eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Technik & Gadgets

Schlaues eBike: Die Mission Control App von Specialized

von Julia Oesterreich
11. September 2015
in Technik & Gadgets
1
specialized  pedal assist launch 2015

specialized pedal assist launch 2015

Die Jury des Eurobike Award 2015 findet das Specialized Turbo Levo FSR schlicht „sensationell“ und hat es als bestes E-MTB des Jahres ausgezeichnet. Gründe waren die tolle Integration des Antriebs, das Gesamtkonzept des Bikes, aber auch die intelligente Mission Control App.

Das Specialized mit ihrem ersten e-Mountainbike, dem Turbo Levo FSR, die Konkurrenz hinter sich lässt, zeigt, wie wichtig ein durchdachtes Gesamtkonzept und geduldige Tüftelei sind. Die Jury der diesjährigen Eurobike Awards waren hin und weg von dem selbstbewussten e-Fully. Die Amerikaner haben sich lange Zeit gelassen bis sie neben ihrem Kerngeschäft auch Pedal Assist Bikes einführten. Die Geduld hat sich bezahlt gemacht.

specialized_pedal_assist_launch_team_004_1600px

Lunch Rides – Doppelt soviel Spaß

Es gibt eine Tradition bei Specialized, die jeden Tag des Jahres gepflegt wird. Um Punkt 12 Uhr mittags schließt die Firma und alle Angestellten fahren eine Stunde Rad. Nicht nur Hauptsitz Morgan Hill in Kalifornien pflegt man diese Tradition, auch im österreichischen Leogang. Dort sitzen die europäischen Bergprofis und entwickeln die Bikes, die sie selbst gerne fahren möchten. Über der Arbeitshütte liegt ein Trail, auf dem alle Mitarbeitenden die neuen Räder auf Herz und Nieren prüfen. Das neu zu entwickelnde eBike für die optimale Bergfahrt hat man ebenfalls so getestet und weiter entwickelt.

Specialized Tubro Levo Lenker

Bei der täglichen Abfahrt dieses Trails konnte das Team denn auch sofort feststellen, was ein Elektroantrieb am Berg bedeutet. Produktmanager und Mountainbiker Dominik Geyer bringt den Unterschied auf den Punkt. Für ihn zählt der Spaß am Berg: “Mit dem Turbo Levo kann das Team in der Mittagspause jetzt zwei statt einer Tour fahren.“ Die Wegstrecke bergan, für die unmotorisiert eine gute halbe Stunde veranschlagt werden musste, kann dank der Elektro-Unterstützung jetzt in zehn bis fünfzehn Minuten überwunden werden. Die Dauer der Downhill Fahrt bleibt gleich, denn das Gewicht des Elektroantriebs ist bei den E-MTBs von Specialized so gut verteilt, dass sich am Handling der Bikes kaum was ändert.

Integrierter Antrieb – Fein getunt

Herzstück des Specialized Turbo Levo FSR ist das Antriebssystem. Das Team war lange auf der Suche nach dem besten Motor. Mit Brose haben sie dann einen Partner gefunden, der sich auf die speziellen Anforderungen der Berg-Experten einstellen konnte. Geyer dazu: „Kein Konkurrent hat sich uns auf diese Weise geöffnet. Brose war anders. Hier haben wir einen Antrieb, der einwandfrei funktioniert und den wir darüber hinaus komplett für unsere Ansprüche konfigurieren konnten. Das Turbo Levo ist ein Specialized Bike, und genauso soll es sich auch fahren. Nicht der Motor sondern Specialized bestimmt das Fahrgefühl.“

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

DSC02799_1600px

Akku und Motor sind so durchdacht und elegant in das Rad eingefügt, dass der Jury des Eurobike Awards 2015 nur ein Wort fand für die Art und Weise wie das Brose Antriebssystem hier integriert wurde: „Meisterhaft.“ Der Rahmen ist aus M5 Aluminium und speziell um die Motoreinheit herum geformt. Die – entnehmbare, intern und extern ladbare – 504 Wh Batterie ist vollständig ins Unterrohr integriert und mit einer Steckverbindung gesichert. Sie ist in dreieinhalb Stunden voll geladen und nach dem IP67 Standard gegen Schmutz und Wasser geschützt. Alle Kabel sind innen verlegt.

specialized pedal assist launch 2015

Der speziell getunte 250 W Motor bringt es auf Spitzenleistungen von 530 Watt und 90NM, arbeitet sehr leise und bildet den extra tiefen Schwerpunkt des Rads. Gegen Steinschlag geschützt wird er durch eine stabile Abdeckung. Wo bei anderen Bikes mit Rücksicht auf den Motor vielleicht noch vorsichtiger bergab gefahren wird, kann mit dem Levo genauso lässig über das Geröll geschreddert werden wie mit herkömmlichen Bikes. Die Feinabstimmung des Motors ist Specialized-eigen. Der Antrieb setzt bereits nach einer Viertel-Kurbelumdrehung ein, für optimale Kontrolle auch an steilen Abschnitten, fährt aber nicht mit voller Kraft hoch, um niemanden aus der Kurve zu heben.

E-Fully | Specialized - specialized pedal assist launch stills 47 1600px - eBikeNews

Modi-Kontrolle am Unterrohr

Direkt am Bike kann man zwischen drei Unterstützungsstufen wählen. Specialized verzichtet für dieses Trail-Bike auf ein schadenanfälliges und ablenkendes Display oder Bedieneinheit am Lenker. Stattdessen ist an der Seite des Unterrohrs ein kleines Display eingelassen, das nicht mehr zeigt, als den Ladestand, und an dem man hoch oder runter zu schalten ist.

IMG_8910_1600px

Die Mission Control App

Für die genauer Steuerung des Antriebs hat Specialized eine eigene App entwickelt, die softwaretechnisch ganz weit vorne ist. Mit ihr lassen sich individuell Strecken und Touren planen, aber auch der Verbrauch berechnen und konfigurieren.

IMG_8912_1600px

Wo vorher viele Fahrerinnen und Fahrer noch mit einer gewissen Range Anxiety zu kämpfen hatten, also nicht immer sicher sein konnten, dass sie mit der gewünschten oder überhaupt einer Unterstützung an den Zielort kommen, herrscht nun sorgenfreie Fahrt. Denn die Mission Control App errechnet automatisch die beste Strecke und steuert, wieviel Energie der Akku aufbringen kann und soll, um im vorgewählten Lieblingsmodus auch wieder nach Hause fahren zu können.

IMG_8932_1600px

Auch andere Einstellungen wie Federung, Drehzahlpräferenzen oder Service Checks können mittels der App vorgenommen werden. Je nach eigener Präferenz kann die App nur als Navi benutzt werden oder aber das Turbo Levo komplett programmieren. Alles, was elektronisch und digital ausgelesen werden kann, lässt sich über die App einstellen: Motorleistung, Ansteuerung unter bestimmten Voraussetzungen, Federwege, maximale und minimale Unterstützung, verbleibende Akkuladung.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.

IMG_8919_1600px

Die eigenen Fitnessdaten werden ebenso aufgenommen wie die Fitness der Batterie, sollte sie sich ihrem End of Life Status nähern wird rechtzeitig Bescheid gegeben. Die Mission Control App funktioniert auf iOS wie Android Smartphones. Jedes ANT+ kompatible Gerät kann auf die Motor- und Akkudaten zugreifen und die Unterstützungsstufen anpassen.

IMG_8911_1600px

Gelände-Geometrie

Das betont lange Oberrohr mit niedrigem Überstand sorgt für eine ausgewogene Sitzposition, die Kettenstreben sind so kurz wie möglich gehalten für ein sicheres, selbstbestimmtes Handling. Trotz des Mittelmotors konnte das Tretlager so niedrig eingesetzt werden, dass man die Kurven direkt unter den Füßen spüren kann.

DSC02796_1600px

 

In der Fully Version ist hinten ein custom Fox Float Evolution Dämpfer mit 135 mm Federweg verbaut, der den Hinterbau aktiv und kontrolliert mitarbeiten lässt. Vorne legt sich die RockShox Revelation RC3 mit 140 mm Travel in die optimale Trailanpassung. Scheibenbremsen und Schaltung sind von SRAM.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
    Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • E-MTB so leicht wie noch nie? SRAM stellt ganzheitliches Antriebssystem vor
    E-MTB so leicht wie noch nie? SRAM stellt ganzheitliches Antriebssystem vor
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Simplon setzt auf neue Technik: 2024 gibt es den Pinion-Antrieb
    Simplon setzt auf neue Technik: 2024 gibt es den Pinion-Antrieb
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Mysteriöse Ankündigung von Pinion: Gibt es bald den E-Bike-Motor mit Schaltung?
    Mysteriöse Ankündigung von Pinion: Gibt es bald den E-Bike-Motor mit Schaltung?
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • MAXX ELF: Vier neue E-Bikes von Straße bis Gelände
    MAXX ELF: Vier neue E-Bikes von Straße bis Gelände
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 1

  1. Suno Raza says:
    12. September 2015 um 00:09 Uhr

    Wo liegt der Preis ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
    Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter