eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das RLT e9 RDO: Niner bringt sein erstes E-Gravel-Bike auf den Markt

Mit dem RLT e9 RDO präsentiert die amerikanische Firma Niner Bikes diesen Oktober sein erstes geländegängiges E-Bike, eine Mischung aus Gravel-Fahrrad und modernem Pedelec.

von Markus Müller
1. Oktober 2020
in E-Bike
RLT e9 RDO Niner e-Gravel Bike

Im Oktober 2020 will der amerikanische Hersteller Niner Bikes einen großen Schritt in Richtung Zukunft machen. Bisher war das Unternehmen aus dem Rocky-Mountains-Staat Colorado für seine hochwertigen Offroad- und Mountainbikes bekannt. Nun verbindet Niner die Geländegängigkeit seiner Produkte mit einem hochwertigen Elektroantrieb von Bosch und bezeichnet das Ganze als einen „SUV mit Pedalen“.

Anzeige

RLT e9 RDO

Das E-Bike fürs Gelände – was ist neu?

In der jüngsten Vergangenheit ist Niner Bikes bereits zweimal in die E-Branche eingestiegen. Nachdem der Hersteller Mitte der 2000er Jahre mit robusten, rein muskelgetriebenen Mountainbikes beispielsweise für den Einsatz in den Rockies von sich reden machte, kommen seit diesem Jahr auch elektrische Varianten auf den Markt. Bereits im Juli präsentierte Niner so die Modelle RIP e9 und WFO e9. Das RLT e9 RDO komplettiert die Reihe vorerst mit einem echten Gravel-Bike auf Basis eines leistungsfähigen Bosch-Motors (Performance Line CX) der vierten Generation. Dieser wird von einem integrierten, aber dennoch zugänglichen Akku mit 500 Wh angetrieben, der eine Reichweite bis zu 50 km erreichen soll. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 25 km/h, womit es im Prinzip auch im deutschen Straßenverkehr zugelassen ist.

RLT e9 RDO Niner Bosch

Die meisten Nutzer werden mit dem RLT e9 RDO allerdings eher auf Erdwegen, auf Geröll und Matsch unterwegs sein. Dafür spricht bereits die Grundkonstruktion: Der Rahmen und die Gabel sind aus Carbonfasern gefertigt, um im rauen Gelände allen Hindernissen trotzen zu können. Auch die Geometrie wurde so optimiert, dass sie mit stärkeren Stößen, steinigem Terrain und Vibrationen klarkommt. Laut Hersteller besteht das E-Bike den ISO-Mountainbike-Test spielend. Optional kannst du mit Hilfe mehrerer Gepäckträger und Flaschenhalter Proviant für längere Ausflüge mitnehmen.

Anzeige

RLT e9 RDO mit Gepäck

Das sind die Parameter des Niner RLT e9 RDO

  • Bosch-Motor der vierten Generation (Performance Line CX)
  • Integrierter Akku mit 500 Wh
  • Rahmen und Gabel aus Carbonfasern
  • Optionale Cargo-Komponenten und mehrere Flaschenhalter
  • Auf raues Gelände optimierte Geometrie
  • Bosch Purion-Display mit übersichtlichem Design

Display und Lenker

Nicht nur SUV, sondern auch „Chamäleon“ – das RLT e9 RDO will vielseitig sein

Ein Versprechen, das Niner Bikes mit dem RLT e9 RDO abgibt ist, dass es möglichst vielseitig, ja gar ein „Shapeshifter“ unter den Pedelecs sein soll. So soll sich zum Beispiel der ursprüngliche Lenker mit wenigen Handgriffen durch eine flachere Variante mit speziellen Mountainbikebremsen für Downhillfahrten austauschen lassen. Ebenso schnell, so Niner Bikes, sind die Räder gewechselt. Das Pedelec lässt sich neben Erdwegen natürlich auch auf Wiesenflächen und auf urbanem Asphalt fahren – angesichts der Konstruktion ist es jedoch eher auf Schotter und Geröll beheimatet.

Geländegängiges RLT e9 RDO

Für wen ist das RLT e9 RDO geeignet und hält es, was es verspricht?

Mit einem Blick auf die reinen Parameter des RLT e9 RDO von Niner Bikes scheint es für den Einsatz im Gelände durchaus zu halten, was es verspricht. Wer gerne und oft auf rauem Untergrund unterwegs ist, kann es sich ab diesem Oktober für einen Preis von 5.695 US-Dollar besorgen. Es richtet sich dabei gezielt an die Gravelspezialisten mit Lust auf wechselnde Bodenverhältnisse. Andernfalls sind auch die beiden Vorgänger zu empfehlen – das RIP e9 aus Aluminium für ein schlammigeres Terrain und das stark gefederte WFO e9 für wilde Downhillfahrten über Stock und Stein.

Anzeige

Niner Bikes e-Gravel

Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX | E-Bike - 70b10e9c5a804adbb6d9b3d63fa8ad75
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Markus Müller


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsBosch Performance CXE-BikeE-GravelbikeE-MountainbikeE-MTB

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
    200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber