eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neuer Bosch Performance Line Antrieb für 2020 vorgestellt

von Andreas Susana
18. Juni 2019
in E-Bike
Die leise und leichte Drive Unit Performance Cruise unterstützt bis 25 km/h und
überzeugt mit natürlich-sportlichem Fahrgefühl.

Die leise und leichte Drive Unit Performance Cruise unterstützt bis 25 km/h und überzeugt mit natürlich-sportlichem Fahrgefühl.

Bosch bringt für das Modelljahr 2020 Updates zu seinem Antriebssystem Performance Line heraus. Sowohl für Pedelecs als auch S-Pedelecs kommen Verbesserungen bei der Tretunterstützung auf den Markt.

Anzeige

Drive Unit Performance Cruise: 65 Nm unterstützen beim Bergauffahren

Die für Pedelecs gedachte Antriebseinheit bietet ab dem Modelljahr 2020 ein Drehmoment von 65 Nm und bis zu 300% Unterstützung in Bezug auf die eingesetzte Muskelkraft.

Stramme Waden durch den eMTB-Modus gleichmäßig beansprucht.
Durch selbständiges Schalten zwischen den Unterstützungsstufen gelingt ein gleichmäßiges Fahren auch bei abwechslungsreichen Bergstrecken. Foto: Bosch

Der bisher bei der Drive Unit Performance Line CX bekannte eMTB-Modus ist ab dem Modelljahr 2020 auch für die Drive Unit Performance Cruise verfügbar. Durch selbstständiges Schalten zwischen den Unterstützungsmodi Tour und Turbo stellt diese Lösung den Uphill Flow bei eMountainbikes sicher.

Anzeige

Über die eigenen Erfahrungen mit dem eMTB-Modus hatte eBikeNews berichtet.

Das Getriebekonzept macht die Drive Unit Performance Cruise zu einer der leisesten Antriebe ihrer Klasse. Im Off-Modus erzeugt die Lösung keinen spürbaren Tretwiderstand und vermittelt ein Fahrgefühl wie bei einem normalen Fahrrad. Gleichzeitig ist die Antriebseinheit äußerst robust angelegt. Sie ist für die Anforderungen im Trekking- oder eMTB-Einsatz gut gerüstet.

Bosch - IMG 1519
E-Bike mit Performance Line 2020 auf Launch-Event in Stuttgart

Drive Unit Performance Speed: Bis zu 340% Unterstützung auf der Fahrbahn

Die Drive Unit Performance Speed unterstützt ab dem Modelljahr 2020 S-Pedelecs mit einem Drehmoment von bis zu 75 Nm. Damit erhöht sich das erzielbare Drehmoment um 19% gegenüber dem aktuellen Produkt.

Anzeige
Die kleine Antriebseinheit mit großer Power fügt sich harmonisch in den Fahrradrahmen ein.
Die Antriebseinheit erzeugt mit lediglich 2,9 kg Gewicht ein Drehmoment von 75 Nm und unterstützt mit bis zu 340%. Foto: Bosch

Das Ausmaß der Motorunterstützung erhöht sich von 275% auf 340% in Bezug auf die eingesetzte Muskelkraft. Dadurch kommen Tourenfahrer und Pendler bei gleichem Krafteinsatz auf ihren gewohnten Strecken zügiger voran. Beide Steigerungen werden mit einer Antriebseinheit erreicht, die mit 2,9 kg leichter als die aktuelle Einheit (4 kg) ist.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch gegen DJI: Wer baut den besten E-Bike-Motor?
    Bosch gegen DJI: Wer baut den besten E-Bike-Motor?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber