eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neues E-Lastenrad Loden One: Kompaktes E-Cargo mit zwei Ladeflächen und Start-Rabatt

Neues E-Lastenrad fährt laut Herstellerangaben bis zu 170 km weit

von Marcus Schwarten
29. Juli 2021
in E-Bike
Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - loden one kompaktes e cargo mit zwei ladeflaechen startet mit rabatt

Der US-amerikanische Hersteller Loden hat mit dem One ein neues E-Cargo auf den Markt gebracht. Das Loden One zeichnet sich unter anderem durch kompakte Abmessungen und ein modulares Transportsystem aus.

Anzeige

Mit seiner Länge von 173 cm ist das Loden One kaum länger als ein herkömmliches E-Bike. Dennoch bietet es auf dem Heckgepäckträger sowie der Ladeplattform vor dem Lenker viel Stauraum für den Transport von Gepäck oder Kindern. Hierfür bietet der Hersteller optional einen Kindersitz sowie verschiedene Modulkörbe für Front und Heck.

Zu beachten ist hierbei die maximale Ladekapazität von 35 kg, wobei nicht mehr als 25 kg pro Gestell anfallen dürfen. Das Gesamtgewicht aus Gepäck, Fahrer und Zubehör darf nicht mehr als 135 kg betragen. Das E-Bike alleine bringt 26,4 kg auf die Waage.

Anzeige

Loden One - eBikeNews

Dank der kompakten Abmessungen dem niedrigen Schwerpunkt und dem 20 Zoll Vorderrad soll das Loden One mobiler und handlicher, zudem besser fahrbar sein als viele andere E-Cargos. Hinten ist ein 26 Zoll großes Hinterrad verbaut. Geeignet ist das elektrische Lastenrad laut Hersteller für Personen von 1,65 bis 1,95 m Körpergröße. Es kann mit seinen Verstellmöglichkeiten für Sattel, Lenker und Vorbau individuell angepasst werden.

Loden One mit Shimano-Antrieb

Interessant ist auch die technische Ausstattung. Als Antrieb setzt der Hersteller auf den Shimano STEPS E6100 mit 250 Watt und 60 Nm Drehmoment. Seine Energie bezieht er aus dem Shimano E8010 Akku, der abnehmbar ist und eine Kapazität von 504 Wh hat. Hiermit soll bei einer Tretunterstützung bis 25 km/h laut Herstellerangaben eine Reichweite von bis zu 170 km möglich sein.

Die Kraftübertragung ans Hinterrad übernimmt ein wartungsfreier Gates CDX Riemen. Dazu gibt es eine Shimano Inter-5E-Naben­schaltung. Abgerundet wird die Ausstattung von hydraulischen Scheibenbremsen ebenfalls aus dem Hause Shimano sowie Big Ben Plus 20″ und 26″ Reifen von Schwalbe.

Anzeige

Loden One - eBikeNews

Die Voss Spezial-Rad GmbH bringt das Loden One nach Deutschland, wo es auch direkt online bestellt werden kann. Der Preis liegt dank 10 Prozent Vorbestellerrabatt aktuell bei rund 4.050 Euro, wobei für das optionale Zubehör noch weitere Kosten anfallen. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt ca. 4.500 Euro. Erhältlich ist das Loden One in den Farben Halu Blue und Shio Grey. Der Versand soll voraussichtlich Anfang September losgehen.

Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - 735af8d038cc471ea40183679893c610
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-CargoE-LastenradGates Carbon DriveGates KarbonriemenNabenschaltungRiemenantriebSchwalbeShimanoShimano E6100

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
    Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber