eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das neue Cargo-E-Bike von Cube wurde mit BMW entwickelt

BMW liefert die Idee, Cube setzt sie um. Hier erfährst du, was das Cube Concept Dynamic Cargo inspired by BMW so besonders macht

von Nils
10. September 2021
in E-Bike
BMW und Cube E-bike COncept - eBikeNews

Derzeit macht die IAA Mobility in München viele Schlagzeilen. Mit dabei sind nicht nur Autohersteller, sondern auch Unternehmen aus dem E-Bike-Sektor – und manche, die zu beiden gehören. Das Concept Dynamic Cargo hat Cube nämlich zusammen mit BMW entwickelt.

Anzeige

Familienfreundlich, komfortabel auf drei Rädern

BMW | Cargo-E-Bike | Cube - ConceptDynamicCargo LSR57821
Das neue Lastenrad von Cube und BMW wirkt erfrischend anders als die bekannten Hecklader / Foto: Cube

Während viele Lasten-E-Bikes Ihre Ladung vor dem Lenker tragen, stellt Cube zusammen mit BMW auf der IAA Mobility einen Hecklader vor. Das E-Bike mit dem holprigen Namen „Cube Concept Dynamic Cargo inspired by BMW“ wirkt wie ein Zusammenschluss aus E-Bike und Kinderanhänger – nur eleganter und praktischer.

Basis des neuen Transportfahrzeugs ist ein dreirädriges E-Bike, dessen Hauptrahmen sich bei Kurvenfahrten zur Seite neigt, ohne dass ein Rad den Boden verlassen muss. Die Hinterachse bleibt von der Neigung des E-Bikes komplett unberührt  – ähnlich wie ein Anhänger. Daraus soll sich ein stabiles Fahrgefühl ganz nach Art herkömmlicher E-Bikes ergeben. Gleichzeitig bietet die ebene Fläche den Vorteil der gleichmäßigen Verteilung des Zusatzgewichtes der Ladung.

Anzeige

Von der Idee zur Umsetzung

Die Idee für das Lastenrad kam laut Andreas Foti, dem Geschäftsführer von Cube, aus Richtung des Automobilherstellers. Cube brachte dann das nötige Wissen und die Technik mit.

„Die Mobilität der Zukunft gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit“, erklärt Foti, „Wir wollen neue Mobilitätslösungen aktiv mitgestalten und umsetzen. Inspiriert von der Idee aus dem Hause BMW haben wir unser gesamtes Know-How in die serienreife Entwicklung dieses Lastenrads gesteckt“.

BMW | Cargo-E-Bike | Cube - BQ2I4827
Auch Einkäufe finden ihren Platz in der Transportbox am Heck / Foto: Cube

Die Umsetzung der Ziele kann sich unterdessen sehen lassen: Kompakt und wendig wirkt das E-Bike und bietet trotzdem einiges an Stauraum. Damit du auch bei schwerer Beladung gut von der Stelle kommst, setzen Cube und BMW auf einen Motor von Bosch – auf welchen genau, ist unklar. Nicht immer muss Cargo Line von Bosch sein, das zeigte uns kürzlich auch Nicolai an seinem neuen Cargo-E-Bike NC-1. Stattdessen bietet die Performance Line CX ebenfalls ein starkes Drehmoment und ist zudem mit dem neuen smarten System von Bosch ausgestattet. Kompatibilität mit dem neuen 750-Wattstunden-Akku inklusive.

Anzeige

BMW im E-Bike-Geschäft?

Viele Details gibt das Hersteller-Duo über das neue Lastenrad noch nicht bekannt. Auf den Produktbildern erkennen wir jedoch Twin-Scheibenbremsen von Tektro und sogar ein NuVinci Schaltsystem. Wird das neue Cargo-E-Bike von Cube etwa mit einem stufenlosen Planetengetriebe ausgestattet sein?

Vor allem bleibt die Frage offen, wie lange es beim „Concept“ bleibt. BMW hat bereits im Juli erste Pläne für das Lastenrad bekannt gegeben. Damals suchten sie jedoch noch erfahrene Partner.

NuVinci Schalthebel - eBikeNews
NuVinci ist für seine neuartigen Planetengetriebe bekannt, auf dem Bild erkennen wir den Schriftzug am Schalthebel / Foto: Cube

Möchte BMW demnächst ernsthaft im E-Bike-Sektor mitmischen, benötigen sie starke Vorzeigeprojekte. Lediglich die mittelklassigen Straßen-E-Bikes BMW Active Hybrid und BMW Urban Hybrid werden derzeit von den Bayern vermarktet.

Sieht man sich das Sortiment der Konkurrenz von Porsche an, liegt BMW damit noch weit zurück – die Ideen für innovative E-Bikes sind jedoch vorhanden. Das Dynamic Cargo könnte dank seines klugen und platzsparenden Designs durchaus einen Platz zwischen den marktdominierenden Frontladern finden und einige Fahrer*innen durch Praxistauglichkeit begeistern.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Letztlich wird das E-Bike allerdings unter dem Markennamen von Cube vorgestellt. Dort funktionieren Produktion und Vertrieb bekanntlich bestens. Ob BMW irgendwann das eigene Mobilitätsangebot um eine konkurrenzfähige Produktpalette erweitert, bleibt derweil offen.

BMW | Cargo-E-Bike | Cube - c69dc2eb5c8c47008e588bd0e2f225b6
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BMWCargo-E-BikeCubeE-Lastenrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
    Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber