eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor

Alleskönner für bergab und bergauf mit 160 mm Federweg und 100 km Reichweite

von Marcus Schwarten
7. September 2021
in E-Bike
Scott stellt neues E-MTB Patron eRIDE mit Bosch-Antrieb vor - eBikeNews

Scott hat ein neues E-MTB vorgestellt. Das Patron eRIDE kommt in sieben verschiedenen Versionen, darunter auch zwei Damenversionen auf den Markt und startet bei 5.999 Euro.

Anzeige

Das neue Patron eRIDE von Scott ist ein echtes Trail-Bike, das laut Scott von schnellen Hochgebirgspassagen bis hin zu schmalen technischen Trails im Wald für jedes Terrain gewappnet ist. Das E-Bike fährt sich nach Angaben des Herstellers wie ein Enduro, behält aber dank des Twinloc-Systems die Pedaleffizienz eines Cross-Country-Bikes. Dazu überzeugt es mit allerhand technischen Finessen wie integrierten Dämpfern und Zügen, einer neuen Geometrie und einer neuen Antriebseinheit von Bosch.

Der Bosch CX Motor leistet 85 Nm und bis zu 340 Prozent Tretunterstützung. Dazu kommt das neue Software-System für ein noch natürlicheres Fahrgefühl. Der Antrieb ist vertikal angeordnet und von unten gegen Stöße geschützt. Zudem liegt der obere Teil frei, damit die warme Luft ungestört nach oben wegströmen kann.

Anzeige
Scott Patron eRIDE Motor - eBikeNews
Der Bosch CX Motor des Scott Patron eRIDE.

Größerer Akku für mehr Reichweite

Als Energiespeicher stattet Scott das neue Patron eRIDE mit einem neuen und um 20 Prozent größeren Akku aus. Dieser weist eine Kapazität von 750 Wh auf, was laut Hersteller im Eco-Modus für bis zu 100 km Reichweite oder 2.000 Höhenmeter ausreicht. Im Turbo-Modus sind es noch die Hälfte. Zudem feiert sich Scott dafür, dass ihnen der Einbau des größten Akkus auf dem Markt gelungen ist, ohne die Proportionen des Mountainbikes zu beeinträchtigen.

Scott Patron eRIDE - eBikeNews
Der Lenker mit Motorsteuerung, Display und im Rahmen integrierten Kabeln.

Für Komfort auf allen Pfaden sorgen eine vollständig in den Rahmen integriere Federung mit 160 mm Federweg. Die Integration des Dämpfers sieht nicht nur gut aus, sondern spart auch Platz für andere Elemente wie den Motor, den Akku und eine Trinkflasche. Dazu ist der leicht zugängliche Dämpfer mit Scotts TwinLoc-Technologie ausgestattet, mit der die Federung direkt vom Lenker aus blockiert werden kann. Am Vorderrad bietet das vollgefederte E-Mountainbike 160 mm Federung.

Patron eRIDE kommt mit versteckten Kabeln und in vielen Varianten

Für eine aufgeräumte Optik sind die Kabel direkt in den Steuersatz verlegt. Bei der Entwicklung hat man sich von Scotts Rennteam inspirieren lassen und stattet das Patron eDRIVE mit Syncros Hixon iC SL, einer 1-teiligen Vorbau-Lenker-Kombination aus Carbon, aus. Geliefert wird das E-MTB mit einem vorderen und hinteren Schutzblech, die an das Patron maßgeschneidert sind. Hinten weist das Schutzblech zudem integrierte LED-Leuchten, die direkt von der Motorbatterie gespeist werden, auf. Am Lenker ist bereits ein Stecker für ein Frontlicht montiert. Dazu gibt es eine Reihe von Syncros-Zubehör, wie zum Beispiel einen Ständer, einen Gepäckträger oder eine Halterung für Action-Kameras.

Anzeige
Scott Patron eRIDE - eBikeNews
Das Heck des Scott Patron eRIDE mit Dämpfer, Schutzblech und LEDs.

Erhältlich ist das Patron eRIDE von Scott in sieben verschiedenen Versionen. Fünf davon sind Herrenmodelle. Sie beginnen bei dem Patron eRIDE 920 für 5.999 Euro. Darüber liegen die Modelle 910 für 6.599 Euro, 900 für 7.699 Euro, das 900 Tuned für 8.699 Euro und das Patron eRIDE 900 Ultimate für 10.999 Euro, die jeweils eine bessere Ausstattung bieten. Zudem bietet Scott das E-MTB auch in zwei Damenversionen an. Das Contessa Patron eRIDE 910 kostet 6.599 Euro und das 900 7.699 Euro. In den Handel kommen sie alle ab November 2021. Für 2022 hat Scott bereits weitere Modelle angekündigt.

 

Bosch | Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX - 5ccaf1c298fe4f75bd7c918ae84f1c6a
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch eBike SystemsBosch Performance CXE-BikeE-FullyE-MountainbikeE-MTBMaxxisScott

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
    Leichtes Urban-E-Bike: Scott Silence eRide wiegt nur 14,5 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel für 1.099 Euro
    Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel für 1.099 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber