• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick

Multifunktional soll dieses innovative Textil sein. Es verwandelt sich in eine Tasche, einen Regen-Parka und einen Regen-Overall.

von Christian Schindler
5. Mai 2022
in Tests
Lesezeit: 6 mins read
A A
0
50
SHARES
4.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Immer den passenden Regenschutz auf Fahrrad und E-Bike dabei haben – egal bei welchen Witterungsverhältnissen. Und zugleich noch schick aussehen. Diesen Spagat verspricht tex-lock mit der multifunktionalen Regenbekleidung raijn. In diesem Test erfährst du, welche Erfahrungen wir mit dem neuartigen Textil gemacht haben, wem wir tex-lock raijn empfehlen und wie gut der Verwandlungstrick funktioniert.

Mit dem Slogan „whatever the weather“ – wie immer das Wetter ist – beschreibt tex-lock seinen raijn. Bisher ist tex-lock durch seine innovativen Fahrradschlösser auf Textilbasis bekannt. Jetzt bringt der Hersteller seine Erfahrung mit Stoffen in eine ungewöhnliche Regenbekleidung ein.

Material, Verarbeitung und Funktionen

Wir erwarten viel vom raijn. Denn es soll sich dabei um ein ultraleichtes Kleidungsstück handeln, das sich in Sekunden von einem Parka, also einer längeren Regenjacke, in einen Regenoverall verwandeln lässt. Bei gutem Wetter kann der raijn in einer kleiner Gürteltasche verstaut werden. Das Gewicht beträgt lediglich 500 Gramm.

raijn Gürteltasche lässt sich gut tragen | Quelle: eBikeNews

Drei Textillagen, die tex-lock Laminat nennt und die wie eine Membran arbeiten, schützen erstens gegen Regen und sorgen zweitens für Schweißfreiheit. Das ist wiederum ein Spagat, den kaum eine von mir genutzte Regenjacke und Regenhose bisher vollends gemeistert hat. Denn oftmals ist bei Regenbekleidung der Schutz gegen Regen gut umgesetzt. Bei körperlicher Aktivität auf dem Fahrrad jedoch entsteht dann ein tropisches Klima unter Jacke und Hose, was mich dann ähnlich nass wie ohne Schutz am Zielort ankommen lässt.

Auch interessant

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
Texlock macht Fahrradschlösser stylisch und sicher. Das Texlock Orbit erleichtert das Abschließen um einen Schritt.
texlock raijn: Ärmel schließen gut ab | Quelle: eBikeNews

Daher hat sich tex-lock neben dem luftigen Material für Belüftungsschlitze am Rücken und unter den Armen entschieden. Eingearbeitete Reflektoren sorgen für Sichtbarkeit. Die Kapuze soll über den Helm gezogen den Regenschutz für Fahrradfahrer:innen vollkommen machen. Allerdings sind die Schuhe ungeschützt, da keine Gamaschen eingearbeitet sind. Schuhüberzüge bietet tex-lock auf Wunsch jedoch optional an. Alle verwendeten Materialien sind nach Angaben des Leipziger Herstellers durch Standard 100 by OEKO-TEX zertifiziert. Das heißt, dass alle Bestandteile des tex-lock raijn auf Schadstoffe geprüft wurden und der Artikel somit gesundheitlich unbedenklich ist.

Auszeichnungen und Varianten

Überhaupt scheint das innovative Unternehmen mit dem Konzept bei einigen Jurys zu überzeugen. Bisher hat raijn schon drei Auszeichnungen erhalten:

Empfohlene Beiträge
  • Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • ISPO Design Award 2019
  • German Design Award 2021
  • Eurobike GOLD Award 2021 

Raijn soll durch Bewegungsfreiheit und Tragekomfort punkten. Daher gibt es eine Frauen- und Männervariante mit leicht unterschiedlichen Schnitten in jeweils zwei Größen (M/L und L/XL) sowie verschiedene Farben: schwarz, dunkelblau, steingrau und sonnenblumengelb
Wir wählen zwei Modelle aus:

  1. Ich, männlich und 185 cm, entscheide mich für das knallige Sonnenblumengelb und die Größe L/XL
  2. Alina, weiblich und 168 cm, entscheidet sich für Steingrau in der Größe S/M

Erster Eindruck vom tex-lock raijn

Was sofort auffällt: das Material ist ungewöhnlich. Oftmals sind Regenjacken glatt und fühlen sich nach Plastik an. Raijn ist anders. Der Stoff ist weich und geschmeidig. Sämtliche Nähte sind „getaped“ und damit sorgfältig abgedichtet. Die Reißverschlüsse gelten als wasserdicht und sind leichtgängig. Da er sich grundsätzlich sehr angenehm anfühlt, können wir uns vorstellen damit eine Weile bekleidet zu sein. Also nicht nur bei Regen, sondern zum Beispiel auch bei Böen und kaltem Wetter als Wind- und Wärmeschutz.

Mein Sonnenblumengelb ist sehr intensiv und für meine Augen gewöhnungsbedürftig, aber im Verkehr sicherlich extrem auffällig. Das Steingrau von Alina ist auf jeden Fall alltagstauglich und durch die Reflektoren dennoch für Autos und andere Fahrradfahrer:innen gut sichtbar.

Auch interessant

Schnäppchen: Netto verkauft spannendes E-Bike Zündapp Z810 zum günstigen Preis - eBikeNews
Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
Der Discounter Netto bietet aktuell in seinem Online-Shop das E-Trekking Zündapp Z810 mit über 50 Prozent Rabatt an.
textlock raijn in steingrau | Quelle: eBikeNews

In der Kapuze sind auf Ohrhöhe Perforationen eingearbeitet. Das ist durchaus sinnvoll. So lassen sich auch bei richtig schlechtem Wetter unter Helm und Regenschutz noch die Umgebungsgeräusche wahrnehmen. Zum ersten Mal denke ich überhaupt darüber nach, dass ich ein solches Feature bei anderen Regenkapuzen vermisst habe.

texlock raijn mit Perforation in der Kapuze für besseres Hören
texlock raijn mit Perforation in der Kapuze für besseres Hören | Quelle: eBikeNews

Wie bei vielen Regenjacken üblich, kann auch der raijn in einer seiner Taschen durch Umstülpen verpackt werden.

Transport von raijn

So kompakt verstaut hat tex-lock raijn ein Packmaß von 1,5 l und erinnert an eine etwas größere Bauchtasche. Das Gummiband daran lässt sich in seiner Länge verstellen und auch abnehmen. Damit bist du sehr flexibel beim Transport.

texlock raijn als zusammengelegt als Tasche | Quelle: eBikeNews

Entweder verschwindet raijn in Fahrradtasche oder Rucksack oder du hängst es an deine Tasche – zum Beispiel per Karabiner an der integrierten Öse auf.

texlock raijn – als Gürteltasche | Quelle: eBikeNews

Falls du ohne Gepäck unterwegs bist lässt sich die Gürteltasche auch um die Hüfte oder über den Rücken geschnallt tragen. Das ist sehr praktisch umgesetzt, denn es befindet sich ein zweiter Reißverschluss an der Tasche. Darunter verbirgt sich ein weiteres Fach, das ziemlich geräumig ist. Hier lassen sich zum Beispiel Schlüssel, Smartphone und Kopfhörer verstauen.

texlock raijn mit Extratasche für Handy und Schlüssel | Quelle: eBikeNews

tex-lock raijn im Praxistest

Nochmals zur Erinnerung: raijn soll Regenparka, Regenoverall und auch eine kleine Transporttasche in einem sein. Wir versuchen uns an der ersten Verwandlung und wollen den Overall testen.

Auch interessant

Evoc Commute A.I.R. PRo 18 - eBikeNews
E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
In diesem Artikel stellen wir dir alles rund um E-Bike Zubehör sowie Innovationen und nützliche Gadgets für das neue Modelljahr 2021 vor.

raijn als Overall

Der Overall ist sehr einfach anzuziehen: den oberen Reißverschluss aufziehen und in die Hosenbeine schlüpfen. Dann die Arme durch die Ärmel und den Reißverschluss wieder schließen – ein Overall eben. Die Kapuze ist dermaßen geräumig geschnitten, dass sie wirklich über jeden Helm passt. Mit einem Gummiband lässt sich die Passform justieren. Allerdings ist die Kapuze ohne Helm, jedenfalls für unsere Köpfe, zu groß.

raijn etwas zu groß ohne Helm | Quelle: eBikeNews

Ein weiteres Gummiband ist hinten am raijn angebracht. Es dient dazu, den Regenanzug zu taillieren, was ihn deutlich eleganter wirken lässt. Denn der Overall ist auch sonst sehr geräumig. Aber klar, er muss sowohl bei leichter Sommerbekleidung, als auch über das dicke Winteroutfit passen.

raijn als Parka neben Rad | Quelle: eBikeNews

Ich teste, ob trotz Pendleroutfit auch noch ein schmaler Rucksack darunter passt.

Es ist zwar möglich, der Overall sitzt dann in sportlicher Haltung auf dem Fahrrad jedoch recht eng.

tex-lock raijn: Als Overall sehr auffällig mit sehr gutem Regenschutz | Quelle: eBikeNews

raijn als Regen-Parka

Die zweite Verwandlungsmöglichkeit und der Hauptrick vom raijn ist die Parka-Funktion. Damit entsteht eine Variante, die bei leichtem Regen oder auch einfach als Kälte- und Windschutz tragbar ist.

Dafür öffnen wir die Reißverschlüsse an den Beinen und klappen die entstandenen Stoffbahnen nach innen ein. Dann nur noch mit Druckknöpfen arretieren und schon ist ein äußerlich komplett anderes Kleidungsstück entstanden. Das lässt sich zum Beispiel mit einer Jeans oder einer Anzugshose gut kombinieren.

tex-lock raiijn als Regenparka | Quelle: eBikeNews

Allerdings ist uns anfänglich unklar, wie die Transformation genau funktioniert. So richtig fertig sieht der Parka auch nach mehrmaligen Versuchen nicht aus – weder bei Alina, noch bei mir. Es hängt durch die Konstruktion eine Wulst durch die beiden übereinander liegenden Stoffbahnen hinten herunter. Bei genauerem Hingucken ist klar, dass es sich beim raijn-Parka um einen Kompromiss handelt. Schade, dass sich das bisher optisch nicht besser lösen lässt.

texlock raijn als Parka im Alltag | Quelle: eBikeNews

Das Umwandeln zurück in den Overall ist etwas schwieriger, da du die Reißverschlüsse unten an den Beinen zusammenfügen und hochziehen musst. Vom Prinzip ist das aber Übungssache, sodass du selbst im angezogenen Zustand den raijn von Parka zu Overall und andersrum verwandeln kannst.

Der Regenschutz

Bei Regen macht raijn erwartungsgemäß eine gute Figur. Immerhin kostet der High-Tech Overall 349 Euro. Die Sachen darunter bleiben strohtrocken und bei Bewegung wird der Schweiß gut nach draußen abgegeben. Offensichtlich machen die genutzten Materialien und die Belüftungsschlitze einen guten Job.

Für wen ist der tex-lock raijn geeignet?

Raijn ist eine multifunktionale Regenbekleidung mit drei Funktionen: die Gürteltasche nimmt nicht nur raijn sondern auch kleinere Gegenstände wie Smartphone, Schlüssel oder Ähnliches auf und dient damit als Tasche. Zweitens schützt der gut durchdachte Overall vor starken Regengüssen. Drittens bietet dir die Parkafunktion einen modischen Schutz vor Wind, Kälte und leichtem Regen. Dabei ist lediglich der Abschluss des Parkas durch die umgeklappten Hosenbeine optisch noch verbesserungsfähig.

Für die gebotenen Funktionen ist dieses Regentextil einzigartig auf dem Markt. Insbesondere der weiche und angenehme Stoff hat uns gefallen. Er lässt ein langes Tragen zu, ist wasserdicht und dennoch atmungsaktiv. Die Kapuze ist wegen ihrer Größe hauptsächlich für Fahrten mit Helm konzipiert. Über dem Helm getragen, überzeugen die Details wie Perforation im Ohrbereich für eine bessere Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche.

Wir empfehlen raijn von tex-lock allen Vielfahrern oder Berufspendlern. Durch seine Flexibilität bietet der Overall mit dem Verwandlungstrick immer den passenden Wetterschutz. Raijn ist für alle geeignet, die es Leid sind Regenbekleidung zu tragen, die sich wie billiges Plastik anfühlt.

Den tex-lock raijn kaufen

Tex-Lock bietet raijn für 349 Euro im Fachhandel und über seine Webseite an.

Noch attraktiver wird das innovative Regentextil mit unserem Rabattcode, mit dem du 5% sparst. Dafür musst du einfach folgendes tun:

  1. Wähle im Texlock-Shop deine raijn-Variante aus
  2. Gib beim Kauf über den Code TXLEBN5 an
  3. Freue dich auf multifunktionalen Regenschutz zum reduzierten Preis

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
    Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
    E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
    Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
  • Black Week & Black Friday 2021: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2021: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • eBikeNews Adventskalender: E-Bike-Taschen zum 2. Advent zu gewinnen
    eBikeNews Adventskalender: E-Bike-Taschen zum 2. Advent zu gewinnen
  • Cycplus A8 Test: Aus diesem Grund brauchst du eine elektrische Fahrradpumpe
    Cycplus A8 Test: Aus diesem Grund brauchst du eine elektrische Fahrradpumpe
  • Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
    Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
  • Fitifito: puristisches Nostalgie-E-Bike mit Leser-Rabatt sichern
    Fitifito: puristisches Nostalgie-E-Bike mit Leser-Rabatt sichern
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
    Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
Share20Tweet12Pin5Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Zündapp Z808: Gut ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bestellbar - eBikeNews

    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Netto

    1124 shares
    Share 449 Tweet 281
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

    923 shares
    Share 368 Tweet 230
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen

    672 shares
    Share 268 Tweet 167
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

    613 shares
    Share 245 Tweet 153

Auch interessant

  • Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
    Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
    E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
    Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze

Neuste Beiträge

NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Scott Addict eRide 2022 grün

Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter