eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Performance Line CX mit 85 Nm: E-MTB-Antrieb von Bosch erhält neue Features

Mehr Drehmoment und weiterentwickelter eMTB-Modus

von Marcus Schwarten
25. Juni 2020
in E-Bike
Performance Line CX: E-MTB-Antrieb von Bosch erhält neue Features - eBikeNews

Sportlich ambitionierten E-Bikern, die gerne durchs Gelände touren, dürfte die Performance Line CX von Bosch eBike Systems ein Begriff sein. Heute hat der Hersteller bekanntgegeben, dass der E-MTB-Antrieb ab Sommer 2020 einige neue Features und Verbesserungen erhalten wird.

Anzeige

Mehr Drehmoment für Bosch Performance Line CX

Die wohl spannendste Verbesserung für die Performance Line CX von Bosch eBike Systems ist ein Plus an Leistung. Das Drehmoment wird statt bisher 75 Newtonmeter auf maximal 85 Newtonmeter. So steht dir mehr Power über einen breiten Trittfrequenzbereich zur Verfügung.

Performance Line CX - eBikeNews

„Dadurch lassen sich unvorhersehbare Fahrsituationen besser meistern“, erklärt Claus Fleischer, Geschäftsleiter Bosch eBike Systems. „Verspätete Schaltvorgänge etwa werden so besser ausgeglichen und das Herausbeschleunigen aus engen Kehren verläuft deutlich kraftvoller und dynamischer.“ Zudem profitieren Biker von mehr Power in schweren Gängen.

Anzeige

Weiterentwickelter eMTB-Modus für mehr Flow und Performance

Neben mehr Drehmoment spendiert Bosch dem Performance Line CX auch einen weiterentwickelten und verfeinerten eMTB-Modus. Bei diesem passt sich die Motorunterstützung abhängig vom Pedaldruck progressiv an die individuelle Fahrweise des eBikers an. Dank neuer Funktionen von Sensorik und Motorsteuerung steht die elektrische Unterstützung nach dem Update laut Hersteller noch dynamischer und natürlicher in einem erweiterten Trittfrequenzbereich bereit.

Hierzu Claus Fleischer: „Der neu abgestimmte eMTB-Modus verbessert das Handling auf dem Trail nochmals spürbar. Die Traktionskontrolle steigt, das Anfahrverhalten ist we- sentlich feiner und insbesondere in niedrigen Gängen sensibler.“

Eine weitere Neuerung ist der Extended Boost. Diese Funktion kommt im eMTB-Modus zum Einsatz. Sie sorgt für eine verbesserte Performance auf anspruchsvollen Trail-Passagen, um auch bergauf Hindernisse wie Wurzeln, Steine oder Stufen geschmeidig zu überrollen. Das Antriebssystem reagiert binnen Sekundenbruchteilen auf den situativen Druck auf die Pedale und passt den benötigten Schub zum Überrollen eines Hindernisses an.

Anzeige

Bosch Performance Line CX Verbesserungen - eBikeNews

Neuerungen per Update im Sommer

Alle vorgestellten Neuerungen kommen per Software-Update, sodass kein neuer Antrieb oder gar ein neues E-Bike gekauft werden muss. Das Update ist für alle eBikes mit Performance Line CX ab Modelljahr 2020 verfügbar.

Die neue Software soll, wie auch beim aktualisierten Bordcomputer Kiox, ab Sommer 2020 zur Verfügung stehen. Zudem erhöht Bosch auch bei den Antriebssystemen Cargo Line, Cargo Line Speed und Performance Line Speed das maximale Drehmoment auf 85 Newtonmeter. Alle Infos und Konfigurationen der Bosch Antriebe haben wir in unserem Antriebsratgeber zusammengefasst.

Bosch | Bosch eBike Systems | E-Mountainbike - e6782c3a2bc04c0b93be59f5817dc4fc
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch eBike SystemsE-MountainbikeE-MTBMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber