eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Santa Cruz Bullit: Vollgefedertes E-MTB mit potentem Shimano Steps EP8

Neues E-Enduro in sechs verschiedenen Ausstattungslinien

von Marcus Schwarten
17. November 2020
in E-Bike
Santa Cruz Bullit: Vollgefedertes E-MTB mit potentem Shimano Steps EP8

Santa Cruz hat mit dem Bullit sein zweites E-MTB vorgestellt. Das E-Enduro ist quasi der große Bruder des Heckler und startet ab rund 7.700 Euro UVP.

Anzeige

Im Vergleich zum Heckler bietet das Santa Cruz eine deutlich gehobenere Ausstattung und ist für noch wilde Abfahren und steilere Herausforderungen ausgelegt. Mehr Drehmoment, mehr Federweg und mehr Reichweite sind nur einige der Verbesserungen, die Santa Cruz dem Bullit spendiert hat. Erhältlich ist das E-MTB in sechs verschiedenen Ausstattungslinien und zudem in zwei Farben. Alle Abenteuerlustigen können sich mit lavendelfarbenem Rahmen und neongelben Akzenten oder einer dezenteren Kupfervariante mit schwarzen Elementen ins Gelände stürzen.

Alle Modelle mit Steps EP8

In allen sechs Ausstattungen kommt beim Santa Cruz Bullit der neue Shimano Steps EP8 Antrieb zum Einsatz. Dieser bietet mit 85 Nm ausreichend Drehmoment auch für steile Anstiege. Dazu verbaut Santa Cruz einen 630 Wh großen Akku von Shimano. Über die Reichweite ist leider nichts bekannt.

Anzeige

Santa Cruz Bullit - eBikeNews

Das vollgefederte E-MTB steht auf einem 27,5 Zoll großem Hinterrad und einem 29 Zoll Vorderrad, jeweils mit DoubleDown-Reifen. Der Federweg beträgt stolze 170 mm. Dazu gibt es je nach gewählter Ausstattung unterschiedliche weitere Komponenten.

Santa Cruz Bullit ab 7.700 Euro

Das günstigste Modell ist das 22,89 kg schwere Santa Cruz Bullit R. Für 7.699 Euro UVP bekommst du hier unter anderem eine SRAM NX Schaltung mit 12 Gängen und RockShox Super Deluxe Select Dämpfer. Gebremst wird mit SRAM Guide RE mit 220 bzw. 200 mm großen Avid Centerline Bremsscheiben.

Santa Cruz Bullit - eBikeNews

Mit knapp 9.100 Euro folgt das Santa Cruz Bullit S. Es ist mit 22,56 kg ganz knapp leichter, zudem mit RockShox Super Deluxe Select+ Dämpfern und der SRAM GX Schaltung noch etwas besser ausgestattet. Das nächsthöhere und mit 22,09 kg noch leichtere Modell ist das Bullit XT Air. Für 9.699 Euro UVP bekommst du hier unter anderem eine Shimano XT M8100 Schaltung mit 12 Gängen sowie Shimano XT Bremsen. Zum gleichen Preis wird auch das Bullit XT Coil angeboten, das mit anderen Dämpfern aufwartet.

Anzeige

Mit jeweils 11.699 Euro UVP sind das Santa Cruz Bullit X01 Air und das X01 Coil die Spitzenmodelle. Für den Preis liefert der Hersteller unter anderem RockShox Super Deluxe Ultimate Dämpfer, SRAM X01 Schaltung und SRAM Code RSC Bremsen. Zudem ist das Modell mit gut 22 kg ebenfalls leichter als die beiden günstigeren „Basismodelle“. Die Bullit Modelle von Santa Cruz findest du im Shop von Liquid-Life.

E-Fully | E-Mountainbike | E-MTB - 5ab8a27b153d4c2094b0ebe3761cef56
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FullyE-MountainbikeE-MTBMaxxisRockShoxSanta CruzShimanoShimano EP8Shimano XTsram

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber