eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bafang M200: neuer Mittelmotor für das Einstiegssegment

250-Watt-Motor mit 65 Nm Drehmoment

von Marcus Schwarten
1. April 2020
in E-Bike
Bafang M200: neuer Mittelmotor für das Einstiegssegment - eBikeNews

Bafang ist einer der führenden Hersteller von Antrieben für E-Bikes. Nun kommt mit dem M200 ein neues Mittelmotor-Antriebssystem für günstige Pedelecs auf den Markt.

Anzeige

E-Bikes kosten oft sehr viel Geld. Das liegt ganz wesentlich auch am Antriebssystem. Mit dem neuen M200 bietet Bafang nun einen neuen Antrieb für preisgünstige Pedelecs. Der neue Antrieb richtet sich vor allem an E-Citybikes sowie E-Trekkingbikes, und ist damit für die breite Masse ausgerichtet.

Abgespeckte Ausstattung

Um einen günstigen Preis realisieren zu können, musste der Hersteller natürlich an der einen oder anderen Stelle sparen. So wurde unter anderem die Anzahl der Gänge reduziert. Bei den Zahnrädern setzt Bafang auf eine Mischung aus Metall und Kunststoff. Dennoch soll der M200 Antrieb kraftvoll und leistungsfähig sein, zudem besonders ruhig laufen.

Anzeige

Bafang M200 - eBikeNews

Wie es sich für einen Motor für Pedelecs gehört, ist seine Leistung auf 250 Watt und die eletkrische Unterstützung bis 25 km/h limitiert. Er entwickelt ein Drehmoment von 65 Nm und wiegt lediglich 3,2 kg. Mit diesen Kenndaten könnte sich der neue Bafang M200 zu einer echten Alternative und ernstzunehmender Konkurrenz zum Marktführer Bosch entwickeln.

Bafang M200 ist als Mittelmotor oder komplettes Antriebssystem erhältlich

Wie es die E-Bike-Hersteller von Bafang gewohnt sind, bietet das Unternehmen mit seiner „Open System“-Strategie entweder nur den Motor oder das komplette Antriebssystem an. Zur Auswahl stehen verschiedene Batterien zwischen 450 und 600 Ah, die sowohl extern als auch integriert verbaut werden können.

Auch verschiedene Displays bzw. HMIs hat Bafang für den neuen M200 Antrieb im Portfolio. Alternativ kann der Antrieb aber auch mit anderen Herstellern kombiniert werden. Und dank der BESST-Option („Bafang E-Mobility Sales & Service Tool“) sind Service und Fehlerdiagnose sowie Softwareupdates über ausgewählte Partner möglich.

Anzeige

Der Bafang M200 Antrieb ist schon in Serienproduktion und soll bereits im zweiten Quartal 2020 an den ersten E-Bikes verbaut sein.

Bafang | Bafang Mittelmotor | Mittelmotor - 60e59440ac3d481782fe62e05f672c45
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangBafang MittelmotorMittelmotorPedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Kommentare 3

  1. Müller marco says:
    2 Jahren ago

    grüsee ich hab den m200 und mir ist da ein zahnrad kaputt gegangen wo bekommt man so ein teil zukaufen das ist das grosse zahnrad

    Antworten
  2. martin Landwehr says:
    5 Jahren ago

    Hallo, ich suche nach dem Angebot über den Antrieb Bafag M 200 als bausatz. Finde leider kein Angebot.
    Können sie mir sagen, an was das liegt?

    Antworten
    • Simon says:
      5 Jahren ago

      Hi Martin,

      Der Motor ist so noch gar nicht auf dem Markt. Ich gehe davon aus, falls er als Bausatz kommt, dass das noch eine Weile dauern wird.

      Liebe Grüße, Simon

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber