eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021

E-Bikes mit 100 Euro Rabatt

von Michael Berger
4. Dezember 2020
in E-Bikes
4
City E-Bike | E-Bike | E-Faltrad - Fitifito CT28M - eBikeNews

E-Bikes sind dir immer noch zu teuer? Es geht auch günstig! Mittlerweile spielen einige kleine Marken im unteren Preisbereich der E-Bikes mit. Dazu zählen vor allem die Modelle der Marke Fitifito. Die Fitifito E-Bikes entstammen den Firmen Tamia Warenhandels GmbH und SCLink Logistics & Trading GmbH und werden über die gängigen Online-Plattformen vertrieben.

Beim Kauf eines Fitifito E-Bikes kannst du als eBikeNews-LeserIn mit einem Code 100 Euro Rabatt bekommen. Wie das funktioniert, erfährst du am Ende des Artikels.

Damit dir die Auswahl zwischen den günstigen E-Bikes etwas leichter fällt, helfen wir dir mit der aktuellen Modellpalette von Fitifito etwas auf die Sprünge. Hier sind die Fitifito E-Bikes 2020/2021.

Das Fitifito CT28 – Ein E-Citybike für Damen ab 1.599 Euro

Damen-E-Bike von Fitifito - eBikeNews
Das “Damen”-E-Bike von Fitifito im Retro-Look

Beim ersten Modell der Marke Fitifito handelt es sich um ein komplett neues E-Bike, das vor allem für Frauen auf dem Markt der Pedelecs positioniert ist. Das Fitifito CT28 gibt es derzeit in weiß zum Preis von 1.789 Euro. Dasselbe Modell in grau ist derzeit sogar für 1.599 Euro im Angebot zu haben.

Im Gegensatz zum Vormodel Fitifito CB28 ist das CT28 mit einem Heckmotor ausgestattet worden, wodurch sich die Fahrt durch die Stadt noch angenehmer gestaltet. Die Schaltung läuft über acht Gänge der Shimano Altus-Reihe.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Für die Antriebsunterstützung bis zu 25 Kilometer pro Stunde sorgt bei diesem Elektrofahrrad ein 250-Watt starker Motor. Zudem ist ein 624-Wattstunden-Akku mit Samsung-Zellen verbaut. Die Reichweite soll dabei zwischen 50 bis 100 Kilometer betragen. Allerdings ist die Reichweite von vielen Faktoren abhängig.

Innerhalb von vier bis sechs Stunden kannst du den Akku wieder komplett aufladen, so die Aussage der Hersteller des Fitifito CB28. Der Akku ist mit einer zusätzlichen USB-Funktion ausgestattet, damit du beispielsweise dein Smartphone unterwegs aufladen kannst.

Zudem kommen bei diesem E-Bike hydraulische Scheibenbremsen zum Einsatz – ein Muss auch bei günstigen E-Bikes. Obwohl das E-Bike im unteren Preisbereich liegt, ist es des weiteren mit einer einstellbaren Suntour Federgabel ausgestattet und überrollt damit kleinere Hindernisse auf der Straße, ohne dass es dich gleich vom Bike schüttelt.

Viele optische Neuerungen verpassen dem Damen-E-Bike von Fitifito zudem seinen schlichten Retro Look: Die Selle Royal Griffe, der Vintage Sattel und die Kenda-Reifen strahlen als Highlights in Lederoptik.

Fitifito Damenrad in grau - eBikeNews
Auch im schlichten Grau lässt sich das günstigere CT28 durchaus sehen.

Mit 25 Kilogramm hält der Aluminiumrahmen das Gewicht des E-Bikes in einem guten Bereich für City-E-Bikes. Der Rahmen mit abgesenktem Unterrohr eignet sich nicht nur für Damen, sondern für alle Fahrer, die ihre Beine nicht mehr über den Sattel schwingen möchten.

Mit dem Fitifito CT28 kannst du in jedem Fall bequem auf der Straße unterwegs sein, denn es verfügt über Schutzbleche, LED-Beleuchtung, einen Gepäckträger und eine Klingel und somit über eine komplette Straßenausstattung. Für den Preis von 1.599 oder 1.789 Euro erhältst du somit ein sehr solide ausgestattetes City-E-Bike.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.

Fitifito CT28M – City-E-Bike mit 28 Zoll für 1.289 Euro

Herren City-E-Bike von Fitifito - eBikeNews
Das günstige City-Rad CT28M mit hohem Oberrohr

Das Fitifito CT28M ist das Pendant zum CT28 im modernen schlicht-schwarzem Look. Das „M“ steht zudem für das hohe Oberrohr – ein ursprünglich vor allem bei Herrenrädern beliebtes Detail. Auch dieses E-Bike kommt mit einem 624-Wattstunden-Akku daher. Dieser, und der 250-Watt-Heckmotor sorgen laut Hersteller für eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern. Wenn der Akku leer ist, kannst du diesen innerhalb von vier bis sechs Stunden wieder aufladen.

Auch die weiteren Ausstattungsmerkmale können sich mit Blick auf den Preis durchaus sehen lassen. Denn bei diesem Fitifito E-Bike gibt es unter anderem mechanische Scheibenbremsen von Tektro, eine Suntour Federgabel, einen Promax Aluminium-Lenker sowie die 7-Gang-Schaltung Altus M310 vom Hersteller Shimano. Das Elektrofahrrad mit seinem Aluminium-Rahmen kann mit maximal 120 Kilogramm belastet werden.

Fitifito MT 27,5/29 – E-Mountainbikes ab 1.189 Euro

27,5 Zoll E-Hardtail von Fitifito - eBikeNews
Flinke 27,5 Zoll an einem Hardtail-Rahmen für verhältnismäßig wenig Geld

Du magst es eher wilder und möchtest mit deinem E-Bike auch Wege abseits des Asphalts unsicher machen? Hier hat Fitifito sogar zwei verschiedene E-Mountainbikes für dich im Angebot.

Dabei hast du die Wahl zwischen einem kräftigen 29-Zoller, dem E-Mountainbike MT29 oder einem etwas flinkeren 27,5-Zoller, dem Fitifito MT27,5.

Das MT27,5 ist dabei das vielleicht verlockendste Angebot von Fitifito. Für aktuell nur 1.189 Euro bekommst du ein Mountainbike mit Heckantrieb, welches durchaus auf Wald- und Schotterwegen eine gute Figur macht. Seit September hat das MT27,5 sogar einen noch frischeren Look verpasst bekommen: Das Hardtail glänzt jetzt im sportlichen Türkis auf den leichten Trails in deiner Umgebung.

Dieses Gefährt unterzogen die Macher einer Überarbeitung im Vergleich zum Vorgängermodell. Dadurch bieten Akku und Motor nun länger Unterstützung und sind auch leistungsfähiger. Hier kommt der 48-Volt-250-Watt-Heckmotor von SY zum Einsatz.

Auch interessant

Bosch stellt leichten E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten vor - eBikeNews
Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
Bosch eBike Systems präsentiert mit dem leichten Performance Line SX System einen neuen E-Bike Motor und viele weitere Neuerungen.

Außerdem ist dieses Modell mit einem 13-Amperestunden-Lithium-Ionen-Akku bestückt. Dieser Akku mit einer Kapazität on 624 Wattstunden kommt ebenfalls mit 48 Volt daher – sowie mit einem USB-Anschluss zum Laden deines Smartphones oder anderer Geräte. Die Reichweite soll bei diesem E-Bike 50 bis 120 Kilometer betragen, während der Akku nach  4 bis 5 Stunden wieder aufgeladen ist.

Zudem setzt der Hersteller auch bei diesem Modell auf eine ähnliche Ausstattung wie bei den vorherigen Modellen. So sind auch hier mechanische Scheibenbremsen von Tektro, eine Federgabel von Suntour, Lenker und Sattelstütze von Promax, ein Aluminium-Rahmen und KENDA-Reifen mit von der Partie. Zudem setzt Fitifito ebenfalls auf die M310-Altus-Schaltung von Shimano.

Das E-Bike wiegt 25 Kilogramm inklusive Akku und kann mit maximal 120 Kilogramm belastet werden.

29-Zoll E-MTB von Fitifito - eBikeNews
Derzeit leider aufgrund der hohen Nachfrage ausverkauft: Das 29-Zoll E-Hardtail von Fitifito

Der große Bruder, das MT29 ist ähnlich ausgestattet wie das MT27,5. Bei Verfügbarkeit ist das 29er Hardtail E-Bike für 1.789 Euro erhältlich.

Fitifito FT26: Überarbeitetes E-Fatbike für 1.789 Euro

Fatbike Fitifito - eBikeNews
Fetter Schlappen für alle Fälle

 

Auch das Fatbike der Marke Fitifito wurde weitgehend verbessert. So erhältst du das Fitifito FT26 nun mit einem leistungsstärkeren Akku und dem Heckmotor von Bafang mit 250 Watt Power. Ferner ist dieses Gefährt mit den KENDA 26×4.0 TPI Ultra-Breitreifen ausgestattet. Das soll dir einen optimalen Grip und Komfort gewähren: auf Rasen, Sand oder sogar Schnee.

Zudem kommt beim FT28 ein Akku mit 624 Wattstunden Kapazität zum Einsatz. Die Reichweite liegt dabei nach Angaben des Herstellers ebenfalls bei 50 bis 120 Kilometern. Der Akku soll dabei in vier bis fünf Stunden aufgeladen sein. Seit September 2020 ist das E-Fatbike außerdem in spritzigem grün oder blau zu haben.

Das sind die Highlights des Fat-Bikes von Fitifito:

  • Bremse: Tektro hydraulische Scheibenbremse
  • Einstellbare Federgabel
  • Promax Lenker und Sattelstütze
  • Rahmen und Räder aus Aluminium
  • Reifen von Kedo
  • Sattel: Selle Royal
  • Schaltwerk: Shimano Altus M370 (9 Gänge)

Die günstigen Falt-E-Bikes von Fitifito ab 1.439 Euro

E-Faltrad von Fitifito - eBikeNews
Das E-Faltrad FD20 Plus von Fitifito

 

Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf die E-Faltbikes der Marke Fitifito. Dabei handelt es sich um das überarbeitete Fitifito FD20 plus und das Fitifito FT20.

Im Vergleich zum Vorgänger erhielt die aktuelle Reihe des FD20 plus einen langlebigeren, leistungsfähigeren und belastbaren Akku mit 624 Wattstunden Kapazität und einer möglichen Reichweite von ganzen 120 Kilometern. Dieser Samsung-Akku versorgt einen 48V-250-Watt- Heckmotor von SY und ist innerhalb von 4-5 Stunden komplett geladen.

Kompaktes Faltmaß am E-Faltrad - eBikeNews
So sieht das E-Faltrad von Fitifito im Transportmodus aus

Das 24 Kilogramm schwere E-Klapprad verwandelst du in kurzer Zeit in ein kleines E-Bike-Paket, dass du durchaus mit in die Bahn oder den Bus nehmen kannst. Das alles trotz Scheibenbremsen, 7-Gang-Schaltung von Shimano, vollständiger Straßenausstattung inklusive LEDs und Reflektoren für nur 1.439 Euro.

E-Fatbike als Klapprad - eBikeNews
Kleine, breite Reifen und Heckmotor trotz Faltmechanismus

Als kompakte Version des Fatbikes Fitifito FT26 gibt es ebenfalls den 20-Zoller Fitifito FT20: Ein E-Fatbike zum Falten für derzeit 1.739 Euro. Der kleine Bigfoot kommt in geschwungenem Rahmen daher und ist ebenfalls mit dem 250-Watt-Heckmotor ausgestattet.

Trotz der kleinen Maße soll es das FT20 auf eine Reichweite von 120 Kilometern bringen. Dank des 626 Wattstunden starken Akkus hinter dem Sitzrohr. Auch dieses E-Bike lässt sich kompakt zusammenfalten. Die breiten Reifen erweitern zwar den Einsatzbereich des E-Faltrads von Fitifito, steigern das Gewicht allerdings auf 29 Kilogramm.

Auch hier erhältst du die Tektro-Scheibenbremsen, Promax-Lenker und eine Shimano-Schaltung mit neun Gängen. Belasten kannst du es zudem mit bis zu 120 Kilogramm.

Fatbike Fitifito FT20 gefaltet - eBikeNews
So sieht das FT20 zusammengeklappt aus

Das beste zum Schluss: Fitifito Gutschein einlösen und noch mehr sparen

Hast du dich schon für eins der E-Bikes entschieden? Prima, dann kannst du jetzt noch einmal zusätzlich 100 Euro vom Warenkorbwert abziehen. Denn unsere LeserInnen erhalten einen exklusiven Rabattcode auf alle Fitifito E-Bikes. So bekommst du die Fitifito E-Bikes am günstigsten:

  1. Bestelle dein Fitifito E-Bike direkt beim Hersteller
  2. Gib beim Bestellvorgang den Rabattcode „ebikenews“ ein
  3. Spare 100 Euro bei deinem Einkauf

Alle E-Bikes von Fitifito werden per Spedition zu dir nach Hause geliefert. Hinweis: Aufgrund des verlockenden Preises und der hohen Beliebtheit der günstigen E-Bikes kursieren derzeit einige Fake-Shops bei Amazon. Wähle daher nur vertrauenswürdige Shops aus, bei denen du sichere Zahlungsmethoden hast oder bestell direkt beim Hersteller. Denn nur hier gilt auch unser Gutschein.

City E-Bike | E-Bike | E-Faltrad - 838c8e1f106f4f00a4d6ab05d737b3f5 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • E-Bikes ab 899 Euro: Zwei tolle E-MTB Schnäppchen bei Aldi
    E-Bikes ab 899 Euro: Zwei tolle E-MTB Schnäppchen bei Aldi
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Abverkauf bei Geekmaxi: E-Bikes und mehr zu Spitzenpreisen
    Abverkauf bei Geekmaxi: E-Bikes und mehr zu Spitzenpreisen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Fat-E-Bike vollgefedert: PVY stellt neuen Offroader auf Indiegogo vor
    Fat-E-Bike vollgefedert: PVY stellt neuen Offroader auf Indiegogo vor
  • Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
    Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway E-Bike Verlosung: SUV-Elektrorad mit fetten Reifen zu gewinnen
    Himiway E-Bike Verlosung: SUV-Elektrorad mit fetten Reifen zu gewinnen
Share10Tweet6Pin3Send

Kommentare 4

  1. Oliver Hammerschmidt says:
    12. April 2021 um 17:52 Uhr

    Hi,
    cooler und echt ausführlicher Beitrag zu den Bikes von Fitifito! Mein persönlicher Favorit ist das Fitifito FT26!

    Lieben Gruß
    Olli

    Antworten
  2. Reinhard49 says:
    5. Februar 2021 um 14:02 Uhr

    Mit meinem HAIBIKE – SDURO HardSeven 2.0 in den Harz. Da könnte ich den Helm auch bei unterschiedlichem Wetter einmal ausprobieren.

    Antworten
  3. Steven says:
    2. September 2020 um 09:36 Uhr

    Ich habe im Januar das Modell 27.5 Plus 48v gekauft. Mein Problem ist nach 3000km lädt der Akku nicht mehr vollständig. Woran kann das liegen.

    Antworten
    • Ebikecenter says:
      6. Dezember 2020 um 12:00 Uhr

      Das könnte daran liegen dass die Batterie kaputt ist.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter