eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

NOX Cycles Neuheiten 2020: eMountainbikes mit Fazua Antrieb

von Andreas Susana
6. August 2019
in E-Bike
FOX Cycles Neuheiten 2020 (Foto: NOX Cycles)

Der Hersteller NOX Cycles setzt bei seinen Neuheiten 2020 auf noch leichtere Motoren von Brose und erstmals auf den Antrieb Fazua. Mit diesen Kraftspendern stattet der Mountainbike Produzent seine neue Helium Line aus und updated die bereits bekannte Hybrid Linie.

Anzeige

Die zwei Linien bei den NOX Cycles Neuheiten 2020

NOX Helium Linie

Bei dieser Linie setzt der Hersteller erstmals auf den Fazua Antrieb (250 W, 60 Nm) aus Bayern. Der Motor inkl. Akku belastet das eMTB mit lediglich 3,5 kg und ist zudem mit einfachen Handgriffen entfernbar. Die Akkukapazität von 250 Wh wirkt knapp bemessen. Das geringe Gewicht von 1,5 kg erleichtert aber die Mitnahme eines Wechselakkus im Gepäck.

NOX Hybrid Linie

Bei der Hybrid Linie setzt NOX wie bisher auf Motoren aus dem Hause Brose. Die im Gewicht weiter reduzierten Antriebe Drive S-Mag (2,9 kg) und Drive S-Aluminium (3,4 kg) unterstützen die Fahrt mit einer Leistung von 250 W und einem Drehmoment von 90 Nm. Als Energiespeicher steht ein Akku mit einer Kapazität von 625 Wh zur Verfügung.

Anzeige

Die Top-Modelle unter den NOX Cycles Neuheiten 2020

NOX Helium 5.9 All-Mountain Pro

 

NOX Cycles Neuheiten 2020: NOX Helium 5.9 All-Mountain Pro von vorne
Helium 5.9 All-Mountain Pro für 7.999 € UVP (Fotos: NOX Cycles)

Dank des leichtgewichtigen Fazua Antriebes bringt dieses eMTB lediglich 19 kg auf die Waage. Wie bei NOX Produkten üblich, kann dieses Mountainbike mit 27,5 Zoll oder 29 Zoll Laufrädern gefahren werden.

NOX Hybrid 5.9 All-Mountain Pro

Hybrid 5.9 All-Mountain Pro von vorne
Hybrid 5.9 All-Mountain Pro für 6.999 € UVP (Fotos: NOX Cycles)

Der bei allen Hybrid Modellen verbaute Brose Drive S Antrieb unterstützt mit bis zu 90 Nm bei den steilen Anstiegen. Der Federweg von 160 mm hilft bei der Bewältigung des Geländes während der Abfahrt.

NOX Hybrid 7.1 Enduro Pro

Hybrid 7.1 Enduro Pro von vorne
Hybrid 7.1 Enduro Pro für 7.199 € UVP (Fotos: NOX Cycles)

Der 180 mm Federweg sorgt für ein komfortables Downhill Gefühl, der bei allen Hybrid Modellen verbaute 625 Wh Akku sorgt für einen zuverlässigen Uphill Flow auch bei mehrmaligen Auffahrten am Tag.

Anzeige

NOX Hybrid XC Trail Pro

Hybrid XC Trail Pro von vorne
Hybrid XC Trail Pro für 4.999 € UVP (Fotos: NOX Cycles)

Mit einem Federweg von 120 mm (vorne) und vorbereitete Aufnahmen für Seitenständer, Gepäckträger, Schutzbleche und Trinkflasche ist dieses Fahrrad für längere Trails optimiert.

NOX Hybrid XC Tour Expert

Hybrid XC Tour Expert von vorne
Hybrid XC Tour Expert für 4.499 € UVP (Fotos: NOX Cycles)

Ein Gepäckträger mit integriertem Rücklicht und ein Frontlicht mit 700 lm ermöglichen Fahrten mit Gepäck im urbanen Umfeld. Der Federweg von 130 mm (vorne) hilft beim Überwinden von Straßenunebenheiten.

Das Unternehmen NOX Cycles mit seinem Produktionsstandort im österreichischen Zillertal ist ein Spezialist für Mountainbikes mit E-Unterstützung. Zuletzt berichteten wir über das neue NOX Hybrid XC Tour.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den E-Bike-Motoren erst 2026 Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den E-Bike-Motoren erst 2026
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-MountainbikeNOX

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den E-Bike-Motoren erst 2026
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den E-Bike-Motoren erst 2026
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber