als noch der Vorgänger.

Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019

Da Carbon auf der anderen Seite jedoch nicht gut thermisch leitet, entwickelte das Unternehmen das Thermo Gate System, um eine optimale Betriebstemperatur des Akkus zu erreichen. Dieses System arbeitet wie ein Kamin und führt durch die Öffnungen in der Nähe des Steuerrohrs warme Luft ab. Damit stellen die Macher des E-Bikes sicher, dass der Akku unabhängig von den jeweiligen Bedingungen bestens funktioniert. Ferner erfolgte die Entwicklung des Energy Guard, eines Zwei-Komponenten-Akkuschutz. Dieser schützt den Akku und sorgt dafür, dass aufwirbelnde Steine oder Äste dem Akku nichts anhaben können. Auf der anderen Seite aber soll ein Akkuwechsel schnell und einfach möglich sein.

Shimano-Motor sorgt für Antrieb

Das Merida eONE-SIXTY wird nach wie vor von einem E8000 Motor von Shimano STePS mit 70 Nm und einem Shimano 8035 Akku mit 504 Wh angetrieben. Der Akku oder auch ein Ersatzakku lässt sich nach Angaben des Herstellers einfach in einem 15-Liter-Rucksack transportieren. Die neue Version des Pedelecs behält zudem seine vielseitige Geometrie und sein sicheres Handling, so Merida weiterhin. Wenn das eONE-SIXTY im Oktober dieses Jahres auf den Markt kommt, könnt Ihr aus den beiden Versionen 29″ und 27,5″ sowie aus fünf verschiedenen Größen (XS bis XL) auswählen. Der Lenkwinkel fällt nach Angaben des Herstellers mit 65,5° flacher aus als beim Vorgänger. Zudem erfolgte eine Absenkung des Tretlagers. Dies soll für eine bessere Kontrolle bei hohem Tempo sorgen. Ein steilerer Sitzwinkel ermöglicht zudem verbesserte Klettereigenschaften des E-Bikes.

Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019
Merida e One-Sixty 2020 Riders: Toni Ferreiro, Jorge Panizo Location: Nigran, Spain April 2019

Vier verschiedene Versionen im Angebot

Darüber hinaus könnt Ihr beim Merida eONE-SIXTY auf ein besonderes Feature zurückgreifen, dessen Konzipierung einst für die Highend-XC-Bikes erfolgte. Dafür erfolgte die Integration eines Lenkanschlags in das 1,5“ große Steuerrohr, um ein Anschlagen der Gabelkrone am Unterrohr zu verhindern. Damit wird eine Beschädigung vermieden, wenn Ihr mal stürzt oder den Lenker zu stark einschlagt. Das Merida eONE-SIXTY Carbon gibt es ab Oktober 2019 in vier unterschiedlichen Ausstattungsvarianten:

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.
  • das 10k Topmodell mit Shimano XTR- und Fox Factory-Ausstattung
  • die 9.000er Version
  • die 8.000er Variante und als
  • günstiges das 5.000er-Modell.

mit Preisen zwischen unter 5.000 bis unter 10.000 Euro. Alle vier Versionen verfügen über den gleichen Rahmen, Motor und Akku. Bei den restlichen Ausstattungsmerkmalen hingegen gibt es diverse Unterschiede. Zudem gibt es nach wie vor zwei Modelle des eONE-SIXTY mit Aluminium-Rahmen und halbintegriertem Akku. Dabei handelt es sich um das eONE-SIXTY 800SE und das eONE-SIXTY 500 SE.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Leicht, leichter am leichtesten: Das leichteste E-Fully der Welt?
    Leicht, leichter am leichtesten: Das leichteste E-Fully der Welt?
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
    Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
  • Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
    Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • BH AtomX Carbon 2022: E-MTB mit mehr Leistung und Reichweite
    BH AtomX Carbon 2022: E-MTB mit mehr Leistung und Reichweite
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
    Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
  • Das neue Santa Cruz Heckler 2022: Wie immer, nur besser
    Das neue Santa Cruz Heckler 2022: Wie immer, nur besser
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
    Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
Share12Tweet7Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    590 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1626 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    399 shares
    Share 159 Tweet 99
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Leicht, leichter am leichtesten: Das leichteste E-Fully der Welt?
    Leicht, leichter am leichtesten: Das leichteste E-Fully der Welt?
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter