eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Neuer E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest

von Julia Oesterreich
16. März 2018
in Allgemeines
E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest

Im neuen E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest steht alles zu Auswahl, Kauf, Technik und Wartung von Elektrofahrrädern. Fast 180 Seiten mit wichtigen Tipps und Infos.

Anzeige

Die Stiftung Warentest hat vor wenigen Tagen einen neuen E-Bike und Pedelec Ratgeber vorgestellt [amazon link=“3868514775″]. In ihm finden sich umfassende Informationen zur Auswahl des richtigen E-Bikes nach Anwendungsgebiet und Typ sowie Hinweise, was beim Kauf zu beachten ist. 

Darüber hinaus gibt es Kapitel, die näher auf die in E-Bikes und Pedelecs verwendete Technik eingehen. Fragen zur richtigen Wahl des Antriebs sind dort ebenso beantwortet wie es Tipps zur Nutzung des Akkus gibt. Dazu gibt es eine Übersicht der verschiedenen Frontmotoren, Mittelmotoren und Heckmotoren die in aktuellen Pedelecs zum Einsatz kommen.

Anzeige

Ausschnitt E-Bike und Pedelec Ratgeber Stiftung Warentest

Beratung zur Ausstattung auf Basis der Stiftung Warentest Forschung

Untersuchungsergebnisse der Tests, die die Stiftung Warentest durchführt, sind ebenfalls in den Ratgeber eingeflossen. In einzelnen Abschnitten geht der Ratgeber auf die Vor- und Nachteile von Ketten- und Riemenantrieb ein und beschreibt verschiedene Sensoren- und Display-Lösungen. Auch die Preisgestaltung bei unterschiedlichen Pedelec Typen wird hier erklärt.

Tipp zum E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest
Im E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest finden sich auch Anleitungen zur Pflege, Fehlerbeseitigung und Reparatur von E-Bike Antrieben. Dieses Segment enthält Hinweise zu Motoren der Hersteller BionX, Bosch, Brose, Impulse, Panasonic, Shimano, TranzX sowie Yamaha.

Auch Menschen, die überlegen ihr altes Fahrrad nachträglich mit einem E-Motor auszurüsten, erhalten hier wichtige Hinweise zu den vorhandenen Möglichkeiten. Dazu passend sind in einem weiteren Abschnitt relevante Regeln zur Sicherheit dargelegt. Darunter ein eigenes Kapitel zur richtigen Helmauswahl und -nutzung, welches auch die Bestimmungen für StVO-konforme Fahrten mit dem S-Pedelec erläutert.

Preis und Bestellung des E-Bike und Pedelec Ratgeber 

Zusätzlich geht der Ratgeber auch auf das Thema Fahrradschloss ein. Welcher Härtegrad ist für welches Pedelec notwendig, wie heißen hier die wichtigen Hersteller? Selbst das Thema Reisen mit dem E-Bike findet in dem neuen Buch der Stiftung Warentest Beachtung.

Anzeige

Den E-Bike und Pedelec Ratgeber der Stiftung Warentest kann man für 19,90 Euro bei Amazon bestellen.

[amazon box=“3868514775″]

 

Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
    E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber