eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg

Vielseitig einsetzbar dank kompakter Abmessungen und vielen Transportlösungen

von Marcus Schwarten
11. März 2022
in E-Bike
Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg - eBikeNews

Tern präsentiert mit dem Quick Haul ein neues E-Bike für die Stadt, das Käufer mit vielen Talenten überzeugen soll. Unter anderem lässt es sich besonders platzsparend parken, ist vielseitig beladbar und kann ordentlich was transportieren.

Anzeige

Laut Herstellerangaben beträgt das maximale Beladungsgewicht des Tern Quick Haul stolze 150 kg. Dazu ist es sehr variabel. Denn dank des vielseitigen Zubehörs – der Hersteller verkauft rund 25 verschiedene Produkte – kann das Quick Haul mit allerhand Transportoptionen bestückt werden. Neben klassischen Kindersitzen mit und ohne Dach für den Gepäckträger zählen auch verschiedene Ladelösungen für Transporte, Einkäufe, Haustiere und mehr dazu. Alleine der extralange Gepäckträger weist eine maximale Nutzlast von 50 kg auf. Dazu kommen bis zu 20 kg auf dem optionalen Frontgepäckträger.

Auf der anderen Seite ist das Tern Quick Haul aber deutlich kompakter als viele gängigen Lastenräder. Das ist im Stadtverkehr ein wichtiges Kriterium und ist somit auch deutlich leichter fahrbar. Dank höhenverstellbarem Vorbau und Sattel mit extralanger Sattelstütze ist es laut Hersteller für Körpergrößen von 150 bis 195 cm ausgelegt und somit auch hier variabel nutzbar. Zudem kann das E-Bike vertikal geparkt werden. Das spart Platz in den oft beengten Platzverhältnissen der Stadt.

Anzeige

Dass Tern von der eigenen Produktqualität überzeugt ist, belegen auch die 10 Jahre Garantieschutz auf Rahmen und Gabel. Langlebigkeit sollte somit definitiv gegeben sein. Für die Tretunterstützung gerade bei hoher Beladung sorgt ein Antriebssystem von Bosch. Je nach Modell kommt die Active Line, Active Line Plus oder Performance Line zum Einsatz.

Vier verschiedene Modelle des Tern Quick Haul

Aktuell verkauft Tern das Quick Haul in vier verschiedenen Ausführungen auf seiner Webseite. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.999 Euro sind die günstigeren beiden Versionen das Quick Haul D7i sowie das Dd9. Das D7i ist unter anderem mit dem Bosch Active Line Antrieb mit bis zu 40 Nm Drehmoment und 250 Prozent Tretunterstützung, einem 400 Wh Bosch PowerPack für bis zu 100 km Reichweite sowie der 7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung mit Drehgriff ausgestattet. Im D9 verbaut Tern den Bosch Active Line Plus Antrieb mit bis zu 50 Nm Drehmoment und 270 Prozent Unterstützung. Dazu gesellt sich der gleiche Akku sowie eine 9-fach Shimano Acera Kettenschaltung mit Rapidfire-Schalthebel.

Tern Quick Haul - eBikeNews

Mit einer UVP von 3.499 Euro genau 500 Euro teurer sind die beiden Modelle Quick Haul P5i und P5i RBN. Erstgenanntes Modell bestückt der Hersteller mit dem Bosch Performance Line Antrieb mit bis zu 65 Nm Drehmoment und 300 Prozent Unterstützung der eigenen Pedalkräfte. Dazu kommt ein 500 Wh großer Akku für Reichweiten von bis zu 118 km sowie die 5-Gang Shimano Nexus Inter5 E Nabenschaltung mit Drehgriff. Die gleiche Ausstattung weist auch das P5i RBN auf, ist aber zusätzlich mit einer Rücktrittbremse ausgestattet.

Anzeige
Bosch eBike Systems | Cargo-E-Bike | E-Kompaktrad - 95677f4f9980457794d17bf688ecec0a
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsCargo-E-BikeE-KompaktradE-LastenradKompakt E-BikeShimanoTern

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber