eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Falco e-motors: Neuer leichter Hinterradantrieb für E-Bikes mit kabellosem Display kommt 2012 (Video)

von Christian Schindler
24. Oktober 2011
in E-Bike
Bionx | Eurobike | Video - Hx rr High Torque System 600x400

Der Hersteller Bionx musste sich von spiegel.de harsche Kritik wegen vieler Rückläufer bei damit ausgestatteten Pedelecs gefallen lassen: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,790142,00.html. Jetzt betritt auch noch ein neuer Konkurrent die „Antriebswelt“, der der kanadischen Firma und anderen Herstellern zusetzen könnte. falco e-motors stellt für die Saison 2012 einen Hinterradmotor für Elektrofahrräder vor, der lediglich ein Kabel benötigt, dass die Verbindung zum Akku herstellt. Das Display, dass am Lenker befestigt wird, funktioniert kabellos. Auch ein iPhone lässt sich per Funk mit dem Motor verbinden.

Anzeige

Das auf der Eurobike 2011 vorgestellte und laut Aussage des Entwicklers marktreife System setzt voll auf Integration und Einfachheit. So ist im Nabenmotor der komplette Controller enthalten, so wie wir es zum Beispiel vom BIFS kennen. Insgesamt 16 darin verbaute Sensoren sollen die Motorfunktion ständig überprüfen und so Trittfrequenz, Beschleunigung und weitere Informationen erfassen. Eine kleine Antenne am Motor stellt die Funkstrecke zum Bedienteil per Übertragungsprotokoll ANT+ her. Sportler dürften ANT+ möglicherweise von Herzfrequenz-Brustgurten kennen. Auch das iPhone ist mittels Adapter mit solchen Fitness-Sensoren zu verbinden und lässt sich dann mit Apps wie beispielsweise runkeeper als bessere Fitnessuhr nutzen.

iPhone-kompatibel

Anzeige

In Zukunft sollen per iPhone und anderer Smartphones die wichtigsten Daten wie Geschwindigkeit etc. darstellbar sein. Auch Einstellungen am Motor wie Unterstützungsgrad und Feinjustierungen für gewünschten Schub in der Stadt oder auf dem Land wären damit umzusetzen. ebike-news.de konnte am Stand des Unternehmens einen ersten Blick auf die kommende iPhone-App werfen. Sie war allerdings noch sehr rudimentär und funktionierte noch nicht. Dennoch zeigt der neue Motor Potenzial für zukünftige Elektrofahrräder, bei denen zukünftig verstärkt Smartphones zum Einsatz kommen dürften. Storck hat mit dem Voltist ein solches Konzeptrad vorgestellt, das 2012 auf dem Markt kommen soll. Und auch das Jalopy von MTB Cycletech, das erste marktreife E-Bike mit eingebautem Greenwheel, sieht ausdrücklich eine Steuerung per Smartphone vor.

[nggallery id=31]

Transport- und Fitnessmodul für Elektrofahrräder 

Anzeige

Der Entwickler hat darauf geachtet, dass E-Bikes mit dem falco-System sowohl als Transport-, als auch als Fitnessgerät verwendet werden können. Im Fitnessmodus gewinnt der Motor die kinetische Energie des Fahrers zurück, der  dafür stärker in die Pedale treten muss. Ein ähnliches Konzept verfolgt auch die E-Bike-Studie von One Bike. Das Unternehmen setzt vorerst auf einen 9- Ah-Gepäckträger-Akku. Allerdings sollen auch viele andere Batterien damit kompatibel sein. Grund dafür sei der Wunsch von Fahrradherstellern ihre Räder möglichst nach den eigenen Wünschen konzipieren zu können. So ist das Antriebsset zunächst nur für Bikefirmen vorgesehen – ob der Nachrüstmarkt dazu kommt,  ist noch fraglich.

Verschiedene Motoren

Es soll verschiedene Varianten des Motors von 250 bis 1000 Watt geben, die entweder als Modelle mit 35Nm oder 55Nm arbeiten. Nm steht für Newtonmeter und beschreibt den Drehmoment. Vereinfacht ausgedrückt ist das die Kraft, die der Motor freigibt und damit auf das Hinterrad überträgt.

ebike-news.de sprach mit dem Entwickler aus Indien über die Funktionsweise des Antriebs:

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

httpv://www.youtube.com/watch?v=P4Kz-5bg6Ek

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BionxEurobikeVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
    Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 1

  1. schorsch says:
    14 Jahren ago

    wenn der Controller im Motor integriert ist erwarte ich bei
    Bergauffahrten Wärmeentwicklung die dann zu Funktionsproblemen führen wie in vielen Foren bei anderen Motoren beschrieben
    Controller überhitzt :-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber