eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Schindelhauer E-Bikes: Heinrich und Hannah jetzt auch mit Automatikschaltung

Zudem gibt es mehr Drehmoment und eine entspannte Sitzposition

von Marcus Schwarten
30. Juli 2020
in E-Bike
Schindelhauer: Heinrich und Hannah jetzt auch mit Automatik-Schaltung - eBikeNews

Schindelhauer hat zwei neue Modellvarianten seiner E-Bikes Heinrich und Hannah vorgestellt. Diese kommen mit einigen Neuerungen, die das Fahrerlebnis dynamischer und dennoch entspannter machen sollen.

Anzeige

Jetzt mit Automatik-Schaltung von enviolo

Erstmals hält die stufenlose Automatik-Schaltung AUTOMATiQ des niederländischen Herstellers enviolo Einzug in die E-Bike-Produktpalette von Schindelhauer. Diese gibt es nun ergänzend für die beiden bereits bekannten E-Bikes Heinrich und Hannah mit Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung. Beide Modelle können ab sofort auch als Variante mit der enviolo-Schaltung sowie in den neuen Farben graphitschwarz sowie granatrot erworben werden.

Hannah enviolo Schaltung - eBikeNews

Die enviolo AUTOMATiQ basiert auf der NuVinci-Technologie. Die Naben des niederländischen Zulieferers ermöglichen eine unbegrenzte Anzahl an Übersetzungen. Bei der Schaltung AUTOMATiQ ist so ein vollautomatischer stufenloser Wechsel zwischen den „Gängen“ möglich, der basierend auf der persönlichen Trittfrequenz erfolgt. Für ein schnelles und müheloses Beschleunigen schaltet die enviolo AUTOMATiQ Schaltung nach einem Stop in eine niedrige Übersetzung.

Anzeige

In jeder Situation ist laut Hersteller eine optimale Kraftübertragung gegeben – ob nun im städtischen Stop-and-Go-Verkehr oder bei ländlichen Touren. Die Bedienung erfolgt über den neuen Bosch Bordcomputer Kiox. Zudem sind individuelle Anpassungen per Smartphone über die kostenlos im App Store sowie Google Play Store bereitstehende App vornehmbar.

Mehr Drehmoment dank Bosch Performance Line

Serienmäßig verbaut Schindelhauer den Bosch Performance Line Motor. Dieser hat bekanntermaßen nach einem Update nun mehr Drehmoment, was für sehr direkte und dynamische Fahreigenschaften sorgt. Zudem setzt der Hersteller auch bei diesen Modellen, wie auch bei allen anderen E-Bikes, auf den Gates-CDX-Riemen als Kraftübertragung vom Mittelmotor zum hinteren Rad.

Heinrich enviolo - eBikeNews

Neuerungen gibt es auch für das Cockpit, bei dem – wie bereits weiter oben erwähnt – der Bosch Bordcomputer Kiox Platz findet. Er bietet mehr Konnektivität, Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und kann unter anderem navigieren. Um Fahrern zudem eine entspanntere Sitzposition zu ermöglichen, wurde die Position des Lenkers noch einmal erhöht. Zudem gibt es nun die Möglichkeit zur Aufnahme von Heck-Transporttaschen sowie einen optionalen Frontgepäckträger, Wingee-Schutzbleche und eine integrierte Lichtanlage von Supernova. Sämtliche Kabel und hydraulischen Bremsleitungen sind nicht sichtbar in Gabel und Rahmen installiert.

Anzeige

Wer Interesse an den E-Bikes neuen E-Bike-Modellen von Heinrich und Hannah mit enviolo Automatik-Schaltung hat, kann diese ab sofort online oder bei Schindelhauer-Fachhändlern bestellen. Der Preis für die Pedelecs liegt bei knapp unter 5.000 Euro. Die Auslieferung soll voraussichtlich ab 30. Oktober 2020 erfolgen.

Automatikschaltung | Bosch | Bosch eBike Systems - 72f69c91609542e8a60a0877068121b2
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AutomatikschaltungBoschBosch eBike SystemsBosch Performance LineE-BikeEnvioloPedelecSchindelhauer

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber