eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Urbaner geht’s nicht: Fixie Inc. Backspin mit E-Motor

Auch bei E-Bikes ist weniger manchmal mehr. Das Fixie Inc. Backspin zeigt, wie puristisch ein Urban-E-Bike sein kann.

von Nils
21. Juni 2021
in E-Bike
Fixie Inc. Backspin - eBikeNews

Fixie Inc. steht für abgespeckte und robuste Großstadt-Fahrräder. Genauso kompakt wie die rein muskelbetriebenen Single-Speeder, soll nun auch die E-Bike Variante Fixie Inc. Backspin puristische BikerInnen überzeugen.

Anzeige
Fixie Inc. Backspin - eBikeNews
So schlank kann ein E-Bike sein

Ein Gang, keine Probleme

Fixie steht für „Fixed Gear“ und beschreibt ursprünglich Fahrräder, die mit nur einem Gang und ohne Freilauf auskommen. Statt Bremsen zu betätigen, üben die FahrerInnen Gegendruck auf die Pedale aus. Eine Art archaische Rücktrittsbremse, die in unserem Straßenverkehr allerdings zurecht nicht zulässig und erlaubt ist.

Dass aus diesem Konzept kein straßentaugliches E-Bike entstehen kann, leuchtet ein. Ohnehin kommt eine große Anzahl der Bikes von Fixie Inc. als „Single Speed“ auf den Markt. Mit Bremsen, Beleuchtung, Freilauf – aber nur einem Gang. Durch die minimale Ausstattung benötigst du auf den schmalen und eleganten Fahrrädern weniger Wartungs- und Reparaturarbeiten.

Anzeige

Verfechter der Fixies und Single Speed Bikes schwören außerdem auf das unverfälschte Fahrgefühl ohne unnötige Hilfsmittel oder Komfortausstattung.

Fixie als E-Bike

Doch passt die Idee und der Spirit der Fixie Inc. ans E-Bike? Ja! Zumindest, wenn man sich die neuste Generation des Fixie Inc. Backspin ansieht.

Auch hier wird mit dem Gang experimentiert. „Backspin“, also das Rückwärtstreten führt allerdings nicht wie beim klassischen Fixie zum Bremsen, sondern lädt die Batterie auf. Immer wenn du bergab fährst oder ausrollst und noch etwas Energie übrig hast, kannst du sie in deine Akkuladung investieren.

Anzeige

Bei einem nur 172 Wattstunden starken Akku ist das vielleicht gelegentlich auch nötig. Doch was sich wenig anhört, ist für den Alltag immer noch ausreichend. Der Hersteller garantiert mindestens 40 Kilometer Reichweite bei höchster Unterstützungsstufe.

ZeHus Heckantrieb Fixie - eBikeNews
Nur die gewaltige Hecknabe lässt auf den Antrieb schließen. Der kommt beim Backspin vom Hersteller Zehus.

Schmaler und kompakter Rahmenbau

Frontleuchte Backspin - eBikeNews
Alles ist am Backspin kompakt und filigram gehalten

Der Vorteil der geringen Akkukapazität wird schnell klar, wenn man das E-Bike in Augenschein nimmt. Von fettem Energiespeicher keine Spur, tatsächlich wirkt der Aluminiumrahmen optisch genauso schlank wie gewöhnliche Stahlrahmen. Kein Wunder, denn der Akku des E-Bikes ist direkt im Zehus Nabenmotor integriert.

Das spiegelt sich natürlich auch im Gewicht wider. Nur 13,2 Kilogramm soll das Backspin wiegen. Solche Zahlen lassen die Herzen von AltbaubewohnerInnen höherschlagen. In den eigenen vier Wänden lädt sich der Akku dann nämlich auch ohne Rückwärtstreten auf. An der Steckdose benötigt die volle Ladung drei Stunden.

Sicher, nicht komfortabel

Heckleuchte Backspin - eBikeNews
StvZO-konform und dennoch nahtlos integriert

Urban-E-Bikes, zu welchem sich das Fixie Inc. Backspin definitiv zählen darf, sind nicht aufgrund des hohen Fahrkomforts beliebt. Stattdessen geht es um den Komfort der Freiheit. Schnell von A nach B gelangen, ohne im Verkehr stecken zu bleiben.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Gerade am E-Bike darf das Thema Sicherheit jedoch nicht zu kurz kommen. Deshalb bekommt das Backspin von Fixie Inc. eine in Lenker und Sattelstütze integrierte Beleuchtung von LightSkin verpasst. StVZO konform und dennoch passend zum minimalistischen Design.

Genauso sind die 35 mm schlanken Reifen mit griffigem Profil versehen, damit du trotz der Wendigkeit und des geringen Rollwiderstands noch sicher auf den städtischen Untergründen unterwegs bist.

Fixie Inc. Backspin kaufen

Derzeit gibt es das Fixie Inc. Backspin exklusiv auf fahrrad.de. Der Preis des E-Bikes liegt bei 1.899,99 Euro. Das Backspin gibt es in fünf verschiedenen Rahmengrößen. Aktuell ist es nur in Grau verfügbar. Ab Juli soll allerdings auch eine Version im eleganten Mattschwarz erhältlich sein.

City E-Bike | Singlespeed | Urban E-Bike - d3a0478ca8da4c5f94c197a0d154ac9d
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
  • Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeSinglespeedUrban E-BikeZeHus

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
    Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
  • Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
    Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber