eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News E-Bikes

UNI MK Classic – Das E-Bike im Moped Style

von Mirko Haltin
11. März 2020
in E-Bikes
0
Urban Drivestyle UNI Moke - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das UNI MK Classic von Urban Drivestyle ist eine Klasse für sich. Aufgebaut wie ein robustes Moped bietet das etwas andere E-Bike lässigen Fahrspaß auf langer Sitzbank. 

UNI MK E-Bike für Transport und Gelände

Unverwüstlich wie ein Unimog präsentiert sich das UNI MK Classic. Breite Reifen, klassisches Design und E-Antrieb: Dieses E-Bike ist auf die unterschiedlichsten Einsätze eingestellt.

Statt einem normalen Sattel kommt das UNI MK mit einer langen Sitzbank und bietet damit ein ganz eigenes Fahrgefühl. Nach dem neuesten Update der StVO darfst du darauf sogar endlich zu zweit sitzen.

Durch diese für ein E-Bike etwas außergewöhnliche Konstruktion der Sitzbank lässt sich die eigene Haltung durch hin und her rutschen verändern. Damit bietet das UNI MK sowohl für längere als auch kürzere Beine und Arme auf dem UNI MK Platz, weshalb es das Rad auch nur in einer Größe gibt. Gleichzeitig ist der Sitz allerdings mit 83 cm Höhe vergleichsweise niedrig angebracht. Auf diese Weise sind die Füße im Stand schnell auf dem Boden, was für ein lässigen Cruise durch die Stadt sorgt.

Aufgrund seiner robusten Bauweise kann das UNI MK offiziell 135 kg tragen. Der Hersteller weist jedoch darauf hin, dass es auch höhere Gewichte von über 150 kg ohne Weiteres bewegen kann. Daher ist auch nicht verwunderlich, dass das Eigengewicht des Rads bei 29 kg liegt. Trotzdem lässt es sich gut anheben, da der Hersteller praktischerweise an einen Griff hinter dem Sitz gedacht hat.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

UNI Moke MK Classic von Urban Drivestyle - eBikeNews

Hinterradantrieb von Bafang in zwei Ausführungen

Urban Drivestyle setzt im UNI MK Classic einen G06 Hinterradantrieb von Bafang ein. Dieser ist in zwei Varianten verfügbar. Entweder mit 250Watt, um in Deutschland und der EU die Pedelec Vorschriften zu erfüllen, oder aber mit 750W, wenn eine Nutzung in den USA oder auf Privatgelände vorgesehen ist.

In beiden Fällen stellt der bürstenlose Antrieb neun Assistenzstufen bereit, die du über die Steuerung am Lenkergriff auswählen kannst. Dies und weitere Fahrinformationen wie Geschwindigkeit und Strecke zeigt das LCD-Display an. Zusätzlich steht für das UNI MK auch ein sogenanntes Daumengas zur Verfügung. Also ein Schalter mit dem die Motorkraft per Fingerdruck abgerufen werden kann. Bei der Nutzung als Pedelec ist dieser in Deutschland und weiteren Ländern der EU allerdings nicht zulässig.

Bafang Display am UNI Moke - eBikeNews

Akku und Reichweite des UNI MK Classic

Urban Drivestyle setzt im UNI MK E-Bike 48V Batterien aus Zellen von Samsung mit 10.6Ah, 14.5Ah oder 20.4Ah ein. Die Batterien werden übrigens ebenfalls in Deutschland, Berlin gebaut. Diese sollen Energie für rund 60, 80 oder 100 Kilometer Fahrspaß liefern. Natürlich immer abhängig von der jeweiligen Beanspruchung. Für eine komplette Ladung sind drei bis vier Stunden einzuplanen. Mit dem optional erhältlichen Speedcharger lässt sich die Ladezeit jedoch halbieren.

Insgesamt wird der Akku mit einer Lebensdauer von circa 800-1000 Ladezyklen angegeben. Dabei lässt sich mit guter Pflege das Maximum heraus holen. Insbesondere bei kalten Temperaturen unter 10 Grad Celsius empfiehlt sich das Lagern der Batterie in Innenräumen oder der Schutz durch ein Neopren-Cover. Dieses lässt sich gleich in der passenden Größe mitbestellen.

UNI Moke MK Classic mit Weißwand Reifen - eBikeNews

Ausstattung

Die Ausstattung ist ebenfalls auf den cleanen Look und das Einsatzgebiet des UNI MK angepasst. Für Verzögerung sorgen die Hydraulik-Scheibenbremsen von Tektro, die mit 180mm vorne und 160mm Scheiben hinten verbaut sind. Eine Shimano Altus 7-Gang Schaltung ergänzt den Antrieb um weitere Abstufungen. Die dazu gehörigen Pedale sind aus Aluminium und faltbar, so dass das Bike wenig Platz beim Abstellen einnimmt. Auch ein Seitenständer ist ab Werk selbstverständlich verbaut.

Shimano Altus 7 Gang Schaltung am UNI Moke - eBikeNews

Am auffälligsten sind beim dem E-Moped die breiten Kenda 20 Zoll All-Terrain Reifen. Ähnlich markant ist der Frontscheinwerfer, der mit 7 Zoll Breite ebenfalls von einem Motorbike Zulieferer stammt. Eine kleine Klingel vervollständigt das Bike.

Auch interessant

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews
Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
Fahrrad XXL will die Auslaufmodelle loswerden. Unter den aktuellen Angeboten finden sich viele verlockende Schnäppchen im Bereich "City-E-Bike".

Optional ist das UNI MK zu einem Aufpreis von 390 Euro auch mit Federgabel erhältlich. Diese ist mit 68cm Federweg ganz im Stil alter Mopeds gehalten.

Zubehör und Anbauteile

Urban Drivestyle hat für das UNI MK Classic eine Reihe von praktischen Anbauteilen designed, mit denen sich das E-Bike nach den eigenen Wünschen modifizieren lässt. Besonders beliebt ist die Rücksitzverlängerung, auf der dann locker zwei Personen Platz haben. Aber auch für die Gepäckmitnahme hat Urban Drivestyle einige Optionen wie Front- und Heckgepäckträger in verschiedenen Größen sowie wasserdichte Sattel- und Rahmentaschen im Angebot. Auch eine Anhängerkupplung ist verfügbar.

Urban Drivestyle Transportvarianten und Zubehör - eBikeNews

 

Der Transport von Kindern ist mit dem E-Bike ebenfalls gut möglich. Zwei Varianten haben sich die Entwickler von Urban Drivestyle dafür überlegt. In einer kommt ein Kind vorne auf den Sitz, wobei die Füße auf Stützen stehen und ein Bauchgurt vorm Runterfallen schützt. Die andere Möglichkeit ist am hinteren Ende einen Kindersitz zu montieren.

Gepäckträger am UNI Moke - eBikeNews

Wie fährt sich das UNI MK Classic?

Wir hatten bereits die Gelegenheit, das UNI MK kurz zu testen. Bei dem Fahrtest konnte das E-Moped in seiner Eigenart überzeugen und brachte mächtig Spaß. Die Fahrweise ist im Vergleich mit einem Standard-E-Bike jedoch etwas ruppiger, was dem Fahrspaß jedoch keinen Abbruch tut – ganz im Gegenteil.

Aufgrund der breiten, stolligen Reifen und dem tiefen, langen Sitz fühlt sich das UNI MK sehr stabil an. Kurven sind gut anlenkbar, auch wenn der Wendekreis etwas größer als bei einem normalen E-Bike ist.

Fahreindruck vom UNI Moke MK Classic - eBikeNews

Die Bedienung des Bafang Heckmotors über den Daumenschalter gelingt einwandfrei wobei die Vielzahl der Assistenzstufen – insgesamt neun – kaum zur Anwendung kamen. Jedoch hat so jeder die Möglichkeit die Unterstützungsleistung des Motors an das individuelle Fahrverhalten anzupassen.

Auch interessant

Eleglide T1 Step Thru - eBikeNews
E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
Billig muss nicht schlecht sein. Bei Geekmaxi findest du allerhand reduzierte E-Bikes. Wir haben dir die besten Angebote rausgesucht.

Verkauf & Preis

Die Berliner Firma vertreibt ihre UNI MK E-Bikes ausschließlich auf direktem Weg. Dabei lassen sich alle Ausführungen sowie sämtliches Zubehör sowohl über den Online-Shop* als auch über den zentralen Laden in Berlin beziehen. Probefahrten der kompakten Flitzer sind dort ebenfalls möglich.

Des Weiteren hat sich in den letzten Jahren eine starke Urban Drivestyle Fangemeinde im Internet zusammen gefunden. Freunde der unverwüstlichen UNI MK E-Bikes finden auf Facebook in der Gruppe „Urban Drivestyle Owners Group Intl.“ Fotos, Posts und Videos von Besitzern und Schraubern.

UNI Moke von Urban Drivestyle in Silber - eBikeNews

Ein UNI MK Classic E-Bike kostet 2.690 Euro und ist in den Lackierungen Schwarz und Weiß erhältlich. Urban Drivestyle gewährt drei Jahre Garantie auf Rahmen und Gabel sowie ein Jahr auf Motor und Elektronik.

Wer sich das UNI MK liefern lässt, der erhält ein fertig zusammengebautes E-Bike in einem großen Paket. Du musst lediglich noch das Vorderrad einsetzen, den Lenker einstellen und den Frontscheinwerfer montieren. Das alles ist allerdings kein Hexenwerk und auch ohne handwerkliche Begabung gut zu bewerkstelligen. Zur Hilfestellung sind Anleitungsvideos auf YouTube verfügbar.

Als eBikeNews Leser bekommst du bei einer Bestellung des Bikes kostenlose Schutzbleche on Top. Dafür musst du nur die Schutzbleche mit in den Warenkorb legen. Der Preis wird dann später abgezogen. Das Angebot gilt lediglich über diesen Link im offiziellen Urban Drivestyle Onlineshop*.

Bafang | E-Lastenrad | Shimano - 90806f37e66b4967b61d0a5524f6e51c - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
    Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
    UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
    Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Rovers neues Urban E-Bike im Angebot
    Rovers neues Urban E-Bike im Angebot
  • Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
Share10Tweet6Pin11Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
    Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter