eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022

9 SUV E-Bikes auf dem Prüfstand

von Marcus Schwarten
6. Juli 2022
in Branchen News
Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Fast alle schneiden gut ab - eBikeNews

Wie bei Autos boomen auch im E-Bike-Markt seit einiger Zeit die SUV E-Bikes, auch Crossover oder Allroad genannt. Hierbei handelt es sich um multifunktionale Modelle, welche die Stärken von City- und Trekking-Rädern sowie Mountainbikes in einem vereinen sollen.

Anzeige

SUV E-Bike Test

Doch wie gut sind die Modelle wirklich? Genau hat sich das die Stiftung Warentest angeschaut und neun SUV E-Bikes namhafter Hersteller wie KTM, Specialized, Stevens und Cube genauer unter die Lupe genommen. Wir fassen für dich die Ergebnisse zusammen.

Vorab die wichtigste Information: Fast alle von Stiftung Warentest überprüften Crossover E-Bikes haben den Test gut überstanden und mit ebensolcher Note abgeschnitten. Nur zwei der neun Modelle mussten sich mit einem „Befriedigend“ zufriedengeben, was allerdings weniger an den Fahreigenschaften liegt.

Anzeige

Viele gute Noten bei Stiftung Warentest

Als Testsieger mit der Gesamtnote „Gut (1,8)“ darf sich das KTM Macina Aera 671 LFC feiern lassen. Das rund 4.200 Euro teure Pedelec punktet vor allem im Kapitel Sicherheit und Haltbarkeit. Es bekommt aber auch für das Fahren, den Antrieb und die Handhabung viel Lob. Dies liegt unter anderem an der Wendigkeit, der besten Schaltung im Test sowie dem sehr gut abgestuften Bosch-Motor mit 625 Wh großem Akku. Einzig eine befriedigende Bewertung beim Test auf Schafstoffe verhagelt das ansonsten gute Abschneiden. Als Fazit zieht Stiftung Warentest: „Agiler und vielseitiger Testsiger – überzeugt auf sowie abseits der Straße.“

Auf Platz 2 folgt das Simplon Kagu Bosch CX 275 TR für rund 5.250 Euro, das ebenfalls die Note „sehr gut“ für seine Sicherheit und Haltbarkeit bekommt. Das Treppchen vervollständigt das Specialized Turbo Tero 4.0 Step-Through EQ für ca. 5.100 Euro, das vor allem im Bereich der Schadstoffbelastung sehr gut abschneidet. Das Specialized Modell bekommst du in allen Farben und Varianten bei Liquid-Life. 

Am Ende des Testfeldes der neun SUV E-Bikes finden sich die Modelle Corratec MTC 12S und Kalkhoff Entice 5.B Advance+ wieder. Während es auch hier in den Kapiteln Fahren, Antrieb, Handhabung und Sicherheit sehr gute bis befriedigende Noten gibt, verhindert ein „ausreichend“ bei der Schadstoffprüfung eine bessere Wertung. Hier hat Stiftung Warentest eine hohe Menge an Weichmachern im Sattel festgestellt. Einen Überblick über alle Ergebnisse des Tests von SUV E-Bikes gibt es auf der Webseite der Stiftung Warentest.

Anzeige
Corratec | E-Bike Test | Kalkhoff - 838a298523b940299328a38dae6bacd6
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut” Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CorratecE-Bike TestKalkhoffKTMSimplonSpecializedStiftung WarentestSUV eBike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
    E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
  • ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
    ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Kommentare 1

  1. BerndM says:
    7 Monaten ago

    Es wird viel getestet – es fehlt der Test, wieviel KG kann de Gepäckträger tragen. Wie alltagstaugliche sind eBike?
    Das eBike soll das Auto zu großen Teilen ersetzten. Am Gepäckträger scheitert das Vorhaben. Die Mehrzahl der Gepäckträger sind nur Deko und man kann kaum etwas damit transportieren. Bei 20 – 25 kg ist Schluss. Meine Einkäufe wiegen in zwei Satteltaschen oft über 25 kg. Manchmal kommen 30 – 35 Kg zusammen. In den 70er /80er Jahren sind wir zu zweit auf dem Drahtesel /Lastenesel gefahren. Heute bricht der Hinterbau, wenn sich jemand auf den Gepäckträger setzt. Streben und Befestigung sind zu schwach. Es wird auf die Optik geachtet und nicht auf Tragkraft. Eine M3 Schraube pro Seite hält den Gepäckträger Plus eine Schraube durch das Schutzblech, damit sich der Gepäckträger nicht verschiebt. eBike werden immer teurer und immer schlechter. Da bezahlt man 5000+Euro und man kann es nur zum Spazierfahren nutzen. So wird das eBike kein Auto Ersatz und nicht jeder möchte ein Lastenrad für noch mehr Geld kaufen. Die Insolvenzen wundern mich nicht. Dutch die Vielzahl der Hersteller müssten eBike eigentlich günstiger werden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber