eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Erstes E-Lastenrad von Moustache: Lundi 20 kommt mit Bosch CargoLine

von Benjamin Böttcher
10. November 2021
in E-Bikes
2
Lundi20_Bike_eBike-News
78
SHARES
7.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Cargo-E-Bike | E-Lastenrad | Lasten E-Bike - 55793667cb2043628cf583ffe3e578c5 - ebike-news.de

Mit angespitzten Bleistiften und einem weißen Blatt Papier begann der französische Fahrrad-Hersteller sein erstes E-Cargobike zu entwickeln. Drei Jahre später bereichert das neue Lundi 20 die Produktpalette 2022 der Firma Moustache.

Die Franzosen verfügen bereits über ein breites Portfolio, vom E-City Bike bis zum Tandem ist nahezu alles dabei. Mit der Entwicklung eines Lastenrads betreten sie allerdings Neuland und konnten mit dem Lundi 20 die bestehende Lücke schließen.

Übersetzt heißt Lundi übrigens Montag. Um dem Nutzer zum Start der neuen Woche optimal zu unterstützen, ist der Neuling mit einem bewährten und leistungsstarken Bosch CargoLine Antrieb und viel weiteren Zubehör, welches wir in diesem Artikel vorstellen, ausgestattet.

Das Lundi 20 verfügt über einen Midstep Rahmen kombiniert mit einem Bosch CargoLine Antrieb

Schon bei geringer Trittfrequenz schiebt der Bosch CargoLine-Antrieb ordentlich nach vorne, um auch mit großer Last schnell vom Fleck zu kommen. Verbaut haben die Franzosen den Antrieb in einem stabilen Midstep Rahmen.

Die robuste Bauart des Hecks ist so konzipiert, dass bis zu 70 Kilogramm Zuladung möglich sind.
Somit kommt das Lastenrad auf ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 200 Kilogramm. Moustache gibt an, dass ihr Modell zwischen 31 und 35 Kilogramm schwer ist. Somit können zusätzliche 165 Kilogramm für Fahrer und Beladung eingeplant werden. Einem Großeinkauf steht damit in jedem Fall nichts mehr im Wege stehen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

An Agilität soll das E-Longtail ebenfalls nichts einbüßen. Denn mit nur 1,85 cm Gesamtlänge und einem Radstand von 1085 mm bleibt es selbst bei großer Zuladung stets beweglich.

Doch wie weit reicht die Akkuladung bei voller Beladung? Laut der Angabe von Moustache bringt dich das Lastenrad unter hoher Last über 60 Kilometer durch die City. Um dies zu erreichen, besteht beim Lundi 20 die Möglichkeit auf eine DualBattery Option zurückzugreifen. Der Standard Akku findet seinen Platz auf dem Unterrohr, wohingegen die zweite Batterie hinter dem Sitzrohr verbaut ist.

Das zuverlässige Intuvia-Display ist gut sichtbar auf dem Vorbau positioniert und zeigt die restliche Reichweite an. Damit es nicht zum bösen Erwachen eines leeren Akkus kommt.

Lundi 20_Display_eBike-News

Für eine einfache Bedienung während der Fahrt wurde die dazugehörige Bedieneinheit am Lenker montiert. Dieser besticht außerdem durch eine besondere Form und ist zusätzlich mit ergonomischen Griffen ausgestattet. Somit ist für eine gute Übersicht und eine rückenschonende, aufrechte Sitzposition gesorgt.

Ein Karbonriemen überträgt die Kraft zur mechanischen Enviolo Heavy Duty Nabe. Moustache bietet seinen KäuferInnen allerdings auch die Möglichkeit, auf eine Shimano Kettenschaltung zurückzugreifen.

Sicherheit und unzählige praktische Zubehörteile

Das Lundi 20 rollte auf hauseigenen 20 Zoll Just Moustache Felgen. Wahlweise mit breiten Schlappen von Kenda oder auf Schwalbe Pick-Up, welche für ein sicheres Fahrgefühl sorgen. Bei der Gabel setzt Moustache auf die bewährte Lundi Starrgabel in einer verstärkten Version sowie integrierter Kabelführung.

Auch interessant

petit-weekend-eq-side
Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
Moustache Petit Weekend: City-E-Bike und vollgefedertes Modell, geht das in einem? Das Petit Weekend versucht, diesen Spagat zu schaffen.

Um das vollbeladene Lastenrad wieder zu bremsen, setzt der französische Hersteller auf die Magura MT4 Scheibenbremse.

Beim Thema Komfort denkt man direkt an die Sattelstütze. Hier setzt Moustache serienmäßig auf ein absenkbares Exemplar mit Federung für optimalen Komfort und Sicherheit auch bei längeren Strecken. Der große Ketten- und Speichenschutz sorgt nicht nur für den Schutz gegen Schmutz. Er garantiert ebenfalls Sicherheit für den Fall, dass hinten die Kinder mitfahren.

Das E-Lastenrad bietet ausreichend Flexibilität. Denn es verfügt über einige praktische Zubehörteile und kann ganz nach Wunsch des Nutzers ausgestattet werden. Somit ist es für fast jede Situation gerüstet. Der verbaute ALBERT – Schutzbügel ist mit unzähligen Zubehör- und Kistentypen kompatibel und macht es möglich, die Ladung optimal zu befestigen.

Ab Januar 2022 bewegen sich die ersten E-Lastenräder der Firma Moustache auf den Straßen. Erhältlich sind diese beim Fachhändler deiner Wahl.

Vier verschiedene Modelle des Lundi 20 zur Auswahl

Erhältlich ist das Lundi 20 in vier verschiedenen Ausführungen. Dem Lundi 20,5, 20,5 Dual, Lundi 20,3 und 20,3 Dual. Grundsätzlich ist die Funktionalität aller Modelle gleich, die Unterschiede liegen lediglich im Sekundärantrieb, dem Schaltsystem und der Reifenwahl.

Lund 20_E-Lastenrad_Vollansicht_eBike-News

Nachfolgend nähere Details zum Bike:

Auch interessant

Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Hier findest du die aktuelle Modellpalette der günstigen E-Bikes der Marke Fitifito. Erfahre außerdem, wie du beim Kauf 10% Rabatt bekommst.
  • Motor: Bosch CargoLine, 250 W, 85 Nm
  • Batterie: Bosch Powerpack 500, 500Wh (Lundi 20.3, 20.5) Bosch DualBattery, 2x PowerPack 500, 1000 Wh (Lundi 20.3, 20.5 Dual)
  • Display: Bosch Intuvia
  • Rahmen: Moustache Aluminium (dreifach Hohlkammer)
  • Gabel: Moustache Lundi 20 (verstärkt)
  • Schaltung: Enviolo HD, stufenlos (Lundi 20.3, 20.3 Dual) Shimano Deore, 1×10 (Lundi 20.5, 20.5 Dual)
  • Bremsen: Magura MT4, 203/180 mm
  • Sattelstütze: 100 mm absenkbar, mit Federung (40 mm)
  • Laufräder: Just_Moustache
  • Reifen: Kenda, 20×2.3″ (Lundi 20.3, 20.3 Dual) Schwalbe Pick-Up, 20×2.35″ (Lundi 20.5, 20.5 Dual)
  • Gewicht: > 31 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 200Kg

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
    Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
    Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung
    Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung
  • Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
    Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • ADAC Mitglieder sparen beim Kauf von Metz Lasten-E-Bikes
    ADAC Mitglieder sparen beim Kauf von Metz Lasten-E-Bikes
  • PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
    PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
    Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
Share31Tweet19Pin8Send

Kommentare 2

  1. Minitrucker says:
    13. April 2022 um 19:00 Uhr

    Wenn ihr das nächste Mal einen ellenlangen ebike Bericht bringt, dann könnt ihr euch zusammenreißen und auch ein Preis nennen, ansonsten behaltet den scheiss bei euch in der Redaktion…. Mit ärgerlichen gruss der Minitrucker, adios

    Antworten
    • Nils says:
      13. April 2022 um 21:53 Uhr

      Lieber Minitrucker,
      schön, dass du den Beitrag bis zum Ende gelesen hast. Sicher ist dir bei deiner sorgfätligen Suche nach der scheinbar einzig relevanten Information aufgefallen, dass der Beitrag aus dem November 2021 stammt. Da die Preise für E-Bikes immer wieder Schwankungen unterliegen, hätte dir eine 6 Monate alte UVP-Angabe sicher kaum geholfen, auch wenn wir sie oft und gerne in unsere Artikel integrieren. Leider ist uns das hier durch die Lappen gegangen. Stattdessen empfehlen wir dir eine kleine Google-Suche, schließlich sind Preise auch oft vom Shop abhängig. Das geht übrigens meist noch schneller, als frustrierte und beleidigende Kommentare zu schreiben, die so gar nicht nach “zusammenreißen” klingen.
      Gruß,
      die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter