eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

BH Bikes Alurahmen-Serie übernimmt Features vom AtomX Carbon

von Andreas Susana
16. September 2019
in E-Bike
AtomX Serie: ATOMX LYNX 6 PRO-SE in der Seitenansicht (Foto: BH Bikes)

Vor einigen Monaten sorgte BH Bikes mit dem eMTB AtomX Carbon für Aufmerksamkeit. Die Integration eines großzügig bemessenen 720 Wh Akku im Unterrohr versprach einen Uphill Flow über unzählige Höhenmeter. Die konsequente Ausführung aller Rahmenteile in Carbon ermöglichte ein verhältnismäßig niedriges Gewicht. Entsprechend hoch war der Preis. Für 2020 erweitert BH Bikes seine AtomX Serie um kostengünstigere Modelle mit Alu-Rahmen. Zahlreiche Highlights des AtomX Carbon sind auch in diesen E-Mountainbikes zu finden.

Anzeige

Bewährte Komponenten sorgen für den Uphill Flow

Wie beim AtomX Carbon treibt ein Brose Drive S MAG Antrieb das E-Bike an. Ein maximales Drehmoment von 90 Nm und eine Unterstützung der Trittfrequenz von bis zu 130 U/min sorgen für die nötige Power. Ein neu konstruiertes Gehäuse schützt den Antrieb gegen Beschädigungen und dämpft die Motorgeräusche.

Die Energie in der BH Bikes AtomX Serie stellen Akkus mit einer Größe von bis zu 720 Wh bereit, die im Unterrohr verbaut sind. Deren Konstruktion ist so gestaltet, dass die Akkus mit Hilfe der aufklappenden Akkuabdeckungen nach oben aus dem Rad herausgezogen werden können. Für die Entriegelung dient ein neu entwickeltes Smart Key Armband oder ganz klassisch ein Schlüssel.

Anzeige

Die neu konzipierten Displays stellen einen Vibrationsalarm bereit, um wichtigen Mitteilungen zusätzliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Für die Kommunikation dienen sowohl eine Bluetooth- als auch eine ANT+-Schnittstelle. Die Lage der Anzeigeeinheiten ist speziell: Auf der Innenseite des Lenkers montiert, sollen die Displays weniger anfällig gegen Beschädigungen sein.

Die Split-Pivot-Technologie sorgt für Fahrkomfort

ATOMX LYNX 6 PRO-SE in der Seitenansicht
Das vor einigen Monaten vorgestellte AtomX LYNX 6 PRO-SE mit reinem Carbon-Rahmen für 6.999,90 €. (Foto: BH Bikes)

Bereits beim AtomX Carbon setzte der spanische Fahrradhersteller auf die Split-Pivot-Technologie. Dieses von BH Bikes entwickelte Federungssystem erlaubt die Entkoppelung jener Kräfte, die beim Fahren entstehen: die Tret-, Brems- und Federungskräfte. Damit möchte BH Bikes Verbesserungen beim Antrieb, der Tretleistung, der Wendigkeit und der Steifigkeit des e erreichen.

Diese Split-Pivot-Technologie ist nun auch ein Feature der Alu-Räder in der BH Bikes AtomX Serie. Einheitlich für die ganze Serie kommen 29 Zoll Reifen zum Einsatz. Speziell geformte Trinkwasserflaschen, die das Platzangebot über dem ausgeklügelten Dämpfer geschickt nutzen, runden das Angebot an technischen Raffinessen ab.

Anzeige

BH Bikes AtomX Serie: Preise und Verfügbarkeit

Die Modelle der BH Bikes AtomX Serie mit Alu-Rahmen sind ab einen Preis von 4.399 € erhältlich und werden ab dem Spätherbst 2019 in den Schaufenstern der BH Bikes Fachhändlern zu sehen sein.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
  • Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BH BikesE-Mountainbike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
    Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
  • Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber