eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home Tests

Stromer ST2 Test: Probefahrt des neuen Premium-E-Bikes mit Smartphone-App (Video)

von Christian Schindler
1. April 2014
in Tests
0
Hinterradantrieb | S-Pedelec | Schweiz - P1010161 - eBikeNews

Wie sich das neue Stromer ST2 fährt, konnten wir bei einer Probefahrt testen. “Weil die Schweiz keine Autos baut” war schon beim Stromer ST1 der Werbeslogan; “The future is now” heißt es heute.  Das neue Modell hat das Zeug, Autos aus den Städten zu vertreiben, fährt es doch gelassen bis zu 45 km/h. Über das Smartphone ist es zu tunen und abzuschließen. Was es alles kann und wie es sich anfühlt, jetzt im Fahrtest und App-Check.

Stromer ST2 / Foto: Rahmen

Das Stromer ST2 hat so viele Features, dass wir sie im ersten Artikel nur kurz beleuchten konnten. Nach der Testfahrt sind viele Dinge klarer und wir gehen nun auf das Fahrverhalten und auch auf die App und Einstellungsoptionen ein.

Fahrtest

Drei Redakteure von eBikeNEWS konnten das Schweizer E-Bike auf der Berliner Fahrradschau ausprobieren. Trotz der kurzen Teststrecke hat die Probefahrt eines gezeigt: Die Beschleunigung aus dem Stand auf eine sportliche Fahrgeschwindigkeit ist zwar rasant, aber gleichzeitig sehr harmonisch. Man fühlt sich sicher und trotz seines Gewichts von 28 kg ist es sehr agil.

Stromer ST2 Motor

Dafür ist der im Gegensatz zum Vorgänger deutlich schmalere, kleinere und leichtere Nabenmotor – der zwei Kilogramm weniger wiegt – mitverantwortlich. So ist mehr Platz beim Treten für die Füße zur Kettenstrebe und gleichzeitig ein kleinerer Abstand zwischen den Pedalen. Dadurch sind auch scharfe Kurven zu nehmen – ohne das eine Pedale auf dem Boden aufsetzt.

Stromer ST2 Tretkurbel

War die Steuerelektronik beim Stromer ST1 noch im Motor verbaut, ist sie nun im Unterrohr untergebracht. Damit hat Stromer einen wichtigen Kritikpunkt umgesetzt, denn bei steilen Anstiegen und damit verbundener hoher Belastung des Antriebs konnte der sehr heiß werden und manchmal ebenfalls der Elektronik einheizen. Sie hatte dann aus Sicherheitsgründen, den kompletten Antrieb abgeschaltet. Nun kann der Motor bis zu 120 Grad Celsius heiß werden – wobei die Steuerplatine davon nicht mehr betroffen ist. Sie erwärmt sich nur moderat.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Technische Ausstattung und Reichweite

Beim Antrieb hat sich einiges getan. Neben der veränderten Größe des Motors wurde das elektrische System nun von 36 auf 48 Volt hochgesetzt. Der Lithium-Ionen-Akku mit 814 Wattstunden treibt das E-Bike länger als das Stromer ST2 an. Dabei schafft der 500 Watt-Motor in der Spitze bis zu 1.000 Watt.

Stromer ST2 Display

Das Display ist nun im Oberrohr integriert. Auch bei starker Sonneneinstrahlung sind die Werte gut ablesbar. Die Funktionen zeigt das Video.

Stromer ST2 Display Funktionen

Die Anordnung ist gewöhnungsbedürftig. Gebräuchlich ist bei E-Bikes ein Display am Lenker, bei dem der Kopf nicht so stark nach unten geneigt werden muss. Allerdings können solche Displays auch schnell kaputt gehen, beispielsweise wenn das Elektrorad neben anderen Rädern auf dichtem Abstand abgeschlossen wird.

Magnetisches Steckverbindung Stromer ST2

Gefallen haben uns die vielen Details, darunter die Abdeckung vor dem Anschluss für das Ladegerät. Der Deckel haftet magnetisch und lässt sich leicht aufschieben und nach Voll- oder Teilladung mühelos arretieren. Auch der USB-Anschluss überzeugt. Er verbirgt sich im vorderen Licht und lässt sich ausklappen. Dann ist darüber zum Beispiel ein Smartphone zu laden.

Stromer ST2 USB Anschluss

Smartphone-Steuerung und Diebstahl-Schutz

“Ich bin drin” würde das Stromer ST2 wohl sagen, könnte es auch noch sprechen. Ein GSM-Modul zusammen mit einer SIM-Karte bringt das Elektrovelo online. Zusammen mit der App, die im Video zu sehen ist, werden Android-Smartphones und iPhones zur Stromer-Erweiterung.

Auch interessant

Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews
Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Ist es das perfekte, leichte und wartungsarme Komfort-E-Bike für die Stadt? Unsere Erfahrungen mit dem Pedelec im Tenways CGO 800S Test.
Stromer ST2 App features

Das E-Bike lässt sich damit beispielsweise lokalisieren, sollte sein Fahrer den Standort einmal vergessen haben. Das ist bei einem Preis von 5.790 Euro  beziehungsweise 6.690 Franken zwar kaum vorstellbar, aber nach dem einen oder anderen Bier ist die Funktion vielleicht sinnvoll. Auf jeden Fall ist sie von Vorteil, sollte das Luxusrad einmal gestohlen werden.

Stromer ST2 Steuerung

Der Diebstahlschutz ist ohnehin ein sehr interessantes Feature. Bewegt ein Unbefugter das Stromer ST2 schlägt das E-Bike Alarm und schickt dem Besitzer eine SMS. Dann lässt es sich per Smartphone aus der Entfernung sperren, sodass es nicht mehr zu fahren ist.

Aber auch der Akkustand ist über die App anzeigbar oder das Licht ein- und auszuschalten. Die von Stromer eingerichtete sogenannte “Omni”-Cloud bietet zudem Update- und Kontrollmöglichkeiten. So kann die Zentrale mögliche Fehler feststellen und dem Händler oder Fahrer helfen, sie zu beheben. Auch Updates für das elektronische System, das auf dem standardisierten EnergyBus basiert, lässt sich aus der Ferne durchführen.

Tuning per Fingerzeig

Die meisten E-Bikes lassen sich auf die Wünsche des Fahrers kaum anpassen. Geschwindigkeit, Reichweite und Torques sind nur einige Werte die beim Stromer ST2 einstellbar sind – bequem per App. So können Besitzer des E-Bikes zum Beispiel ihr Programm für die Stadt mit wenig Steigungen einprogrammieren oder auch die Schieberegler darauf einstellen, dass es oft bergauf und bergab geht.

Weitere Informationen finden sich im ersten Artikel über das Stromer ST2.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Eskute Polluno Plus: Günstiges E-Bike mit Drehmomentsensor im Test
    Eskute Polluno Plus: Günstiges E-Bike mit Drehmomentsensor im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
    Bosch eBike Lock jetzt mit noch besserem Diebstahlschutz für E-Bikes
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Bosch eBike Systems im Visier der Wettbewerbsbehörden: Italiener ermitteln wegen ABS-Blockade
    Bosch eBike Systems im Visier der Wettbewerbsbehörden: Italiener ermitteln wegen ABS-Blockade
  • Tenways AGO X im Test: SUV-E-Bike zum kleinen Preis
    Tenways AGO X im Test: SUV-E-Bike zum kleinen Preis
  • Bessere Navigation am E-Bike: Sigma bringt Update für Rox 2.0 und Rox 4.0
    Bessere Navigation am E-Bike: Sigma bringt Update für Rox 2.0 und Rox 4.0
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Eskute Polluno Plus: Günstiges E-Bike mit Drehmomentsensor im Test
    Eskute Polluno Plus: Günstiges E-Bike mit Drehmomentsensor im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter