eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Performance Line CX: Mehr Reichweite mit exklusivem Update „Magic Tour“ für Moustache E-Bikes

Eine neue Unterstützungsstufe verspricht E-Bikes verbesserte Performance bei niedrigerem Energieverbrauch. Zunächst ist der "Magic tour"-Modus an der Bosch Perfromance Line CX jedoch nur bei Moustache verfügbar.

von Nils
12. Februar 2021
in E-Bike
Moustache Magic Tour - eBikeNews

Moustache und Bosch bilden schon lange eine vielversprechende Partnerschaft. Der französische E-Bike-Bauer setzte von Beginn an auf die deutsche Motorisierung und steht als Partner in der Entwicklung an vorderster Stelle. Nun wird der Hersteller mit einem Update der Performance Line CX belohnt: der „Magic Tour“ Modus ist exklusiv an Moustache E-Bikes verfügbar.

Anzeige

Progressive Motorleistung statt lineare Unterstützung

Die E-Bikes von Moustache bekommen keinen zusätzlichen Fahrmodus. Stattdessen wird der „Tour“ Modus ersetzt. Damit bleiben wie gewohnt vier verschiedene Modi an den E-MTBs von Moustache erhalten: Eco, (Magic) Tour, eMTB und Turbo. Obwohl das Wörtchen „Magic“ nach viel Zauberei klingt, ist die Änderung relativ simpel und kein Hokuspokus. Tatsächlich ähnelt die magische Tour einem abgeschwächten eMTB-Abenteuer.

Moustache Magi Tour Display - eBikeNews

Viele Motoren laufen in einem linearen Modus: Trittst du mit doppelter Kraft in die Pedale, gibt der Motor die doppelte Leistung. So auch bei einigen Unterstützungsstufen von Bosch. Beim Eco-Modus ist die Leistung geringer, beim Turbo-Modus geht die Linie steil nach oben, bis sie an der Maximalleistung von 400 Prozent verweilt. Befand sich der Tour-Modus zuvor zwischen den Eco und Turbo, liefert er bei Moustache nun ebenfalls die volle Power – und konnte sich dennoch in Testfahrten durch weniger Energieverbrauch profilieren. Wie ist das möglich?

Anzeige

Statt mit deiner Kraft an den Pedalen gleichmäßig mitzugehen, arbeitet der Motor progressiv. Cruist du gemütlich daher, gibt der Motor dir sehr wenig Schub. Trittst du dann mit doppelter Kraft in die Pedale, gibt es überproportional mehr Kraft: Also mehr als das Doppelte. In der Praxis bedeutet das, dass du für deine Anstrengungen wesentlich stärker belohnt wirst, als bei linearen Modi.

Bosch Antriebe Vergleich - eBikeNews
Progressive und lineare Modi von Bosch im Vergleich. (links oben: „Motorleistung“, rechts unten „Pedalleistung“)

Sparsam beim Touren, Verlässlich am Berg

Weil du bei geringem Krafteinsatz, wie zum Beispiel Touren auf ebenem Untergrund, nur mäßig unterstützt wirst, sparst du hier im Vergleich zum konventionellen Tour-Modus etwas Energie. Geht es dann aufs Ganze, steht dir der Motor trotzdem mit der gesamten Leistung zur Verfügung.

Im Vergleich zum eMTB-Modus gibt es beim Magic Tour-Modus trotz der Option zum „Vollgas“ laut Moustache eine Energieersparnis von 15 bis 25 Prozent. Natürlich gilt das nur für Touren und nicht, wenn der Motor dauerhaft unter Volllast arbeitet.

Anzeige
Moustache am Berg - eBikeNews
Sanfter Schub auf der geraden, volle Power am Berg.

Bereits beim eMTB-Modus arbeitet die Bosch Performance Line progressiv. Allerdings kommt die Power hier wesentlich schneller an als im Magic Tour-Modus. Von Akku-Schonung kann dort kaum die Rede sein. Der E-MTB Modus ist für schnelles auf und ab und anspruchsvolle Trails gemacht. Magic Tour verzaubert hingegen deine genüsslichen Ausflüge in die Wildnis.

Das Prinzip der progressiven Unterstützung ist besonders beliebt bei allen FahrerInnen, die trotz Motorunterstützung weiterhin gefordert werden wollen. Beispielsweise bedient sich auch der Fazua-Antrieb, welcher vor allem in sportlichen E-Bikes wie E-Rennräder oder eben auch E-MTBs verbaut wird, diesem Prinzip. Die volle Power bekommst du nur, wenn du selbst die volle Power investierst.

An allen E-Bikes mit Performance Line CX der 4.Generation verfügbar

Moustache Tour - eBikeNews
Dennoch bleibt die neue Unterstützungsstufe eine Empfehlung für Touren, nicht für die volle Action.

Das Update der Performance Line CX ist vorerst auf die E-MTBs von Moustache beschränkt. Nicht nur neue Modelle des Herstellers können auf zauberhaft sparsame Touren gehen, denn ein Update einiger Vorjahresmodelle ist ebenfalls möglich.

Wenn dein Moustache E-MTB auf der vierten Generation der Bosch Performance Line CX läuft, kommst du ebenfalls in den überarbeiteten Tour-Genuss. Dafür ist lediglich der Gang zu deinem E-Bike-Händler bzw. deiner Werkstatt nötig. Das Update ist dort schnell erledigt.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Für alle anderen Bosch-FahrerInnen heißt es: Abwarten. Vielleicht kommt der neue Tour-Modus bald auch zu dir. Bis dahin heißt es wohl: Vollgas im eMTB-Modus oder konventionelle Touren fahren.

Bosch | Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX - 4937cd95e3d2479db3cc0613d18c6b6a
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch eBike SystemsBosch Performance CXE-BikeE-MountainbikeE-MTBMoustache

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei
    DJI Avinox mit 1.000 Watt: Neues Update gibt Dauer-Turbo frei
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX

Kommentare 1

  1. Klaus says:
    4 Jahren ago

    Schön dass Bosch diese Funktion umgesetzt hat. Das hatte ich vor vielen Jahren bei meinem eigenen Antrieb programmiert, als es am Markt noch nichts gutes gab.
    Bewährt hatte sich auch eine Verknüpfung von Kadenz und Geschwindigkeit für die Tour. Damit ist eine weitgehend gleiche Belastung im hügeligem Gelände oder bei schwierigen Windverhältnissen möglich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber