eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Revonte ONE Drive: Neues Video zeigt Motor im Einsatz

Neuer Motor bald auf dem Markt

von Nils
14. Februar 2020
in E-Bike
Revonte ONE Drive System E-Bike

Der innovative E-Bike Motor Revonte ONE Drive wurde letztes Jahr vorgestellt. Nachdem die ersten Bikes und Hersteller bekannt sind, wo das System mit integrierter Schaltung verbaut wird, zeigt Revonte jetzt ein erstes Video vom Einsatz des Motors.

Anzeige

Lange angekündigtes System endlich auf dem Markt

Bereits im April 2019 haben wir euch das Revonte ONE Drive System angekündigt. Jetzt wird der innovative Motor in den ersten E-Bikes serienmäßig verbaut. Der kompakte Mittelmotor schaltet während der Fahrt automatisch in den passenden Gang – ohne dass FahrerInnen etwas davon merken.

Revonte Mittelmotor
Bald wird das Motor und Schalt System von Revonte auch serienmäßig in den ersten E-Bikes verbaut.

Möglich macht es die Continuously Variable Transmission (CVT). Diese Schaltanlage ist komplett in den Motor integriert und eignet sich somit auch hervorragend für einen aufgeräumten Look. Zahnkränze fallen weg, kein Umwerfer stört die Optik des E-Bikes. Das Revonte ONE Drive System könnte wegweisend für die Zukunft des Marktes sein.

Anzeige
Revonte Controller
Einfach, kompakt und praktisch: Selbst der Revonte Controller zeigt, wo es langgeht.

Revonte ONE Mittelmotor im Einsatz

Wie das genau funktioniert, wie die integrierte Schaltung arbeitet und wie das Fahrverhalten am Berg und über die App gesteuert wird, zeigt Revonte jetzt eindrucksvoll im kürzlich veröffentlichten Video.

Revonte ONE Drive System beim finnischen Hersteller Tunturi

Zwei Hersteller konnte das junge finnische Unternehmen Revonte für ihren innovativen Motor gewinnen. Tunturi ist ein finnischer Fahrradbauer, welcher sich vor allem auf den nordeuropäischen Markt konzentriert.

E-Bike | Innovation | Mittelmotor - Accell Group logo 2018 FC M
Tunturi ist Teil der Accell Group, welche weltweit Fahrräder auf den Markt bringt.

Zwar mag Tunturi für die Bekanntheit des Revonte ONE Drive Systems auf den ersten Blick nur eine nebensächliche Rolle spielen. Als Teil der Accell Group, welche unter anderem auch Größen wie Batavus, Ghost oder Haibike einschließt, kann Tunturi jedoch auch ein klug-gewählter Toröffner für internationale Geschäfte darstellen.

Anzeige

„Wir freuen uns, mit Revonte zusammenzuarbeiten. Das System ist dem Markt Lichtjahre voraus.“

– Riku-Pekka Mikkonen, Head of Sales bei Tunturi

Riku-Pekka Mikkonen, Head of Sales bei Tunturi, bezeichnet das ONE Drive System als „Lichtjahre voraus“. Besonders die Möglichkeit der individuellen Anpassung durch die mobile Steuerung sieht er als Chance, die eigene Serie zur nächsten Generation von E-Bikes zu machen. Dass das Revonte ONE Drive System dabei auch noch im Gesamtpaket kommt, eröffne völlig neue Möglichkeiten.

Außergewöhnliche Technologie für außergewöhnliche E-Bikes

„Keine neuen Bikes, sondern außergewöhnliche Bikes“, das ist das Versprechen des britischen E-Bike Herstellers Lavelle. Das Design der E-Bikes spiegelt diese Ambitionen definitiv wider. Die E-Bikes paaren futuristischen Look mit den Formen einer Harley. Für ein City-E-Bike optisch vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Durch diese aufrechte Sitzposition jedoch, soll vor allem der Fahrkomfort optimiert werden.

„Es ist offensichtlich, dass der einzig sinnvolle Platz der Gangschaltung dort ist, wo auch der Motor liegt.“

– Paul Lavelle, Gründer von Lavelle Bikes

In jedem Fall sind die E-Bikes von Lavelle außergewöhnlich neu gedacht – wie eben auch das Revonte ONE Drive System. Der britische Hersteller hat ein eigenes Modell, das Lavelle P2R, extra für den Einbau des Systems entworfen. Den cleanen Look der High-End City-E-Bikes wird der Motor sicher ein Stück weit verfeinern können.

Lavelle Power Bike
Das Power Bike von Lavelle. Hier noch ohne das System von Revonte.

Das Revonte ONE Drive ist individualisierbar

Der Clue des Revonte ONE Drive ist nicht nur die einfache, kompakte Gestaltung des Motors und Getriebes, sondern auch die Möglichkeit der individuellen Anpassung. Bei den meisten herkömmlichen Motoren können FahrerInnen lediglich verschiedene Unterstützungsstufen auswählen. Das Revonte ONE Drive ermöglicht es darüber hinaus Herstellern und sogar Endkonsumenten, die relevanten Einstellungen nach eigenem Geschmack anzupassen.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Revonte App
Ein Blick auf die App von Revonte.

FahrerInnen können über die App beispielsweise für das nötige Drehmoment bei bergauf-Fahrten sorgen. Auch hier geht Revonte einen Schritt weiter. Die App verfolgt dabei das Fahrverhalten der E-BikerInnen und optimiert die Einstellungen im Laufe der Zeit.

Zukunftsmusik oder marktfähige Technologie?

Ob die Technik von Revonte hält was sie verspricht, wird sich zeigen. Das Konzept des kleinen Motors mit CVT zeigt jedoch, dass es an Ideen zur weiteren Optimierung herkömmlicher E-Bike Systeme nicht mangelt. Es bleibt zu hoffen, dass Revonte mit dem ONE Drive Maßstäbe setzt, an denen sich auch andere Hersteller orientieren.

E-Bike | Innovation | Mittelmotor - c0b1db7842074410b0a514659ac0c845
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeInnovationMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
    Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras

Kommentare 3

  1. Karl Pfahler says:
    5 Jahren ago

    Ich finde den Antrieb sensationell und warte ungeduldig auf eine breitere Markteinführung.
    Hoffentlich wagen sich innovative Premiumhersteller – wie Riese und Müller – an diese neue Technik. Gerade bei vollgefederten Rädern ist der Antrieb ideal, weil sich die Masse des gefederten Hinterrads durch die fehlende Schaltung reduziert.

    Antworten
  2. HaHo says:
    5 Jahren ago

    Ich finde das Revonte-System sensationell für SpezialRäder mit besonderen Einsatzbereichen; wie etwa Cargo-Räder aufgrund der unterschiedlichen Einsatzbereiche/Gewichte oder die sehr speziellen TERN-Räder GSD/HSD.
    Hier ist der Riemen absolut interessant, um damit auch sehr große Touren mit unterschiedlichen KG-Lasten zu bewerkstelligen.

    Antworten
  3. Grimmer Günter says:
    5 Jahren ago

    Hallo Leute, bin sehr gespannt wie sich die Sache weiter entwickelt.Der Fortschritt macht eben nicht halt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber