eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Das neue Tex-Lock im Test: Schön, sicher und flexibel

Praxistest zur Alltagstauglichkeit

von Nils
28. April 2020
in Tests
5
Tex-Lock im Test - eBikeNews
1.1k
SHARES
105.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Bike Sicherheit | Fahrradschloss | Kaufberatung - 39cbd4498302404ba7102f8723a16951 - ebike-news.de

Die neue Version des Tex-Lock überrascht sehr positiv. In unserem Alltagstest erfährst du alles über die Stärken des Schlosses, welche Schwächen es dennoch hat und für wen sich der Kauf lohnt. Wir konnten außerdem einen Rabattcode für unsere LeserInnen aushandeln, der dir beim Kauf 5 % Rabatt verschafft. Mehr dazu findest du am Ende des Artikels.

Sicherheitstests am Tex-Lock

Wenn Unternehmen die Kritik ihrer Kunden ernst nehmen, ist das immer ein gutes Zeichen. Tex-Lock hat in der Vergangenheit viel Kritik bezüglich der Knackbarkeit ihrer Schlösser einstecken müssen. Doch damit soll nun Schluss sein. Die neue Version des schicken Schlosses aus Leipzig wurde gründlich überarbeitet.

Die neue Version des Tex-Lock im Test - eBikeNews
Gut ausgestattet mit Schloss, extra Bügel und Beutel geht’s in den Test.

Das niederländische Art 2 Zertifikat bestätigt den hohen Sicherheitsstandard des neuen Tex-Lock. Damit spielt es in puncto Diebstahlabwehr in derselben Liga wie zum Beispiel das LiteLok Flexi-U Silver, welches wir vor Kurzem ebenfalls getestet haben. Auch die Kollegen von vit:bikes haben bei ihrem Knacktest hart kämpfen müssen, um das Schloss auseinander zu nehmen.

Fest steht: Jedes Schloss ist knackbar. Aber: Je länger der Prozess dauert, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Diebe dein Bike in Ruhe lassen. Das überarbeitete Tex-Lock wird sie ganz schön ins Schwitzen bringen: Eine Kette als Kern, umwickelt mit verschiedenen Schichten stabiler Textilfaser – feuerfest und gut geschützt vor Bolzenschneider und Säge. Das alles macht den Knackversuch zum Schwerstakt mit mehreren Werkzeugen.

Wir von eBikeNews sind allerdings keine Panzerknacker. Wir sind Biker. Deshalb testen wir das Schloss hinsichtlich seiner Funktionalität in der Praxis. Denn auch die Anbringung, der Transport und der Verschlussmechanismus dienen der Sicherheit deines Bikes.

Die Boa Constrictor unter den Fahrradschlössern

Unser Testmodell ist das Tex-Lock Eyeled M in grau. Uns steht sowohl der kleine Verschlussbügel (U-Lock) und der große Verschlussbügel (X-Lock) zum Test Verfügung. Beim ersten Auspacken fällt sofort die gute Qualität auf. Das Schloss ist flexibel und wendig – und fühlt sich dick und robust an.

Verschiedene Bügel des Tex-Lock - eBikeNews
U-Lock und X-Lock im Vergleich.

Tex-Lock wirbt mit dem Slogan „leicht. schön. sicher.“ Schön ist es in jedem Fall; sicher auch. Beim Attribut „leicht“, tun wir uns schwer. Das Schloss ist kein Panzer, wie die größeren Faltschlösser von Abus (z.T. über 1.450 g) oder die Bügelschlösser von Kryptonite (z. T. über 1.900 g). Über ein Kilogramm Gesamtgewicht am modernen Fahrradschloss lassen sich dennoch unterbieten. Ein Kompromiss: Denn das Gewicht entsteht beim Tex-Lock vor allem durch die Länge des Schlosses.

Diese liefert dem Tex-Lock im Gegenzug bereits in der Größe M einen entscheidenden Vorteil: Egal wo du stehst, das Schloss lässt sich überall hindurchschlängeln und bietet hohe Flexibilität und unabhängige Parkplatzwahl. Wie eine kleine Boa Constrictor kannst du das Tex-Lock überall herumwickeln. Mit welchem anderen Schloss kannst du dein Fahrrad schon an einem kleinen Baum befestigen?

Ganz schön langes Schloss - eBikeNews
Das Tex-Lock in der Größe M hat eine Gesamtlänge von 140 cm.

Test der Anbringung des Tex-Lock

Ein großes Schloss bietet viele Möglichkeiten zum Anschließen deines Bikes, lässt aber eine Frage offen: Wohin mit dem Teil bei der Fahrt? Bei Abus klappert die Halterung gelegentlich, bei Kryptonite sowieso. Auch bei LiteLock dauert es etwas länger mit der Befestigung. Tex-Lock geht dem Problem einfach ganz aus dem Weg: eine Halterung gibt es nicht inklusive.

Die Anbringung während der Fahrt bleibt deiner Kreativität überlassen. Das ist okay – denn im Gegensatz zu anderen Schlössern hast du ja reichlich Flexibilität. Die Mischung aus Biegsamkeit und Stabilität macht sich gut am eigenen Körper. Das Schloss in Größe M sitzt fest, bammelt nicht herum und schnürt dich trotzdem nicht ein. Als Gürtel ist es jedoch nur über Hosengröße 58 (XXL) geeignet.

Tex-Lock am Lenker - eBikeNews
Wie eine Würgeschlange lässt sich das Tex-Lock um den Lenker wickeln.

Hast du das Schloss einmal am dreckigen Rad oder der geschmierten Kette vorbeigeführt, kannst du den Transport am Körper allerdings vergessen – zumindest mit weißem T-Shirt. Hier bleibt nur das Rad selbst: Um das Oberrohr windet sich das Schloss wie eine Schlange im Reptilienzoo, was den Anblick allerdings etwas stört. Am Lenker – sofern mit Displayeinheit, Navi und Klingel Platz vorhanden ist – macht es sich jedoch ganz schick.

Gegen einen kleinen Aufpreis liefert dir Tex-Lock auch eine Halterung für den Fahrradsattel. Das funktioniert allerdings nur für die Schlossgrößen M und S. Im Zweifelsfall ist der mitgelieferte Beutel oder dein eigener Rucksack die passende Wahl zum Transport. Letztlich hängt es von deinem Bike und deinen Vorlieben ab, wo du das Schloss unterbringst. Ein Pluspunkt: Nie wieder Klappern am Schloss! Welch eine Wohltat für die Ohren.

Tex-Lock Beutel - eBikeNews
Zur Not tut’s halt der Beutel zum Transport.

Ein Schloss, viele Möglichkeiten

Das Tex-Lock ist nicht nur flexibel im Material und der Anbringung. Es bietet dir ebenfalls viele Möglichkeiten, dein Rad festzuschließen. Du kannst das Schloss beispielsweise durch eine große Öse an einem Ende zur Schlaufe machen. Loop-Through nennt sich das im Fachjargon. Das andere Ende führst du um alle Teile, die auch als Einzelteil beliebtes Diebesgut sind. Sattel, Räder, Helm und zum Schluss befestigst du das Schloss am Rahmen.

Das Schloss für dicke Laternen - eBikeNews
Jede Menge Platz – auch wenn man nur die Ösen miteinander verschließt.

Aber auch auf herkömmliche Art im Sinne eines Kettenschlosses bist du gut bedient. Du kannst die beiden Enden des Schlossen nämlich einfach per Bügel miteinander verknüpfen. Besonders hilfreich für teure Bikes mit Schnellspannern: Bereits mit dem Tex-lock M ließen sich im Test beide Reifen eines Rennrads und der Rahmen gleichzeitig festschließen.

Die Länge ist auch hervorragend geeignet, um gleich mehrere Bikes abzuschließen. Vier schmale Fahrräder dürften dabei kein Problem sein. Ein Schloss für die ganze Familie – wieder ein großes Plus beim Thema Flexibilität.

Zwei Fahrräder im Tex-Lock Test - eBikeNews
Das Tex-Lock passt durch mehrere Reifen und Rahmen.

Der Bügel des Tex-Lock

Der weite Einsatzbereich des Schlosses bringt einen kleinen Nachteil mit sich. Das Schloss besteht nämlich aus drei Teilen: Bügel, Verschluss und Kette/Textil. Da fällt beim Abschließen gerne mal etwas herunter und der Vorgang erfordert ein wenig Koordination. Zusätzlich sitzt der Bügel ziemlich stabil im Schloss. Manchmal leider auch zu stabil, denn dann musst du ein wenig ziehen, um ihn heraus zu bekommen. Möglichst in einer geraden Bewegung.

U-Lock und X-Lock - eBikeNews
Anbringung im Vergleich: Der größere Bügel nimmt gleich zwei Streben mit.

Die Möglichkeit zwischen zwei Bügeln zu wählen ist sehr praktisch. Mit dem großen X-Lock kannst du dein Fahrrad an beiden Ketten- oder Sitzstreben gleichzeitig befestigen. Das kleinere U-Lock hält an einem einzelnen Rohr. Sitzrohr und dünnere Oberrohre können ebenfalls als Halterung für beide Schlösser herhalten.

Das Material wirkt außerdem sehr wertig und ist mit einer schützenden Gummischicht überzogen. Dadurch verkratzt dein Rahmen nicht, was beim Tex-Lock wirklich sehr gut gelungen ist. Der Schließzylinder lässt sich außerdem per Verschlussring abdecken, sodass er vor schlechter Witterung geschützt ist.

Schloss Lite-Lock - eBikeNews
Gehört fast zum Standard: Eine wetterfeste abdeckung des Schlüssellochs.

Fazit des Tex-Lock Test: Für wen ist das Schloss geeignet?

Wenn du wert auf ein schönes und sicheres Schloss legst, dass du vielseitig einsetzen kannst, bist du mit dem Tex-Lock gut bedient. Einschränkungen gibt es aufgrund der Größe: Für Rennräder oder Trekking-Bikes ist die leichtere und platzsparende Version des Schlosses zu emfpehlen. Das Tex-Lock Eyeled S bekommst du derzeit ab 109,95 €. Es ist mit 80 cm Textillänge nicht ganz so flexibel, sieht dafür aber noch besser aus und ist genauso sicher.

Unser Testmodel Tex-Lock Eyeled M ist bestens für den alltäglichen Verkehr in der Stadt oder auf kleineren Ausflügen geeignet. Besonders wenn du ein Schloss brauchst, mit welchem du gleich mehrere Fahrräder abschließen kannst, ist das Tex-Lock Eyeled M (ca. 120 cm Textillänge) eine super Lösung. Es ist ab 119,95 € erhältlich.

Auch mit Blick auf große und sperrige Lastenräder ist das Tex-Lock sicher eine gute Alternative. Das Tex-Lock Eyled L mit 160 cm Länge lässt sich durch Cargoboxen führen und kann dir sogar beim sicheren Verschließen eines Tandems helfen. Du bekommst das extralange Schloss ab 129,95 €.

Alle Schlösser kosten mit dem längeren Verschlussbügel X-Lock jeweils 20 € mehr. Außerdem bietet Tex-Lock auch noch das Tex-Lock Mate an. Dieses 120 cm lange Textilschloss kannst du per Metallstift mit deinem herkömmlichen Rahmenschloss verbinden. Damit sparst du dir den Bügel und genießt trotzdem den Style und die Vorteile des Tex-Lock.

Bei allen Optionen solltest dir lediglich überlegen, wie du das Schloss von A nach B bringst. Die Sattelhalterung für 19,95 € ist sicher eine gute Investition für die Versionen M und S. Im Gegenzug brauchst du keinen Gedanken daran verschwenden, wo du dein Fahrrad überhaupt befestigen kannst. Dieses Problem hat Tex-Lock mit Bravour gelöst.

5 % Rabattcode für eBikeNews LeserInnen

Für LeserInnen unseres Magazins konnten wir mit Tex-Lock einen Rabatt über 5 % aushandeln. Falls du dir also gerne ein Tex-Lock zulegen möchtest, gib einfach den Rabattcode ‘TXLEBN5’ bei der Bestellung an. Der Rabatt wird dann direkt abgezogen. Das Eyeled M Modell beispielsweise kostet damit nur noch 113,95 €. Der Code gilt nur im offiziellen Tex-Lock Shop.

Bestellformular Tex-Lock mit 5 % Rabattcode - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Einfach fett: Litelok Core E-Bike Schloss im Test
    Einfach fett: Litelok Core E-Bike Schloss im Test
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
    Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”
  • Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
    Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
  • Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
    Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
    Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Share422Tweet264Pin106Send

Kommentare 5

  1. BerndM says:
    5. Februar 2021 um 19:30 Uhr

    Das Tex-Lock ist jetzt doch ganz schön schwer geworden. Der Gewichtsvorteil gegenüber Ketten ist geschrumpft. Eine Bekannte hatte das 1. Tex-Lock und ihr Rad wurde geklaut, nachdem bekannt war, dass man das Schloss mit einer Säge ganz einfach aufbekommt.

    Antworten
  2. Tom says:
    8. September 2020 um 03:53 Uhr

    Gibt es den Code nicht mehr?

    Antworten
    • eBikeNews says:
      9. September 2020 um 10:12 Uhr

      Hey Tom,

      wir mussten die Aktion leider kurz pausieren. Ist jetzt aber wieder online! Viel Spaß damit 🙂

      Liebe Grüße, Simon

      Antworten
  3. Rolf-Dieter Noltr says:
    4. Mai 2020 um 09:11 Uhr

    Guten Tag!
    Gibt es auch den Rabatt auf alle anderen Tex
    Lok Schlösser?

    Antworten
    • Simon says:
      4. Mai 2020 um 09:17 Uhr

      Hi, ja der Rabatt gilt auf den kompletten Warenkorb 😉

      Liebe Grüße, Simon

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter