eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Erstes E-Lastenrad von Moustache: Lundi 20 kommt mit Bosch CargoLine

von Benjamin Böttcher
10. November 2021
in E-Bike
Lundi20_Bike_eBike-News

Mit angespitzten Bleistiften und einem weißen Blatt Papier begann der französische Fahrrad-Hersteller sein erstes E-Cargobike zu entwickeln. Drei Jahre später bereichert das neue Lundi 20 die Produktpalette 2022 der Firma Moustache.

Anzeige

Die Franzosen verfügen bereits über ein breites Portfolio, vom E-City Bike bis zum Tandem ist nahezu alles dabei. Mit der Entwicklung eines Lastenrads betreten sie allerdings Neuland und konnten mit dem Lundi 20 die bestehende Lücke schließen.

Übersetzt heißt Lundi übrigens Montag. Um dem Nutzer zum Start der neuen Woche optimal zu unterstützen, ist der Neuling mit einem bewährten und leistungsstarken Bosch CargoLine Antrieb und viel weiteren Zubehör, welches wir in diesem Artikel vorstellen, ausgestattet.

Anzeige

Das Lundi 20 verfügt über einen Midstep Rahmen kombiniert mit einem Bosch CargoLine Antrieb

Schon bei geringer Trittfrequenz schiebt der Bosch CargoLine-Antrieb ordentlich nach vorne, um auch mit großer Last schnell vom Fleck zu kommen. Verbaut haben die Franzosen den Antrieb in einem stabilen Midstep Rahmen.

Die robuste Bauart des Hecks ist so konzipiert, dass bis zu 70 Kilogramm Zuladung möglich sind.
Somit kommt das Lastenrad auf ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 200 Kilogramm. Moustache gibt an, dass ihr Modell zwischen 31 und 35 Kilogramm schwer ist. Somit können zusätzliche 165 Kilogramm für Fahrer und Beladung eingeplant werden. Einem Großeinkauf steht damit in jedem Fall nichts mehr im Wege stehen.

An Agilität soll das E-Longtail ebenfalls nichts einbüßen. Denn mit nur 1,85 cm Gesamtlänge und einem Radstand von 1085 mm bleibt es selbst bei großer Zuladung stets beweglich.

Anzeige

Doch wie weit reicht die Akkuladung bei voller Beladung? Laut der Angabe von Moustache bringt dich das Lastenrad unter hoher Last über 60 Kilometer durch die City. Um dies zu erreichen, besteht beim Lundi 20 die Möglichkeit auf eine DualBattery Option zurückzugreifen. Der Standard Akku findet seinen Platz auf dem Unterrohr, wohingegen die zweite Batterie hinter dem Sitzrohr verbaut ist.

Das zuverlässige Intuvia-Display ist gut sichtbar auf dem Vorbau positioniert und zeigt die restliche Reichweite an. Damit es nicht zum bösen Erwachen eines leeren Akkus kommt.

Lundi 20_Display_eBike-News

Für eine einfache Bedienung während der Fahrt wurde die dazugehörige Bedieneinheit am Lenker montiert. Dieser besticht außerdem durch eine besondere Form und ist zusätzlich mit ergonomischen Griffen ausgestattet. Somit ist für eine gute Übersicht und eine rückenschonende, aufrechte Sitzposition gesorgt.

Ein Karbonriemen überträgt die Kraft zur mechanischen Enviolo Heavy Duty Nabe. Moustache bietet seinen KäuferInnen allerdings auch die Möglichkeit, auf eine Shimano Kettenschaltung zurückzugreifen.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Sicherheit und unzählige praktische Zubehörteile

Das Lundi 20 rollte auf hauseigenen 20 Zoll Just Moustache Felgen. Wahlweise mit breiten Schlappen von Kenda oder auf Schwalbe Pick-Up, welche für ein sicheres Fahrgefühl sorgen. Bei der Gabel setzt Moustache auf die bewährte Lundi Starrgabel in einer verstärkten Version sowie integrierter Kabelführung.

Um das vollbeladene Lastenrad wieder zu bremsen, setzt der französische Hersteller auf die Magura MT4 Scheibenbremse.

Beim Thema Komfort denkt man direkt an die Sattelstütze. Hier setzt Moustache serienmäßig auf ein absenkbares Exemplar mit Federung für optimalen Komfort und Sicherheit auch bei längeren Strecken. Der große Ketten- und Speichenschutz sorgt nicht nur für den Schutz gegen Schmutz. Er garantiert ebenfalls Sicherheit für den Fall, dass hinten die Kinder mitfahren.

Das E-Lastenrad bietet ausreichend Flexibilität. Denn es verfügt über einige praktische Zubehörteile und kann ganz nach Wunsch des Nutzers ausgestattet werden. Somit ist es für fast jede Situation gerüstet. Der verbaute ALBERT – Schutzbügel ist mit unzähligen Zubehör- und Kistentypen kompatibel und macht es möglich, die Ladung optimal zu befestigen.

Anzeige

Ab Januar 2022 bewegen sich die ersten E-Lastenräder der Firma Moustache auf den Straßen. Erhältlich sind diese beim Fachhändler deiner Wahl.

Vier verschiedene Modelle des Lundi 20 zur Auswahl

Erhältlich ist das Lundi 20 in vier verschiedenen Ausführungen. Dem Lundi 20,5, 20,5 Dual, Lundi 20,3 und 20,3 Dual. Grundsätzlich ist die Funktionalität aller Modelle gleich, die Unterschiede liegen lediglich im Sekundärantrieb, dem Schaltsystem und der Reifenwahl.

Lund 20_E-Lastenrad_Vollansicht_eBike-News

Nachfolgend nähere Details zum Bike:

Cargo-E-Bike | E-Lastenrad | Moustache - 55793667cb2043628cf583ffe3e578c5
  • Motor: Bosch CargoLine, 250 W, 85 Nm
  • Batterie: Bosch Powerpack 500, 500Wh (Lundi 20.3, 20.5) Bosch DualBattery, 2x PowerPack 500, 1000 Wh (Lundi 20.3, 20.5 Dual)
  • Display: Bosch Intuvia
  • Rahmen: Moustache Aluminium (dreifach Hohlkammer)
  • Gabel: Moustache Lundi 20 (verstärkt)
  • Schaltung: Enviolo HD, stufenlos (Lundi 20.3, 20.3 Dual) Shimano Deore, 1×10 (Lundi 20.5, 20.5 Dual)
  • Bremsen: Magura MT4, 203/180 mm
  • Sattelstütze: 100 mm absenkbar, mit Federung (40 mm)
  • Laufräder: Just_Moustache
  • Reifen: Kenda, 20×2.3″ (Lundi 20.3, 20.3 Dual) Schwalbe Pick-Up, 20×2.35″ (Lundi 20.5, 20.5 Dual)
  • Gewicht: > 31 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 200Kg
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Benjamin Böttcher


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-LastenradMoustache

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht mit ungewöhnlicher Funktion
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht mit ungewöhnlicher Funktion

Kommentare 2

  1. Minitrucker says:
    3 Jahren ago

    Wenn ihr das nächste Mal einen ellenlangen ebike Bericht bringt, dann könnt ihr euch zusammenreißen und auch ein Preis nennen, ansonsten behaltet den scheiss bei euch in der Redaktion…. Mit ärgerlichen gruss der Minitrucker, adios

    Antworten
    • Nils says:
      3 Jahren ago

      Lieber Minitrucker,
      schön, dass du den Beitrag bis zum Ende gelesen hast. Sicher ist dir bei deiner sorgfätligen Suche nach der scheinbar einzig relevanten Information aufgefallen, dass der Beitrag aus dem November 2021 stammt. Da die Preise für E-Bikes immer wieder Schwankungen unterliegen, hätte dir eine 6 Monate alte UVP-Angabe sicher kaum geholfen, auch wenn wir sie oft und gerne in unsere Artikel integrieren. Leider ist uns das hier durch die Lappen gegangen. Stattdessen empfehlen wir dir eine kleine Google-Suche, schließlich sind Preise auch oft vom Shop abhängig. Das geht übrigens meist noch schneller, als frustrierte und beleidigende Kommentare zu schreiben, die so gar nicht nach „zusammenreißen“ klingen.
      Gruß,
      die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber