eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform

Neuer Mittelklasse-Antrieb und optimierter EP801

von Marcus Schwarten
13. Juli 2022
in E-Bike
Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform - eBikeNews

Shimano hat zwei spannende Neuerungen parat. Zum einen stellt der bekannte Hersteller den komplett neuen Mittelklasse-Antrieb Shimano EP600 vor. Mit dem EP801 bringt man zum anderen eine verbesserte Version der bekannten EP8-Plattform auf den Markt.

Anzeige

Fangen wir mit dem Shimano EP600 an. Hierbei handelt es sich um eine neue Antriebseinheit der EP6-Serie von Shimano. Obwohl in der Mittelklasse einsortiert, bietet sie laut Hersteller die gleichen Fahrleistungen sowie das gleiche natürliche Fahrgefühl wie die Top-Serie EP8. Dies bedeutet, dass auch der neue Antrieb bei 250 Watt Leistung ein sattes Drehmoment von 85 Nm generiert.

Verschiedene Verbesserungen für EP600 und EP801

Zudem führt Shimano mit der neuen EP600-Antriebeinheit auch neue Funktionen für die EP-Reihen ein. Die erweiterte EP-Plattform bietet Kompatibilität mit den neuen Schaltmodi der XT Di2, darunter Free Shift und Auto Shift with Manual Override. Neben XT Di2 Hyperglide+ und XT Di2 Linkglide ist der 3.0 kg wiegende Antrieb zudem mit Cues Di2, internen Nabenschaltungen mit Di2-Spezifikationen sowie mechanischen Antriebssträngen kompatibel. Dazu gibt es einen neuen Fine Tune-Modus in der E-Tube Project App zur Anpassung der Leistungsprofile. Ebenfalls neu für die EP6-Plattform sind zusätzliche Zubehöranschlüsse, um zukunftssicher zu sein.

Anzeige

Shimano EP8 - eBikeNews

In den Neuerungen für die EP600-Plattform ist auch begründet, warum Shimano zudem die neue EP801-Antriebseinheit der EP8-Plattform herausgebracht hat. Sie bietet die gleichen neuen Features und wurde als integraler Bestandteil der neuen XT Di2-Antriebssysteme entwickelt.

Auch dieser Antrieb ermöglicht nun erweiterte E-MTB-Schaltmodi, einschließlich Free Shift und Auto Shift with Manual Override. Identisch geblieben sind das Drehmoment von 85 Nm bei einer Nennleistung von 250 Watt. Vorteil für die EP8-Antriebseinheit ist das mit 2,7 kg geringere Gewicht im Vergleich zum Mittelklasse-Antrieb Shimano EP600. Außerdem liegt das maximale Drehmoment über einen größeren Drehzahlbereich an.

Wann die ersten E-Bikes mit den neuen Antrieben Shimano EP600 und EP801 auf den Markt kommen werden, ist bisher noch nicht bekannt.

Anzeige
Mittelmotor | Shimano | Shimano EP8 - 16cb0de4f615438d8da9eb89d3d7a276
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: MittelmotorShimanoShimano EP8

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber