• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Komponenten

enviolo AUTOMATiQ: die automatische Schaltung für E-Bikes

von Andreas Susana
4. September 2019
in Komponenten
Lesezeit: 3 mins read
A A
3
Detail der Nabenschaltung enviolo AUTOMATiQ

Die stufenlose Nabenschaltung AUTOMATiQ erleichtert das Anfahren an der grünen Ampel. (Foto: enviolo)

336
SHARES
33.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Unternehmen enviolo präsentiert auf der Eurobike 2019 mit der enviolo AUTOMATiQ eine Nabenschaltung für Komfortlösungen. Die Nabenschaltung wählt auf Basis von Voreinstellungen die beste Übersetzung, die noch dazu stufenlos geregelt ist. Das gleichmäßige Treten während der Fahrt wird dadurch noch einfacher.

Die technischen Details der enviolo AUTOMATiQ Schaltung

Die stufenlose Nabenschaltung von enviolo ist schon länger auf dem Markt bekannt. In dieser sorgt die Lage von Kugeln zueinander für die gewünschte Übersetzung. Da diese Kugeln stufenlos ihre Lage ändern können, fallen signifikante Schaltstufen bei dieser Lösung weg.

Geschaltet wird meistens mit einem Drehgriff am Lenker. Dieser Griff wird solange gedreht, bis sich ein angenehmes Fahrgefühl einstellt. Mit der enviolo AUTOMATiQ regelt nun eine Software die passende Übersetzung. Das manuelle Einstellen der Übersetzung bleibt aber weiterhin möglich.

Die beiden Komfortpunkte bei der enviolo AUTOMATiQ Schaltlösung

Der mühelose Start an der Ampel

Fahrer in der Stadt können ein Lied davon singen: Die Ampel schaltet auf Grün, der Start gestaltet sich wegen der falsch eingelegten Übersetzung mühsam. Die enviolo AUTOMATiQ sorgt dafür, dass das Losfahren unbeschwert vonstattengeht.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Das Fahren mit gleichmäßiger Trittfrequenz

Das Fahren mit stets gleicher Trittfrequenz (Kadenz) fühlt sich nicht nur gut an, es ist auch aus gesundheitlichen Gründen erstrebenswert. Bei Berg- und Talfahrten lässt sich dieses Ziel nicht immer umsetzen. Zu lange dauert das Schalten, bis die richtige Übersetzung gefunden wurde.

Die enviolo AUTOMATiQ sorgt selbstständig für die richtige Übersetzung. Die gewünschte Trittfrequenz wird hierzu in der dazugehörigen App eingestellt. Dabei können auch mehrere Profile angelegt werden. Das E-Bike lässt sich so auch von mehreren Personen nutzen.

Die Schaltgruppen der enviolo AUTOMATiQ

Bei der Nabenschaltung von enviolo ist das Schalten unter Last kein Problem. Dazu bietet das Unternehmen fünf verschiedene Schaltgruppen an, deren Stärken auf bestimmte Kundengruppen und Fahrverhalten abgestimmt sind.

  • City CT für ständige Starts und Stopps
  • Trekking TR für langes Fahren ohne Pausen
  • Sportive SP für schnelles Fahren
  • Cargo CA für Fahren mit großen Lasten
  • Commercial CO für Leihräder in Städten

Die glorreichen Sieben mit einer enviolo AUTOMATiQ Schaltlösung

TERN Kompakt-Cargobike HSD S+ in der U-Bahn
Eines der ersten Modelle mit enviolo AUTOMATiQ: das TERN Kompakt-Cargobike HSD S+ (Foto: TERN)

Mit Stand von heute beteiligen sich sieben Hersteller mit mindestens einem Modell an der Markteinführung der enviolo AUTOMATiQ Schaltung im kommenden Modelljahr 2020. Die Kürzel in Klammern beschreiben die verwendete Schaltgruppe.

  • Bergstrom (SP)
  • HNF NICOLAI (TR)
  • IBG Fietsenwinkel (CT)
  • Koga (TR)
  • Tern (SP)
  • Urban Arrow (CA)
  • Winora (TR)

Nach der Einführung im April 2020 rechnet enviolo mit zahlreichen weiteren Modellen, die die Vorteile der enviolo AUTOMATiQ Schaltung nutzen werden.

Auch interessant

Metz stellt neuen Motor G8 CargoTec mit bis zu 125 Nm vor - eBikeNews
Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
Metz hat heute mit dem G8 CargoTec einen neuen E-Antrieb mit 125 Nm für E-Cargo-Bikes und Heavy-Duty-Anwendungen vorgestellt.

Das Unternehmen enviolo mit Sitz in Amsterdam hat sich auf die Entwicklung von stufenlosen und automatischen Schaltprodukten spezialisiert und sieht sich als „The Moving Standard“ für Fahrräder und E-Bikes.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schindelhauer E-Bikes: Heinrich und Hannah jetzt auch mit Automatikschaltung
    Schindelhauer E-Bikes: Heinrich und Hannah jetzt auch mit Automatikschaltung
  • Bafang stellt innovatives Dual Drive System vor: Ein Heckantrieb, der schaltet
    Bafang stellt innovatives Dual Drive System vor: Ein Heckantrieb, der schaltet
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • LiON Box Max: Die Wallbox fürs E-Bike ist da
    LiON Box Max: Die Wallbox fürs E-Bike ist da
  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
    Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
  • Erstes E-Lastenrad von Moustache: Lundi 20 kommt mit Bosch CargoLine
    Erstes E-Lastenrad von Moustache: Lundi 20 kommt mit Bosch CargoLine
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Magura: Neue bissige City-und Trekkingbike Bremse CT kommt
    Magura: Neue bissige City-und Trekkingbike Bremse CT kommt
  • Vecocraft Offroad E-Bike Test: Wieviel Gelände gibt es unter 1.600 Euro?
    Vecocraft Offroad E-Bike Test: Wieviel Gelände gibt es unter 1.600 Euro?
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
Share134Tweet84Pin30Send

Kommentare 3

  1. Hans Trutnau says:
    26. März 2020 um 00:03 Uhr

    Auf das Kompakt-Teil mt Enviolo habe ich gewartet.
    Könnte sogar in meinen e.Go passen – wenn der dann mal käme.

    Antworten
  2. Chris says:
    5. September 2019 um 08:21 Uhr

    Neu? Ist das nicht die schon seit Jahren bekannte Nuvinci Harmony?

    Antworten
    • r. bernasconi says:
      25. Januar 2020 um 00:44 Uhr

      Das Prinzip ist identisch, die Ausführung kräftiger, die Automatik komplett überarbeitet und weniger störungsanfällig. Die reine Ansteuerung via App bei der AutomatiQ neu.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    590 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1627 shares
    Share 650 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    400 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schindelhauer E-Bikes: Heinrich und Hannah jetzt auch mit Automatikschaltung
    Schindelhauer E-Bikes: Heinrich und Hannah jetzt auch mit Automatikschaltung
  • Bafang stellt innovatives Dual Drive System vor: Ein Heckantrieb, der schaltet
    Bafang stellt innovatives Dual Drive System vor: Ein Heckantrieb, der schaltet
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter