eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Mit dem E-Fatbike 2021 durch den Schnee: Das Norco Bigfoot VLT1

Der kanadische Fahrrad- und E-Bike-Hersteller Norco kündigt für das kommende Jahr sein neues E-Fatbike an. Unter dem Namen Bigfoot VLT1 soll es die perfekten Voraussetzungen für Fahrten durch nordisches Schneegestöber bieten. Wir haben uns den Newcomer einmal genauer angeschaut.

von Markus Müller
5. November 2020
in E-Bike
bigfoot e-fatbike für den winter

Besonders dicke Terrene Cake Eater Reifen auf 26 Zoll großen Rädern, ein traktionsreiches Profil und eine robuste Manitou Mastodon Federgabel mit 100 mm Federweg – das neue E-Fatbike von Norco hat sich seinen Namen Bigfoot VLT1 redlich verdient. Es wurde von den Kanadiern speziell für den Einsatz im Tiefschnee gemacht und ist somit eine lohnenswerte Anschaffung für Touren durch Skandinavien oder Nordamerika. Auch der breite Rahmen aus Aluminium sorgt dabei für ein Mehr an Stabilität.

Anzeige

Norcos E-Fatbike Bigfoot VLT1

E-Fatbike Norco Bigfoot VLT: Auffällig unauffälliger Antrieb

Dass das Fatbike von einem elektrischen Motor angetrieben wird, soll der Fahrer laut Norco kaum merken. Der leistungsfähige Shimano Steps E8000 Motor bewegt das Rad ruhig und geschmeidig mit 250 W und einem Drehmoment von 70 Nm nach vorn. Damit werden Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h erreicht. Die dazugehörige Batterie stammt ebenfalls aus dem Hause Shimano. Die BT-38036 speichert insgesamt 630 Wh ab. Der Akku ist dabei sehr dezent im Rahmen verbaut, welcher gleichzeitig vor allzu starker Kälte schützt. Dadurch erhöhen sich Lebensdauer und Reichweite. Steuern kannst du das Ganze über den Bordcomputer SC-E8000 von Shimano, der optimal in den Lenker integriert wurde.

Shimano Steps E8000 am Bigfoot VLT1

Weitere Features des Bigfoot VLT1

Bei der Schaltung setzt Norco auf eine SRAM NX Eagle, die auf insgesamt zwölf Gängen basiert . Die Bremsscheiben und das hydraulische Leitsystem stammen vom selben Anbieter und wurden auf kaltes Wetter optimiert. Es handelt sich um eine SRAM Guide T mit 200 mm v/h. Den Rahmen suchst du dir individuell passend zu deiner Körpergröße aus. Zu kaufen gibt es das E-Fatbike Bigfoot VLT1 in den Maßen von S bis XL. Norco bietet dir eine spezielle Tabelle an, anhand derer du dir das richtige Modell aussuchen kannst. Die Räder haben mit 26 Zoll immer denselben Durchmesser.

Anzeige

Schaltung Bigfoot VLT1

Das passende E-Bike für den Winter

Wer nach wahrhaft einzigartigen Pedelec-Erlebnissen im Winter sucht und sich mit den dicken Reifen durch den tiefen Pulverschnee fräsen möchte, ist mit dem neuen E-Fatbike Bigfoot VLT1 gut beraten. Anfang 2021 kommt es auf den Markt und wird 4.999 Euro kosten. Empfehlenswert sind die Modelle vor allem für diejenigen, die abwechslungsreiche Trips in nordische Regionen wie Kanada oder Lappland bzw. in Gegenden mit reichlich Schneefall planen. Passend dazu solltest du dir unseren Artikel über die perfekte Fahrradkleidung für den Winter durchlesen und gerne auch einen Blick auf die passende Regenkleidung für besonders schmuddelige Tage werfen.

Winterbereifung Bigfoot E-Fatbike

E-Bike | E-Fatbike | Shimano - 830c5339d8b44fb3bb199c263cf20cc7
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Markus Müller


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-FatbikeShimanoShimano E-8000sramWinter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber