eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor

Der Automobilzulieferer Schaeffler arbeitet an einem Antrieb, der deine Kurbel in einen Generator verwandelt. Hier erfährst du mehr über das neuartige Prinzip

von Nils
2. September 2021
in E-Bike
Schaeffler Antrieb - eBikeNews

Erst kürzlich gab der E-Bike-Antriebshersteller Pendix seine Pläne bekannt, in Zukunft mit einem E-Bike-Motor ohne Kette oder Riemen Cargo-E-Bikes auszurüsten. Zur Messe Eurobike in Friedrichshafen schließt sich nun auch Schaeffler mit dem Free Ride System an – und setzt noch einen drauf.

Anzeige

Ein Antrieb zwischen E-Bike und E-Motorroller

Tatsächlich erfinden die kleinen Nischenhersteller das E-Bike neu und bringen mehr frischen Wind in die Hardware der E-Bikes als es beispielsweise Bosch dieses Jahr mit seinen Software-Updates vermochte.

Schaeffler setzt bei seinem neuen Antrieb auf ein System, welches komplett ohne mechanische Kraftübertragung zwischen Kurbel und Rädern auskommt. Dennoch fällt der Kurbel sogar eine doppelte Rolle zu. Einerseits dient sie als modifizierter Gashebel. Sobald du in die Pedale trittst, registrieren das die Sensoren und signalisieren dem Motor in der Radnabe, dass es losgehen kann.

Anzeige

Andererseits befindet sich am Tretlager des Systems ein kleiner Generator. Wie bei einem Dynamo erzeugst du so durch die Drehbewegung Strom. Dieser fließt direkt in den Motor und Akku des E-Bikes.

Schaeffler Generator - eBikeNews
Dieser kleine Generator sorgt für ordentlich Saft im E-Bike

E-Bike System für zwei und mehrrädrige Fahrzeuge

Schaeffler ist bisher eher als Zulieferer für die Automobilindustrie bekannt, möchte sich jedoch mit dem innovativen Antrieb auch am E-Bike-Markt positionieren. Das ist nicht ungewöhnlich. Mahle, der bekannte Antriebshersteller für sportliche E-Bikes, stammt genauso aus dem Automobilsektor wie Brose oder Bosch und selbst Porsche baut mittlerweile E-Bikes. Mobilitätskonzepte verändern sich rasend schnell, da lohnt es sich, breit aufgestellt zu sein.

Jochen Schröder, Leiter der E-Mobilitätssparte bei Schaefler erklärt: „Mit der Erweiterung des Portfolios im Radsegment intensiviert Schaeffler nicht nur sein Engagement im wachstumsstarken E-Bike-Markt, sondern belegt auch den eigenen Anspruch, mit Pioniergeist die Bewegung der Zukunft mitzugestalten.“

Anzeige

Hierfür liefert das Free Drive System viel Potenzial. Der Antrieb kann nicht nur am herkömmlichen E-Bike als Heckantrieb verbaut werden, sondern soll ebenso die Fahrt mit Motoren in mehreren bzw. allen Radnaben ermöglichen. Bereits vor einiger Zeit haben wir das Thema des Allrad-Lasten-E-Bikes im Podcast diskutiert. Durch den fehlenden Antriebsstrang sind solche Vorstellungen wesentlich praktikabler umzusetzen.

Lasten-E-Bike Schaeffler - eBikeNews
Wie auch Pendix, scheint sich Schaeffler vor allem für die Ausstattung schwerer Cargo-E-Bikes zu interessieren

Ein erstes Bild eines Konzeptbikes gibt es bereits. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um ein vierrädrigen Cargo-Allradler, sondern um einen überdachten Hecklader mit ordentlich Stauraum.

Ob und wann der Antrieb in Serie geht und wie ein E-Bike ohne Antriebsstrang rechtlich eingestuft wird, ist noch unklar. Immerhin wird das E-Bike nicht mehr direkt durch die Muskelkraft angetrieben, wie es eigentlich nach EU-Recht notwendig wäre, um der Einstufung als Kraftfahrzeug aus dem Weg zu gehen.

Nach Rücksprache mit Schaeffler wird es derzeit jedoch als Pedelec akzeptiert. Wenn dein Antrieb losgelöst von deiner Muskelkraft funktioniert, und deine Muskeln lediglich den Akku füllen, wird es rechtlich zumindest kniffelig. Die endgültige Klärung steht daher noch aus.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
E-Bike | Pedelec | Schaeffler - fbc3cf14923b4353819db1b5aa2c6048
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikePedelecSchaeffler

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Kommentare 3

  1. Lothar Wolf says:
    2 Jahren ago

    Das Mando Footloose hat, so weit ich weiß,, von den deutschen Behörden keine Zulassung für den Strassenverkehr bekommen. Eigentlich schade. Das war aber schon 2014.

    Antworten
  2. Günther Schöber says:
    4 Jahren ago

    Das gab’s schon vor Jahren beim Mando Footloose. Ich weiß allerdings nicht, ob dieses tolle Faltrad noch produziert wird

    Antworten
    • Alexander Stöhr says:
      3 Jahren ago

      Ansätze gab es schon verschiedene, das Footlose war nicht das erste und anscheinend haben sie es auch nicht richtig umgesetzt, sonst wäre es ja noch da. 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber