eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Wartung & Pflege
Sponsored by ONgineer

Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden

Manchmal ist weniger mehr: Wenig Stress für lange Lebensdauer

von Nils
8. Juli 2021
in Wartung & Pflege
Smart Charger Anschluss - eBikeNews

Um der Vielzahl an verschiedenen Ladesystemen gerecht zu werden, wurde ein Stecker mit vielen Pins verbaut

Das wohl kostenintensivste Verschleißteil des E-Bikes ist der Akku. Für eine lange Lebensdauer lohnt es sich, den Energiespeicher so schonend wie möglich zu laden. Intelligente Ladegeräte wie der Lion Smart Charger helfen dabei, jede Ladung unter Kontrolle zu haben.

Anzeige

E-Bike-Akkus verlieren an Kapazität

Dem E-Bike Akku kommt ein trauriges Schicksal zu: Nie wird er so viel Leistung bringen, wie nach der ersten Vollladung. Spüren wirst du davon jedoch zunächst nichts, denn die Leistung des Akkus sinkt sehr langsam von Ladung zu Ladung.

Horrorgeschichten von Akkus mit einer Haltbarkeit von weniger als einem Jahr sind in vielen Fällen entweder auf eine sehr exzessive Nutzung mit vielen Tausend Kilometern im Jahr zurückzuführen, oder auf falsche Anwendung bei Ladung, Lagerung und Nutzung.

Anzeige

Im Grunde ist es wie beim Menschen: Etwas Belastung darf schon sein und gelegentlicher Druck ist kein Problem. Aber dauerhafter Stress verringert auch die Lebensdauer der Zellen im E-Bike-Akku.

Akkus schonend laden und behandeln

App für E-BIke-Ladergerät
Verschiedene Lademodi helfen, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern

Indem du deinen Akku schonend behandelst, kannst du dich über langen Fahrspaß ohne allzu frühen Austausch freuen. Gut und gerne halten einige hochwertige Akkus fünf Jahre, bzw. 1000 volle Ladezyklen aus, bevor ihre Leistung zu stark sinkt.

Um den Akku möglichst zu schonen, solltest du die Zellen nicht „stressen“. Zwar haben hochwertige Akkus ein eigenes Battery Management System (BMS) verbaut, doch mit zu hohen Ladeströmen sehen auch diese Modelle sich nicht gerne konfrontiert.

Anzeige

Viele Experten empfehlen außerdem, den Ladezustand zwischen 20 und 80 Prozent zu halten. Dank Lithium-Ionen-Technologie ist das kein Problem mehr. Den gefürchteten „Memory-Effekt“ alter Energiespeicher gibt es hier nicht. Du kannst deinen E-Bike-Akku daher auch nach kurzen Teilentleerungen wieder ans Netz hängen, ohne Einbußen der Kapazität zu fürchten.

Anpassbares Ladegerät LiON Smart Charger

Die norddeutsche Firma ONgenieer hat sich daher etwas Neues einfallen lassen: Ihre smarten Ladegeräte laden deinen Akku immer so, wie du es gerade benötigst: schonend über Nacht, oder schnell für spontane Fahrten. Dabei kannst du auch bestimmen, dass der Akku nicht randvoll geladen wird, sondern unter dem empfohlenen Limit bleibt.

Das Ladegerät, welches dank verschiedener Adapter an eine Vielzahl von Akkus passt, steuerst du über eine Smartphone App. Dort kannst du schonend laden, schnell laden oder eigene Ladeprofile entwickeln. Sogar für die Lagerung im Winter gibt es den „Winterschlaf“, denn gerade in der kalten Jahreszeit vergessen viele FahrerInnen, den Akku regelmäßig zu überprüfen.

Christian konnte das Ladegerät bereits testen und ist besonders von den kompakten Maßen und dem leisen Laden durch den LiON Smart Charger beeindruckt. Im Video kannst du dir ein Bild von der Funktionsweise der Software machen.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

LiON Charger kaufen

Der LiON Charger ist derzeit für 160 bis 180 Euro über den Watt24 Onlineshop erhältlich. Dort bekommst du das kompakte Ladegerät sowie die erforderlichen Adapter für deinen Akku.

Ob dein Akku vom LiON Smart Charger unterstützt wird, erfährst du am leichtesten, wenn du die App im App Store oder bei Google Play herunterlädst.

Akkupflege | App | E-Bike Akku - fa095edea461418da34c445da3a18727
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AkkupflegeAppE-Bike AkkueBikeNews PartnerLadegerätSmartphone App

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise

Kommentare 1

  1. Michael Uhl says:
    3 Jahren ago

    Ein sog. Smart Charger, der immer noch nicht das neue Smarte System von Bosch unterstützt, obwohl das schon seit Monaten auf dem Markt ist? Kunden, die einen LiON Smart Charger besitzen und auf das neue Bosch Smart System umgestiegen sind, haben nun 180 € ungenutzt herum liegen. Geschwindigkeit bei Innovationen scheint keine Stärke des Herstellers ONgineer zu sein.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Akku-Brände und -Explosionen sind gefährlich – eBikeNews.
Wartung & Pflege

E-Bike Akku fängt Feuer: So hoch ist die Gefahr wirklich

Ergonomie beim E-Bike - Fahrrad richtig einstellen
Wartung & Pflege

Ergonomie auf dem E-Bike – Fahrrad richtig einstellen

E-Bike Zubehör - werkstattausstattung werkzeug ebike fahrrad pedelec3
Wartung & Pflege

Werkstattausstattung: Das richtige Werkzeug für die E-Bike Reparatur

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber