eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Juggernaut XD: 300 Nm Monster E-Bike stellt alles in den Schatten

Der kanadische E-Bike Hersteller Biktrix stattet sein neues Gelände-E-Bike mit einem übermächtigen Motor aus. Im Video stellen die Hersteller den 2.000 Watt XD Drive im Einsatz vor.

von Nils
24. Februar 2022
in E-Bike
Test Juggernaut XD - eBikeNews

Wieviel Power kann ein E-Bike vertragen? Bereits der 1.000 Watt Motor von Bafang ist mit seinen 160 Newtonmetern ganz vorne mit dabei und selbst der auf 25 km/h begrenzte Flyon Motor der Haibikes ist mit 120 Newtonmetern so stark, dass er dich die steilsten Steigungen quasi hinaufschiebt.

Anzeige

Nun stellt der kanadische E-Bike-Hersteller Biktrix einen Motor vor, der die Messlatte etwa doppelt so hoch legt: 2000 Watt, 300 Newtonmeter und über 50km/h Offroad soll das Juggernaut XD schaffen. In einem Video demonstrieren die Kanadier die geballte Kraft ihres Terminator-E-Bikes.

Ein nie dagewesenes Setup

 

Juggernaut XD Bergauf - eBikeNews
Steile Berge mit Vollspeed? Absolut kein Problem, wie man im Video von Biktrix sehen kann

Ein Rahmen, der optisch eher an die günstigen Fitifito E-Bikes erinnert, versehen mit den Rädern eines Fatbikes. Aus der Distanz wirkt das Biktrix Juggernaut XD so wie ein ziemlich gewöhnliches E-Bike. Bis man den Antriebsstrang genauer unter die Lupe nimmt.

Anzeige

Zunächst ist da nämlich der kolossale Mittelmotor. Schmucklos und brachial erinnert der XD Drive eher an den Terminator als an modernes und schlankes Design. Kein Wunder, denn irgendwo muss die Power ja herkommen.

Doch damit nicht genug: Um 300 Newtonmeter Drehmoment von den Pedalen auf das Rad zu übertragen braucht es mehr als eine herkömmliche Fahrradkette. Die würde die Kraft beim Anfahren schlichtweg nicht aushalten.

Dementsprechend wird das Hinterrad von zwei Ketten angetrieben: Eine für die Pedal-Power und eine für die Unterstützung. Letztere wirkt dabei eher wie eine Motorrad-Kette.

Anzeige

Um die geballte Energie zu bremsen, befindet sich außerdem eine 220mm große Bremsscheibe am Hinterrad.

300 Newtonmeter Power - eBikeNews
Oben angekommen wird in Motocross-Manier mächtig Dampf gemacht.

Video zeigt die geballte Power des Juggernaut XD

Was wäre ein übertriebenes E-Bike ohne das passende Video? Auf der Website von Biktrix kann man das Juggernaut XD im Vergleich zu anderen E-Bikes sehen (Auf der Startseite nach ca. 10 Sekunden auf „Watch the Launch Film“ klicken) . Ganz ernst zu nehmen ist der Test hier wohl nicht, dafür ist er jedoch recht kurzweilig und unterhaltsam. Während die Konkurrenz sich beim Rennen einen steilen Berg hinaufplagt, trinkt der Fahrer des XD beispielsweise erst gemütlich seinen Kaffee aus, bevor er sich auf den Weg macht, um den Vorsprung der Anderen aufzuholen.

Und dann geht’s richtig ab. Dass wir es hier mit einem wirklich außergewöhnlichen E-Bike zu tun haben, steht außer Frage, nachdem der Fahrer am Gipfel zunächst ein paar Burnouts dreht und den Staub durch die Berglandschaft ziehen lässt. Die anschließende Sequenz verdeutlicht, dass der Motor sogar genug Power zum Ziehen von schweren Anhängern hätte – aber das Material des E-Bikes irgendwann in die Knie geht.

Wohnwagen brauchen mehr als starke Motoren - eBikeNews
Wohnwagen brauchen nicht nur starke Motoren, sondern auch starkes Material.

Biktrix Juggernaut XD zunächst nur Übersee erhältlich

Und genau das lässt sich vielleicht als Lektion mitnehmen: Irgendwann ist die sinnvolle Leistung auch überschritten. 300 Newtonmeter reichen sicher aus, um sich am etwas steileren Berg bei einem kräftigen Tritt zu überschlagen. Für den Alltag oder die Tour braucht es das jedoch nicht.

Mehr zum Thema
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Nicht zuletzt bleibt das E-Bike vorerst eine Sensation, die wir lediglich aus der Ferne betrachten können. Mit seinen über 2.000 Watt und der Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h hat es hierzulande im Straßenverkehr sowieso keine Chance. Dementsprechend wird das Juggernaut XD derzeit nur auf dem US-amerikanischen und kanadischen Markt angeboten. Mit etwa 6.000 Euro ist der Preis jedoch noch vergleichsweise gering.

E-Bike | Mittelmotor | Offroad - 9fd68f2b00b84b6796e1bca8dc63549a
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeMittelmotorOffroadVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber