• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Ratgeber Pflege
Sponsored by ONgineer

Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden

Manchmal ist weniger mehr: Wenig Stress für lange Lebensdauer

von Nils
8. Juli 2021
in Pflege
Lesezeit: 3 mins read
A A
1
Smart Charger Anschluss - eBikeNews

Um der Vielzahl an verschiedenen Ladesystemen gerecht zu werden, wurde ein Stecker mit vielen Pins verbaut

238
SHARES
23.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Akkupflege | App | E-Bike Akku - fa095edea461418da34c445da3a18727 - ebike-news.de

Das wohl kostenintensivste Verschleißteil des E-Bikes ist der Akku. Für eine lange Lebensdauer lohnt es sich, den Energiespeicher so schonend wie möglich zu laden. Intelligente Ladegeräte wie der Lion Smart Charger helfen dabei, jede Ladung unter Kontrolle zu haben.

E-Bike-Akkus verlieren an Kapazität

Dem E-Bike Akku kommt ein trauriges Schicksal zu: Nie wird er so viel Leistung bringen, wie nach der ersten Vollladung. Spüren wirst du davon jedoch zunächst nichts, denn die Leistung des Akkus sinkt sehr langsam von Ladung zu Ladung.

Horrorgeschichten von Akkus mit einer Haltbarkeit von weniger als einem Jahr sind in vielen Fällen entweder auf eine sehr exzessive Nutzung mit vielen Tausend Kilometern im Jahr zurückzuführen, oder auf falsche Anwendung bei Ladung, Lagerung und Nutzung.

Im Grunde ist es wie beim Menschen: Etwas Belastung darf schon sein und gelegentlicher Druck ist kein Problem. Aber dauerhafter Stress verringert auch die Lebensdauer der Zellen im E-Bike-Akku.

Akkus schonend laden und behandeln

App für E-BIke-Ladergerät
Verschiedene Lademodi helfen, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern

Indem du deinen Akku schonend behandelst, kannst du dich über langen Fahrspaß ohne allzu frühen Austausch freuen. Gut und gerne halten einige hochwertige Akkus fünf Jahre, bzw. 1000 volle Ladezyklen aus, bevor ihre Leistung zu stark sinkt.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Um den Akku möglichst zu schonen, solltest du die Zellen nicht „stressen“. Zwar haben hochwertige Akkus ein eigenes Battery Management System (BMS) verbaut, doch mit zu hohen Ladeströmen sehen auch diese Modelle sich nicht gerne konfrontiert.

Viele Experten empfehlen außerdem, den Ladezustand zwischen 20 und 80 Prozent zu halten. Dank Lithium-Ionen-Technologie ist das kein Problem mehr. Den gefürchteten „Memory-Effekt“ alter Energiespeicher gibt es hier nicht. Du kannst deinen E-Bike-Akku daher auch nach kurzen Teilentleerungen wieder ans Netz hängen, ohne Einbußen der Kapazität zu fürchten.

Anpassbares Ladegerät LiON Smart Charger

Die norddeutsche Firma ONgenieer hat sich daher etwas Neues einfallen lassen: Ihre smarten Ladegeräte laden deinen Akku immer so, wie du es gerade benötigst: schonend über Nacht, oder schnell für spontane Fahrten. Dabei kannst du auch bestimmen, dass der Akku nicht randvoll geladen wird, sondern unter dem empfohlenen Limit bleibt.

Das Ladegerät, welches dank verschiedener Adapter an eine Vielzahl von Akkus passt, steuerst du über eine Smartphone App. Dort kannst du schonend laden, schnell laden oder eigene Ladeprofile entwickeln. Sogar für die Lagerung im Winter gibt es den „Winterschlaf“, denn gerade in der kalten Jahreszeit vergessen viele FahrerInnen, den Akku regelmäßig zu überprüfen.

Christian konnte das Ladegerät bereits testen und ist besonders von den kompakten Maßen und dem leisen Laden durch den LiON Smart Charger beeindruckt. Im Video kannst du dir ein Bild von der Funktionsweise der Software machen.

Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für fast alle Akkus

Auch interessant

Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON

LiON Charger kaufen

Der LiON Charger ist derzeit für 160 bis 180 Euro über den Watt24 Onlineshop erhältlich. Dort bekommst du das kompakte Ladegerät sowie die erforderlichen Adapter für deinen Akku.

Ob dein Akku vom LiON Smart Charger unterstützt wird, erfährst du am leichtesten, wenn du die App im App Store oder bei Google Play herunterlädst.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor
    Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor
  • Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
    Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • LiON Box Max: Die Wallbox fürs E-Bike ist da
    LiON Box Max: Die Wallbox fürs E-Bike ist da
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Noch eine Woche: Exklusive Rabatte auf das Design-E-Bike Honbike U4
    Noch eine Woche: Exklusive Rabatte auf das Design-E-Bike Honbike U4
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share95Tweet59Pin22Send

Kommentare 1

  1. Michael Uhl says:
    11. September 2022 um 09:58 Uhr

    Ein sog. Smart Charger, der immer noch nicht das neue Smarte System von Bosch unterstützt, obwohl das schon seit Monaten auf dem Markt ist? Kunden, die einen LiON Smart Charger besitzen und auf das neue Bosch Smart System umgestiegen sind, haben nun 180 € ungenutzt herum liegen. Geschwindigkeit bei Innovationen scheint keine Stärke des Herstellers ONgineer zu sein.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    627 shares
    Share 250 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    548 shares
    Share 219 Tweet 137
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    390 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    342 shares
    Share 136 Tweet 85

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt

Neuste Beiträge

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter