eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Pivot E-Vault: Neues E-Gravel mit nur 13,5 Kilogramm

Karbonrahmen und Fazua-Antrieb lassen nicht nur das Gewicht deines E-Bikes purzeln. Auch dein Geldbeutel wird um einiges erleichtert.

von Nils
18. Februar 2021
in E-Bike
E-Vault Outdoor - eBikeNews

Ein Rennrad für alle Untergründe? Das bieten Gravel-E-Bikes wie das Pivot E-Vault

Das Angebot an hochwertigen E-Gravelbikes ist derzeit noch ziemlich übersichtlich. Zwischen Cannondale, Canyon, Niner und Co. findet sich ab sofort jedoch ein weiteres Rennrad für den rauen Untergrund: das Pivot E-Vault.

Anzeige

Gravelbike mit E-Antrieb

Vielleicht erkennt Pivot Cycles die Zeichen der Zeit, vielleicht ist es nur ein wenig Freude am Experimentieren. Der US-amerikanische Hersteller startet seit 2007 mit Bikes für viel Action durch: Vom Dirtbike bis zum Enduro hat Pivot mittlerweile zahlreiche Fullys und Hardtails im Angebot. Daneben stand bisher nur ein einziges Gravelbike.

E-Vault Outdoor - eBikeNews

Obwohl das Angebot der Pivot E-Bikes bisher nur aus dem E-Enduro „Shuttle“ bestand, setzt Pivot beim zweiten elektrisch gestützten Modell direkt auf ein motorisiertes Gravelbike. Das Pivot E-Vault orientiert sich an der sportlichen Geometrie des rein-muskelbetriebenen „Vault“, unterscheidet sich jedoch merklich durch sein kräftiges Unterrohr.

Anzeige

Hinter der Fassade steckt der Antrieb Fazua Evation, die erste Wahl für viele Renn- und Gravelbikes. Denn der Motor verspricht nicht nur ein leichtes Gewicht. Durch den doppelten Freilauf lässt sich das E-Bike über 25 km/h oder im ausgeschalteten Zustand ohne Widerstand fahren. Der Motor ist bei Bedarf sogar entnehmbar.

LED Fazua - eBikeNews

Durch die progressive Unterstützung belohnt der Antrieb dich mit mehr Schub, je stärker du in die Pedalen trittst. Damit bleibt auch das Gravelbike trotz elektrischer Unterstützung ein Sport- und Trainingsgerät.

E-Bike Leichtgewicht mit High-End-Austattung

 

Schon das konventionelle Vault-Modell ist mit seinen 8,15 Kilogramm unverschämt leicht. Das E-Vault wiegt selbstverständlich ein wenig mehr, fährt jedoch in der Maximalausstattung mit Karbonlaufrädern ganz vorne mit. Nur 13,56 Kilogramm soll das E-Gravel in Größe M dann auf die Waage bringen.

Anzeige

Doch Pivot gibt sich bescheiden: Das Gewicht findet man auf der Website nicht einmal im Datenblatt gelistet. Stattdessen werben die US-Amerikaner mit hochwertiger Verarbeitung und einem erstklassigen Rahmen. Tatsächlich wirkt das Pivot E-Vault rundum sauber und edel gestaltet. Beinahe zu schade, um damit auf die staubigen und ruppigen Pfade überzuwechseln. Dass der Einsatz im Gelände problemlos klappt, daran lässt Pivot jedoch keine Zweifel.

Genau wie bei seinem unmotorisierter Partner, sitzt du beim E-Vault auf der Isoflex-Sattelstütze, eine eigene Kreation von Pivot, bei welcher die Sattelstütze mit Dämpfer im Rahmen gelagert wird.

High-End Ausstattung wie die Di2 Version der Shimano GRX-Schaltung mit elf Gängen sowie die GRX-Bremsen tun ihr Übriges – auch im Preis.

GRX-Schalthebel - eBikeNews

Pivot Cycles E-Vault online erhältlich

Das Pivot E-Vault ist ab sofort erhältlich. Entweder findest du das E-Bike für 9.099 Euro im Online-Shop von Pivot oder aber bei einem der zahlreichen Pivot-Partnerhändlern – sobald sie wieder geöffnet sind.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

e-Vault - eBikeNews

Das E-Gravel von Pivot gibt es derzeit in zwei Farben, dem edlen „Glacial Green Metalic“ oder dem metallisch-schwarzen „Stealth“. Größere Auswahl besteht in der Rahmengröße. Das E-Vault wird in XS bis XL für Menschen mit einer Körpergröße von 1,52 bis 1,97 Metern angeboten.

E-Bike | E-Gravelbike | Fazua - 84914b4448984dfdbdbca35c69d487dd
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-GravelbikeFazuaLeichtes E-BikePivotShimano

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Smafo Mats: Neues E-Gravel-Bike mit Shimano GRX und bis zu 100 km
    Smafo Mats: Neues E-Gravel-Bike mit Shimano GRX und bis zu 100 km

Kommentare 2

  1. Anne Hofer says:
    4 Jahren ago

    Gravel Bike mit 32er Reifen und Zweifachkurbel? Logo! Das ganze Video ist auch nur avantgardistische Werbung für Gutbetuchte, die sich etwas leisten können, was sie gar nicht brauchen. Fast das gleiche gibt’s bei Cairn für 3.900 € mit besserer Ausstattung und nur zwei Kilo mehr.

    Antworten
  2. Thomas Kaluba says:
    4 Jahren ago

    Lieber Hersteller und andere E-Gravel-Freunde,
    wo ist die Rechtfertigung für einen derart hohen Preis? Das kann nicht an der Di2 liegen. Ich fahre das FOCUS Paralane² 9.7. Die Variante 9.8 soll ebenso über die Di2 verfügen. Make Amerika great again?
    LG Thomas

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber