eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad AGOX
Home Tests

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

10 Prozent sparen: Lohnt sich das Angebot?

von Marcus Schwarten
21. März 2023
in Tests
0
Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Fahrräder und gerade E-Bikes sind begehrt – nicht nur bei Kaufinteressenten, sondern auch bei Langfingern. Daher ist der richtige Schutz wichtig und ein sicheres Schloss eines der beliebtesten Zubehör-Teile beim Kauf eines neuen Zweirads.

Wir haben für dich das Ottolock Sidekick Faltschloss genauer unter die Lupe genommen. Nachdem wir vor einiger Zeit vom gleichen Hersteller bereits das praktische Ottolock Hexband im Test hatten, waren wir gespannt, wie gut sich das massive Faltschloss in der Praxis schlägt. Zumal du jetzt beim Kauf des kompakten Faltschlosses 10 Prozent sparen kannst.

Klassisches Faltschloss ausgehärtetem Stahl

Das Ottolock Sidekick ist ein klassisches Faltschloss, wie man es von vielen Herstellern kennt. Die einzelnen Glieder werden aus gehärtetem legiertem Stahl gefertigt und sind 5 mm dick. Somit lässt sich das Schloss nur sehr schwer mit einem Bolzenschneider, einem bei Dieben bekanntermaßen sehr beliebten Werkzeug für den Fahrradklau, öffnen.

Mit einer Flex dürfte das Ottolock zu knacken sein. Das gilt für fast jedes E-Bike-Schloss, ist aber mit entsprechendem Lärm verbunden. Das Metall des Schlosses ist von einer schwarzen Kunststoffschicht ummantelt, damit es nicht zu Schrammen oder anderen Beschädigungen am Fahrrad kommt.

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews
Das Sidekick von Ottolock hat einen Durchmesser von rund 28 cm

Das Schloss besteht aus fünf 13 cm sowie zwei 16 cm langen Gliedern. Dies ergibt einen Durchmesser von rund 28 cm. Das ist nicht wahnsinnig viel, sollte aber in den meisten Situationen für das Anschließen eines Fahrrads an Laternenpfählen, Fahrradständern und Co langen. Einzig bei sehr dicken Fahrradrahmen wie dem Unterrohr mancher E-Bikes und umfangreichen Befestigungspunkten wie einem Baum wird das Schloss zu klein sein.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Drei Schlüssel im Lieferumfang

Geöffnet und geschlossen wird das Ottolock Sidekick über ein Schloss an einer der beiden Stirnseiten. Hier schiebt sich beim Drehen des Schlüssels im Schloss ein massiver Edelstahlriegel vor das pilzförmige Gegenstück.  Mit einem Werkzeug zum Hebeln konnten wir dies nicht knacken.

Das Schloss ist mit dem passenden Schlüssel jedoch binnen weniger Augenblicke zu öffnen und zu schließen auf und wieder zu. Die Handhabung ist einfach, wenn auch nicht so flexibel wie bei einem Drahtschloss.

Ottolock Sidekick Faltschloss Test - eBikeNews

Insgesamt drei Schlüssel liegen bei. Sollte ein Exemplar verloren gehen oder möchten mehrere Nutzer einen Schlüssel für das Fahrradschloss haben, ist das recht praktisch.

Nur rund 1 kg schwer

Die große Stärke des Ottolock Sidekick Faltschlosses sind das kompakte Faltmaß und das geringe Gewicht. Zusammengefaltet misst das Fahrradschloss nur rund 19 x 5,5 x 2,5 cm. Das Gewicht ohne Halterung liegt mit 985 g knapp unter der 1-Kilogramm-Marke.  Inklusive der Halterung sind es rund 1.070 g.

Ottolock Sidekick Faltschloss Lieferumfang - eBikeNews
Der Lieferumfang des Ottolock Sidekick Faltschlosses

Die im Lieferumfang beiliegende Halterung ist sehr praktisch. In ihr kann das Schloss eingesteckt am Fahrrad transportiert werden. Hierbei wird es mit einem Spanngummi gesichert. Entnahme und Verstauen klappen problemlos. Es muss allerdings ausreichend Platz vor der Halterung vorhanden sein, da sich das Schluss aufgrund der engen Passform nur gerade und nicht schräg in die Öffnung einschieben lässt.

Praktische Halterung

Die Halterung selbst kann auf zwei Weisen montiert werden. Entweder wird sie mit zwei im Lieferumfang beiliegenden Klettbändern irgendwo am Fahrrad befestigt. Hier bist du komplett frei und kannst es überall am Rahmen oder auch anderswo anbringen, wo ausreichend Platz vorhanden ist. Die Klettbänder selbst sind rund 28 cm lang und lassen sich mit ihrer Öse um runde Gegenstücke bis zu rund 6 cm Durchmesser binden. So lässt sich die Halterung auch schnell und einfach wieder demontieren – nicht nur von dir selbst, sondern auch von Fremden.

Auch interessant

Trelock FS - eBikeNews
Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung
Das neue Faltschloss Trelock FS sichert dein E-Bike vor Dieben. Und für den Ernstfall dient es sogar als Versteck für einen Tracker.
Ottolock Sidekick Faltschloss Montage - eBikeNews
Dank zweier Klettbänder ist das Ottolock Sidekick schnell montiert

Sicherer ist da die zweite Alternative. Der Hesteller legt auch zwei Schrauben bei, um die Halterung des Ottolock Sidekick an den Befestigungspunkten für einen Getränkehalter zu montieren. Diese können dank der variablen Befestigungslöcher einen Abstand von ca. 5 bis 8 cm aufweisen. Das ist allerdings weniger flexibel und blockiert zudem den Sport für weiteres Zubehör wie eben eine Trinkflasche.

Auch wenn das Ottolock Sidekick Faltschloss nicht am Rahmen, sondern in einer Tasche transportiert werden soll, würden wir die Nutzung der Halterung empfehlen. So wird das Schloss zusammengefaltet gesichert und kann nicht in der Tasche auseinanderklappen. Alternativ tut es hier natürlich auch ein Gummiband oder ähnliches.

Massives und dennoch kompaktes Faltschloss

In unserem Praxistest hat das Ottolock Sidekick Faltschloss einen guten Eindruck hinterlassen. Es sichert E-Bikes und klassische Fahrräder mit seiner dem Preis angemessenen und massiven Bauweise und macht einen wertigen Eindruck. Das Faltschloss aus Stahl zu knacken ist sicherlich nicht unmöglich, aber für Diebe aufgrund des Aufwands und des Risikos, gefasst zu werden, kaum attraktiv. Und letztendlich ist ja genau dies das Ziel eines Fahrradschlosses. Denn unbesiegbar sind die wenigsten von ihnen.

Ottolock Sidekick Faltschloss Review - eBikeNews
Das Sidekick Faltschloss von Ottolock im Einsatz

Ein Kritikpunkt könnte für manchen Einsatzzweck der relativ kleine Durchmesser sein. Hier ist das Faltschloss von Ottolock ein Kompromiss zwischen ausreichend Größe zum Anschließen und Kompaktheit bzw. dem geringen Gewicht für den Transport. Wir finden, dass Ottolock hier eine gute Lösung gefunden hat. Im Test ließ sich unser E-Bike vielerorts problemlos anschließen. Und mit rund 1 kg ist das Faltschloss dennoch recht leicht, fällt somit beim Transport und der E-Bike-Reichweite nicht sonderlich schwer ins Gewicht.

Ottolock Sidekick Faltschloss kaufen – jetzt mit Rabatt!

Wir können den Kauf des Ottolock Sidekick Faltschlosses empfehlen, wenn du auf der Suche nach einer kompakten und einfach zu transportierenden, aber dennoch wertigen Lösung zum Anschließen deines E-Bikes bzw. Fahrrades bist.

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Ottolock Sidekick Faltschloss liegt bei 89,95 Euro. Als Leser von eBikeNews musst du aber nicht den vollen Preis zahlen. Löse einfach den Gutscheincode „fhzs128“ (ohne Anführungszeichen eingeben) bei deiner Bestellung direkt beim Hersteller im Gutscheinfeld des Warenkorbes ein. Schon sparst du satte 10 Prozent auf den Kaufpreis und holst dir dein Sidekick Faltschloss von Ottolock für nur gut 80,95 Euro. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wie wir finden.

Auch interessant

Tolles Angebot: Marken-E-Bike von Kalkhoff mit Aufbauservice und Zubehör - eBikeNews
Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
Das Kalkhoff Image 3.B Move ist ein gut ausgestattetes City-E-Bike. Momentan bietet Veloloft das E-Bike im Schnäppchen-Bunlde an.
Diebstahl | Fahrradschloss | Faltschloss - 7b3bf60cc06640229f16d51be35f4b8f - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung
    Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
    Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • E-Klapprad fürs Wohnmobil: Zündapp E-Bike derzeit nur 999 Euro
    E-Klapprad fürs Wohnmobil: Zündapp E-Bike derzeit nur 999 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
    Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Mivice gewinnt Design and Innovation Award 2023: Heckmotor für E-Bikes überzeugt die Jury
    Mivice gewinnt Design and Innovation Award 2023: Heckmotor für E-Bikes überzeugt die Jury
  • Brompton knackt die Millionen: Traditionshersteller baut heute auch Falt-E-Bikes
    Brompton knackt die Millionen: Traditionshersteller baut heute auch Falt-E-Bikes
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
    Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
  • Fahrradbox aus DHDL: Ideale Ergänzung für dein E-Bike
    Fahrradbox aus DHDL: Ideale Ergänzung für dein E-Bike
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung
    Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter